100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

selinaschroeder7

Probleme mit dem Automatikgetriebe beim Mini Cabrio

Okay, ich brauche hier einige erfahrene Meinungen. Mein Mini Cabrio von 2007, ein Benzinmodell von 2007, macht Probleme. Die Motorwarnleuchte und die Getriebewarnleuchte leuchten beide. Das Automatikgetriebe rutscht durch und schaltet unsauber. Ich höre auch Schleifgeräusche beim Schalten. Ich habe die Fehlercodes ausgelesen, und mein Verdacht ist ein defekter Automatikgetriebewandler, speziell die Lock-up-Kupplung. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Kupplungsproblem oder einen Wandlerfehler mit seinem Automatikgetriebe gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Cabrio von 2007 hat Probleme mit dem Automatikgetriebe, darunter Schlupf, unsaubere Schaltvorgänge und Schleifgeräusche. Die Kontrollleuchte für die Motorstörung und die Getriebewarnleuchte leuchten, und Fehlercodes deuten auf ein Problem mit dem Wandler der Automatik, speziell der Überbrückungskupplung, hin. Das vermutete Problem ist als Fehler in der Überbrückungskupplung des Drehmomentwandlers bestätigt, was zu einer kostspieligen Reparatur führt, aber nach der Behebung zu einem geschmeidigen Schaltverhalten führt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ChrisSchwarz

Das klingt verdächtig nach dem, was vor einiger Zeit mit meinem Mini passiert ist – obwohl meiner ein anderes Baujahr hat. Motorwarnleuchte, Getriebewarnleuchte und ein ziemlich übles Schlupfverhalten. Hast du beim Schalten irgendwelche Schleifgeräusche bemerkt? Fehlercodes sind auch ein sicheres Indiz. Ich tendiere auch zu einem Wandlerfehler.

(community_translated_from_language)

selinaschroeder7 (community.author)

Schleifgeräusche sind vorhanden, außerdem ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Sie haben einen "Wandlerfehler" erwähnt – war es speziell die Lock-up-Kupplung? Und hatten Sie ähnliche Symptome an Ihrem Automatikgetriebe, wie z. B. unsaubere Schaltvorgänge?

(community_translated_from_language)

ChrisSchwarz

Ja, die Lock-up-Kupplung im Drehmomentwandler war genau der Übeltäter. Die Symptome klingen identisch – besonders die inkonsistenten Schaltvorgänge. Wenn Sie auch Schleifgeräusche hören und die Fehlercodes darauf hinweisen, würde ich sagen, es ist an der Zeit, es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen. Zögern Sie nicht zu lange, sonst riskieren Sie weitere Schäden.

(community_translated_from_language)

selinaschroeder7 (community.author)

Wollte nur ein Update geben. Du hattest Recht. Mein Verdacht auf den Drehmomentwandler hat sich bestätigt. Es hat mich 2120 € für eine Getriebereparatur gekostet. Aua. Aber zumindest schaltet mein Mini Cabrio mit fast 200000 km auf dem Tacho wieder geschmeidig. Danke für den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

CABRIO