100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Wikinger

Probleme mit der automatischen Temperaturregelung bei BMW 5

Ich besitze einen BMW 5, Baujahr 2003, mit einem Benzinmotor und einer Laufleistung von 160000 km. Ich habe Probleme mit der automatischen Temperaturregelung. Trotz Erneuerung des Klimabedienteils inklusive Belüftungstemperatur-Sensor kann der Fehler 9C68 nicht gelöscht werden. Die Klimaanlage funktioniert jedoch einwandfrei. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben, wie ich dieses Problem beheben kann?

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW 5er hat Probleme mit der automatischen Temperaturregelung, insbesondere einen Fehlercode 9C68, der trotz Austausch des Klimasteuergeräts und des Lüftungstemperatursensors bestehen bleibt. Die Klimaanlage funktioniert korrekt, der Fehler bleibt jedoch ungelöst. Vorschläge beinhalten die Überprüfung der Verkabelung, des Mischklappenaktors, der Umgebungs- und Innentemperatursensoren und die Sicherstellung, dass das Steuergerät auf dem neuesten Stand ist und ordnungsgemäß funktioniert. Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, wird die Konsultation eines professionellen Mechanikers empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

11 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Überprüfen Sie die Verkabelung und Anschlüsse des Temperaturregelungssystems auf Schäden oder Korrosion. Eine fehlerhafte Verbindung könnte den Fehlercode verursachen. Lassen Sie mich wissen, ob dies das Problem behebt oder ob Sie weitere Unterstützung benötigen.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Verkabelung ist in Ordnung.

Überprüfen Sie den Mischluftklappen-Stellmotor, da dieser möglicherweise defekt ist und den Fehlercode verursacht. Dieses Bauteil steuert den Luftstrom und die Temperaturmischung im Fahrgastraum. Wenn es defekt ist, kann dies zu falschen Temperaturangaben führen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anleitungen benötigen oder wenn dies das Problem behebt.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Die Mischluftklappen sind in Ordnung - wie gesagt die Klima arbeitet richtig aber der Fehler lässt sich nicht löschen.

Berücksichtigen Sie die Überprüfung des Umgebungstemperatursensors, da ein defekter Sensor Fehlercodes auslösen kann, selbst wenn das System einwandfrei zu funktionieren scheint. Stellen Sie sicher, dass er sauber und richtig angeschlossen ist. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Der Umgebungstemperatursensor arbeitet auch korrekt.

Überprüfen Sie den Innentemperaturfühler, da dieser möglicherweise falsche Messwerte liefert und zu dem anhaltenden Fehlercode führt. Stellen Sie sicher, dass er sauber und funktionsfähig ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie möglicherweise einen professionellen Mechaniker für eine eingehendere Diagnose konsultieren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Wie in der Eingangsfrage schon beantwortet ist der Belüftungstemperatur-Sensor/Fühler NEU.

Überprüfen Sie das Steuergerät auf Software-Updates oder Fehler, da manchmal ein Softwarefehler zu persistenten Fehlercodes führen kann. Wenn das Modul veraltet oder defekt ist, muss es möglicherweise neu programmiert oder ersetzt werden. Halten Sie mich über Ihren Fortschritt auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5