100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

raphaellight8

Probleme mit dem Automatikgetriebe des Seat Mii

Okay, also ich bin hier etwas am Ausflippen. Mein Seat Mii (Modell 2013, Benzinmotor) macht mir ernsthafte Probleme. Er hat 130876 km drauf. Im Grunde genommen scheint das Automatikgetriebe in der Parkstellung völlig im Eimer zu sein. Der Motor springt manchmal nicht an, und die "Check Engine"-Leuchte leuchtet ständig. Außerdem rutscht das Getriebe wie verrückt, und die Schaltvorgänge sind super unsauber. Ich habe es ausgelesen, und es ist ein Fehler bezüglich des Getriebes gespeichert. Die Werkstatt denkt, dass das Steuergerät defekt ist und möchte 1000€ für die Reparatur! Hat jemand schon mal mit so etwas zu tun gehabt? Könnte es etwas anderes sein, wie z.B. die Fahrwegsperre oder so etwas? Getriebeprobleme sind das Schlimmste!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janathunder4

Ich habe auch einen Seat Mii, und was Sie beschreiben, kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Automatikgetriebe. Die Symptome waren fast identisch: Motorleuchte, ruckartiges Schalten und manchmal sprang er nicht einmal an. Es könnte ein defekter Getriebesensor sein. Als mir das passierte, verhielt sich das Auto wie ein störrisches Maultier und weigerte sich zu kooperieren. Überprüfen Sie Ihren Fehlerspeicher. Schauen Sie, ob irgendwelche getriebebezogenen Codes auftauchen. Das könnte Ihnen eine bessere Vorstellung davon geben, was los ist.

(Übersetzt von Englisch)

raphaellight8 (Autor)

Getriebesensor, hm? Wo befindet sich der? Und wie hast du herausgefunden, dass es der Sensor ist? War es nur der Fehlercode, oder hast du noch andere Prüfungen durchgeführt? Jede zusätzliche Information wäre toll, denn ich bin kein Experte und schon ziemlich gestresst.

(Übersetzt von Englisch)

janathunder4

Okay, es klingt so, als wären Sie im selben Boot wie ich. Ich habe es nicht selbst herausgefunden; eine Werkstatt hat es diagnostiziert. Es war tatsächlich das Getriebesteuergerät, das defekt war. In Anbetracht der Symptome und des Fehlercodes, den Sie sehen, und angesichts der Ihnen genannten möglichen Kosten empfehle ich dringend, es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen. Das Automatikgetriebe in diesen Autos kann ziemlich empfindlich sein, und es ist am besten, es Profis zu überlassen, um weitere Schäden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

raphaellight8 (Autor)

Nur eine Notiz: Der Mii ging in die Werkstatt, und du hattest Recht. Es war das Getriebesteuergerät. Sie haben es ersetzt, Kostenpunkt ca. 1000€! Aber er ist endlich repariert. Vielen Dank für deine Hilfe, du hast mir wirklich viel Stress erspart!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: