100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tim_herrmann41

Probleme mit der Aufhängung des BMW X1? Warnung vor defekten Stoßdämpfern

Hallo zusammen! Mein 2022 BMW X1 (Benzinmotor, 89.000 km) macht Probleme. Die Federung fühlt sich sehr weich an und die Fahrqualität ist in letzter Zeit schlechter geworden. Außerdem gibt es eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett und als ich nachgesehen habe, war ein Fehlercode gespeichert. Ich denke, es könnte das elektronische Dämpfersystem sein, aber ich zögere ein wenig, damit zu einem Händler zu gehen, nachdem ich zuvor schlechte Erfahrungen gemacht habe. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem X1 gehabt? Was war das eigentliche Problem und wo haben Sie es beheben lassen? Vielen Dank im Voraus für alle Ratschläge!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

josephherrmann1

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW X3. Die Symptome waren genau die, die Sie beschreiben: schwammige Federung und diese nervige Warnleuchte. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum, der mit der elektronischen Dämpfersteuerungseinheit verbunden ist, beschädigt war, was zeitweise Verbindungsprobleme verursachte. Einer der Stecker war korrodiert und Feuchtigkeit war eingedrungen. Das Kabel lag aufgrund abgenutzter Isolierung teilweise frei. Der gesamte Kabelbaum und ein Dämpfersensor mussten ersetzt werden. Es war keine große Reparatur vom Arbeitsaufwand her, aber es ist definitiv nichts, was man ignorieren sollte. Diese elektronischen Dämpfungssysteme benötigen die richtige Spannung und saubere Signale, um richtig zu funktionieren. Habe es bei einem unabhängigen BMW-Spezialisten reparieren lassen. Das Auto läuft seitdem perfekt, feste Federung und keine Warnleuchten mehr. Wenn Ihnen der Händler nicht gefällt, suchen Sie sich eine Werkstatt, die auf europäische Autos spezialisiert ist und die richtigen Diagnosetools für BMW-Federsysteme hat.

(Übersetzt von Englisch)

tim_herrmann41 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das Problem mit dem Kabelbaum klingt definitiv ähnlich wie das, was ich gerade erlebe. Es ist gut zu wissen, dass es kein katastrophales Problem war. Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Und: Hat seitdem alles einwandfrei funktioniert oder sind Ihnen andere Probleme mit der Federung aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

josephherrmann1

Hallo! Gerne gebe ich Ihnen ein Update zu den Reparaturkosten meines X3 und wie er läuft. Ich habe es erst letzte Woche reparieren lassen, der Mechaniker hat den Fehler bei der Dämpfungseinstellung gefunden und behoben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, nur für die Reparatur einer wackeligen Kabelverbindung zum Bauteil. Ziemlich vernünftig, wenn Sie mich fragen! Seit der Reparatur läuft mein Auto wie ein Traum, die Federung ist wieder schön fest, genau so, wie sie sein sollte. Keine Warnleuchten oder andere Federungsprobleme mehr. Es ist erstaunlich, was eine richtige Verbindung bewirken kann! Es ist viel besser, es jetzt reparieren zu lassen, als darauf zu warten, dass es schlimmer wird. Der Mechaniker sagte, diese elektronischen Dämpfungssysteme können ziemlich empfindlich auf Verkabelungsprobleme reagieren, aber wenn sie einmal richtig behoben sind, bleiben sie in der Regel zuverlässig. Fragen Sie ruhig, wenn Sie weitere Einzelheiten zur Reparatur benötigen. Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne weiter!

(Übersetzt von Englisch)

tim_herrmann41 (Autor)

Vielen Dank für all diese Einzelheiten! Ich bin gerade von der Überprüfung meines X1 in der unabhängigen Werkstatt zurückgekommen, die ich gefunden habe. Es stellte sich heraus, dass Sie vollkommen richtig lagen, es war ein elektrisches Problem, obwohl es in meinem Fall eher ein defekter Sensor als der Kabelbaum war. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert und kostete ungefähr die Hälfte des Preises, den mir der Händler genannt hatte. Der Mechaniker war großartig, zeigte mir genau, was nicht stimmte und erklärte alles klar. Auch keine aufdringlichen Verkaufstaktiken oder unnötigen Extras. Ich fahre ihn jetzt seit ein paar Tagen und was für ein Unterschied! Die Federung fühlt sich wieder richtig fest an und diese lästige Warnleuchte ist endlich weg. Das hätte ich schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Sorgen zu machen. Ich bin wirklich für die Hilfe von allen dankbar. Es ist immer gut zu wissen, dass ich mit diesen Macken nicht allein bin!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: