100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luise_mueller52

Probleme mit dem Außenstemperaturfühler des Seat Arosa

Mein Seat Arosa, Baujahr 2002 mit Benzinmotor, zeigt einen Fehlercode für den Außtemperaturfühler an. Die Klimaanlage ist defekt, die Spritzdüsen sind eingefroren, obwohl es nicht so kalt ist, und die Spiegelheizung funktioniert nicht. Die Laufleistung beträgt 175798 km. Ich vermute eine defekte Verkabelung oder einen Stecker. Hat jemand das schon einmal gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

stefan_silber1

Klingt bekannt. Hatte genau die gleichen Probleme an meinem alten BMW. Überprüfe die Sensordiagnostik mit VCDS oder ähnlichem. Es könnte ein defekter Sensor oder eine defekte Verkabelung sein. Spiegelheizung und Klimaanlage sind oft mit diesem Sensor verbunden.

(Übersetzt von Englisch)

luise_mueller52 (Autor)

VCDS? Also, du meinst, es ist definitiv der Außentemperaturfühler? Wo befindet sich der Sensor an deinem alten Beemer? Könnte mir einen Hinweis geben, wo ich am Arosa anfangen soll herumzustochern.

(Übersetzt von Englisch)

stefan_silber1

Ja, klingt definitiv nach dem Fahrzeugtemperaturfühler. Beim BMW war er hinter der vorderen Stoßstange. Am besten lässt du den Fehlerspeicher auslesen, bestätigst, dass es der Sensor ist, und verfolgst dann die Verkabelung. Wenn du damit nicht vertraut bist, wird eine Werkstatt den Sensoraustausch ziemlich schnell erledigen.

(Übersetzt von Englisch)

luise_mueller52 (Autor)

Alles erledigt. Die Werkstatt hat bestätigt, dass es der Außentemperaturfühler war, das Kabel war korrodiert. 95€ alles inklusive. Danke für den Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: