aaron_blaze1
Probleme mit dem Dieselmotor des Peugeot 4007
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
aaron_blaze1 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Sie haben es getroffen – startet kalt gut, dann schleichen sich die Probleme ein. Auch die Kraftstoffeffizienz hat definitiv gelitten. Glauben Sie also, dass es definitiv die Hochdruckpumpe und nicht nur der Regler selbst ist? Hatten Sie die gleichen Symptome? Wie viel hat es Sie gekostet?
(Übersetzt von Englisch)
gerhardbeck18
Basierend auf Ihren Symptomen und der Laufleistung, ja, klingt nach der Pumpe. Der Regler ist ohnehin normalerweise Teil der Pumpenbaugruppe. Ich habe eine Reihe von Dingen ausprobiert, bevor ich schließlich in den sauren Apfel biss und die gesamte Einheit austauschte. Um ehrlich zu sein, ich erinnere mich nicht mehr genau an die Kosten, aber es war nicht billig. Es ist eine ziemlich aufwändige Arbeit, daher würde ich empfehlen, sie in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen. Sie können die Diagnose bestätigen und Ihnen ein genaues Angebot unterbreiten.
(Übersetzt von Englisch)
aaron_blaze1 (Autor)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Die Hochdruckpumpe war tatsächlich defekt, wodurch der Kraftstoffmengenregler nicht funktionierte. Neue Pumpe und Arbeitskosten haben mich 1510€ gekostet, aber sie läuft jetzt wie ein Traum. Ich schätze die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gerhardbeck18
Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 4007! Es scheint jedoch, dass es die Hochdruckpumpe sein könnte. Startet das Auto morgens gut, aber macht es dann Probleme, wenn es warm wird? Es könnte sein, dass die Pumpe Schwierigkeiten hat, den Druck aufrechtzuerhalten, wenn es heiß ist. Wie ist Ihre Kraftstoffeffizienz in letzter Zeit?
(Übersetzt von Englisch)