SteffWirth92
Probleme mit dem Wischerrelais im Lexus IS Hybrid 2016
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus IS Hybrid-Besitzer von 2016 hat Probleme mit den Scheibenwischern und vermutet ein defektes Wischerrelais. Eine Warnleuchte und ein gespeicherter Fehler wurden festgestellt, was Bedenken hinsichtlich des elektrischen Systems des Fahrzeugs aufwirft. Ein anderer Besitzer eines ähnlichen Modells vermutet, dass das Problem eher an einem defekten Wischerkabelbaum als am Relais selbst liegt, da er ähnliche Probleme hatte. Die empfohlene Lösung besteht darin, einen vertrauenswürdigen Mechaniker den Fehler diagnostizieren und möglicherweise den defekten Kabelbaum ersetzen zu lassen, um die Fehlfunktion des Scheibenwischers zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SteffWirth92 (community.author)
Hallo dort, klingt wie Sie ein bisschen eine knifflige Situation hatte. Ich kämpfe mit dem gleichen Problem bei meinem 2016er IS, aber ich neige eher dazu, dass es ein defektes Wischerrelais ist. Dein Fall mit dem defekten Wischerkabelbaum macht mich allerdings neugierig. Kannst du dich erinnern, wie viel du am Ende für die Reparatur bezahlt hast? Und hoffentlich ist nach der Behebung des Wischerproblems nichts anderes aufgetreten? Prost!
(community_translated_from_language)
KBauer
Hallo noch mal, ich habe deine Antwort vorhin nicht gesehen. Ja, es war ein bisschen knifflig, aber ich habe es am Ende hinbekommen. Die Reparatur des defekten Kabels hat mich rund 155€ gekostet, was im großen Rahmen der Autoreparaturen kein allzu großer Schock war. Oh, und seit dem Besuch beim Mechaniker habe ich kein Problem mehr mit dem lästigen Wischerrelais. Wie sich herausstellte, war es Teil des ganzen Schlamassels, aber jetzt, da die fehlerhafte Verkabelung behoben ist, ist alles gut, was gut endet! Legen Sie also Ihre Bedenken beiseite. Bringen Sie Ihr Auto in die Werkstatt und lassen Sie sie ihre Arbeit machen. Halten Sie mich auf dem Laufenden! Prost!
(community_translated_from_language)
SteffWirth92 (community.author)
Hallo, danke, dass du dich gemeldet hast und auch dafür, dass du deine Erfahrungen mit mir geteilt hast, ich weiß das wirklich zu schätzen. Ihre Geschichte macht einen Wirbel von Sinn und hat meinen Geist zu beruhigen ein Hauch. Ich habe schon viel über fehlerhafte Kabelbäume gehört, hätte aber nie gedacht, dass es mich mal treffen würde. Ich schätze, Autos können einen immer wieder überraschen, oder? Der von Ihnen genannte Preis scheint auch fair zu sein, wenn man bedenkt, dass es teurer hätte werden können, wenn es der Motor gewesen wäre. Ich werde Ihren Rat befolgen und mein Fahrzeug von einem zuverlässigen Mechaniker überprüfen lassen, in der Hoffnung, dass sich das Problem bald behebt. Aber ja, sobald das Problem behoben ist, werde ich Ihnen Bescheid geben. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
IS
KBauer
Hey! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Lexus IS Hybrid. Klingt, als wärst du im selben Boot. Was du beschreibst, erinnert mich daran, als ich ein Problem mit einer defekten Kabelverbindung hatte, nicht unbedingt das Wischerrelais. Als ich das letzte Mal in der Werkstatt war, stellte ich fest, dass der Wischermotor aufgrund eines defekten Wischerkabelbaums keinen Strom bekam. Es war der Kabelbaum, der den Wischermotor mit dem Rest der elektrischen Anlage verbindet, der das Problem verursachte, nicht der Motor selbst. Die Sache ist, dass es sich nicht um ein kleines Problem handelte, denn die Scheibenwischer sind ziemlich wichtig, vor allem bei schlechtem Wetter oder Schmutz auf der Windschutzscheibe. Ich denke, der Mechaniker hat gute Arbeit geleistet. Er hat sich die Zeit genommen, das Problem zu diagnostizieren, den Fehler im Kabelbaum gefunden, das defekte Teil gegen ein neues ausgetauscht und das Problem gelöst. Ich hoffe, das hilft. Ich denke, Sie sollten Ihr Fahrzeug zu einem Techniker Ihres Vertrauens bringen und es überprüfen lassen. Viel Glück! Zum Wohl!
(community_translated_from_language)