100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

PetraL19

Probleme mit dem Türschloss und den Lichtern beim Renault Trafic Diesel 2018 - Erfahrungen und Lösungen

Hey Leute, ich hab da mal 'ne Frage. Mein Renault Trafic Diesel aus dem Jahr 2018 macht komische Sachen: Ich kann das Auto nicht mehr auf- oder zusperren und die Lichter flackern oder sind dunkel. Ich vermute irgendwie, dass der Fehler an der Türaußengriffelektronik liegen könnte. Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Probleme und wie habt ihr das dann in der Werkstatt lösen lassen? Würde mich echt über eure Erfahrungen und Tipps freuen.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Trafic Diesel von 2018 hat Probleme mit dem Ver- und Entriegeln sowie mit flackernden oder dunklen Lichtern. Die vermutete Ursache ist ein Fehler in der Elektronik des äußeren Türgriffs. Ein ähnliches Problem bei einem Modell von 2016 wurde durch den Austausch des Steuergeräts behoben, was etwa 600 Euro kostete. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um zu bestätigen, ob das Steuergerät das Problem ist und um eine ordnungsgemäße Lösung sicherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

StefanSchwarzFan

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Trafic Diesel 2016. Damals war das Steuergerät defekt. Bin zwar kein Autoprofi, würde meine Kenntnisse aber als mittelmäßig bezeichnen. Ich bin dann zu meiner Stammwerkstatt gegangen und hab dort das Steuergerät auswechseln lassen - hat mich etwa 600 Euro gekostet. Die genauen Symptome können aber je nach Baujahr und Modell unterschiedlich sein. Kannst du noch ein paar mehr Infos zu deinem Fahrzeug nennen? So was wie Laufleistung oder ob du vor kurzem irgendetwas ausgetauscht hast könnten helfen, den Fehler etwas genauer einzugrenzen. Hoffentlich wird's bald besser mit deinem Trafic!

PetraL19 (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Der Kilometerstand beträgt 79643 km und die letzte Inspektion war vor etwa 4 Monaten. Es wurden keine Teile ausgetauscht oder repariert. Denkst du immer noch, dass es das Steuergerät sein könnte? Die 600 Euro wären zwar ärgerlich, aber wenn's hilft, dann muss das halt sein. Cheers!

StefanSchwarzFan

Hey, kein Problem, gern geschehen! Mit deinen weiteren Infos und meiner eigenen Erfahrung wäre es gut möglich, dass es ein Problem mit dem Steuergerät gibt, gerade bei dieser Laufleistung. Allerdings wäre es natürlich am besten, wenn du damit zu einem Fachmann in einer Werkstatt gehst. Die können das speziell für dein Fahrzeug prüfen und bestätigen oder ausschließen. Leider kann ich dir nicht hundertprozentig sagen, ob es bei dir auch das Steuergerät ist, weil jeder Fall ein bisschen anders ist. Meiner Meinung nach klingt es aber schon danach. Die 600 Euro waren bei meinem Auto gut investiert, weil das Problem seitdem nicht mehr aufgetreten ist. Hoffentlich hilft dir das weiter. Viel Glück mit deinem Trafic!

PetraL19 (community.author)

Hey, danke für den hilfreichen Tipp! Dann werde ich wohl besser mal zur Werkstatt fahren und das Steuergerät überprüfen lassen. Wäre natürlich super, wenn es dann danach auch bei mir behoben wäre. Ich hoffe, die Kosten bleiben in etwa im Rahmen deiner Schätzung. Fröhlichen Tag noch und danke nochmal für deine Hilfe!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TRAFIC