100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedrichcrystal10

Probleme mit dem Ölstandsensor des Mini One

Mein Mini One von 2004 macht Zicken. Der Tacho zeigt eine Fehlermeldung an, und im Fehlerspeicher ist ein Fehler im Zusammenhang mit dem Ölstandsensorsignal abgelegt. Zu allem Überfluss leuchtet auch die Öldruckwarnleuchte, obwohl der Ölstand scheinbar in Ordnung ist. Der Wagen hat erst km gelaufen. Nach dem, was ich gelesen habe, könnte es sich um einen defekten Kabel- oder Steckverbindung zum Sensor handeln. Hat jemand anderes das schon erlebt? Es fühlt sich an, als würde man im Dunkeln Schatten jagen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juliameyer3

Klingt so, als wäre bei meinem Mini etwas Ähnliches passiert. Die Ölstandsanzeige spielte verrückt und gab mir falsche Warnungen. Hast du den Ölstand manuell geprüft, um zu bestätigen, dass alles in Ordnung ist?

(Übersetzt von Englisch)

friedrichcrystal10 (Autor)

Ja, ich habe den Ölstand mit dem Ölmessstab geprüft. Er ist genau richtig. Glaubst du also, dass es nur ein defekter Sensor ist? Was genau ist bei dir schief gelaufen?

(Übersetzt von Englisch)

juliameyer3

Meins war ähnlich, die Ölkontrollleuchte war völlig unberechenbar. Der Sensor selbst war in Ordnung, aber der Anschluss war wackelig. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um sicherzugehen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn es um Motoröl geht.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichcrystal10 (Autor)

Update zu meinem Mini One. War in der Werkstatt, und wie vermutet, war das Ölstandsensorkabel der Übeltäter. Sie haben es ersetzt, und der Fehler ist weg. Die Gesamtkosten betrugen 95€. Danke für euren Input!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: