jenniferblaze1
Probleme mit der Federhöhe beim BMW 1er müssen von Experten behoben werden
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 1er aus dem Jahr 2008 weist Probleme mit der Fahrwerkshöhe auf, darunter ungleichmäßige Fahrzeughöhe, falsch ausgerichtete Scheinwerfer und Warnleuchten. Der Fehlerscan zeigt ein Problem mit dem Höhenkontrollsystem an. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW 3er ergab, dass defekte Steuerstangen-Sensoren und korrodierte Höhensensoren die Ursache waren und das selbstnivellierende System des Fahrzeugs beeinträchtigten. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Steuerstangen-Sensoren zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen und das System neu zu kalibrieren, um das Problem zu beheben und weitere Fahrwerks- und Reifenprobleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jenniferblaze1 (community.author)
Hey, danke für die Info über deinen 3er! Es klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich bin mit dem Umgang mit. Die Reparatur des Steuerstabsensors scheint die Lösung zu sein, nach der ich suche. Darf ich fragen, wie viel du am Ende für die ganze Reparatur bezahlt hast? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?
(community_translated_from_language)
paulabaumann1
Hallo! Ja, ich bin froh, dass ich mit meinem Erfahrungsbericht helfen konnte. Die Reparatur des Problems mit dem Steuerstangensensor hat mich 110 € gekostet, und ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Die Warnung „Höhenkontrolle eingeschränkt“ ist jetzt vollständig verschwunden, und seit der Reparatur letzten Monat funktioniert alles einwandfrei. Das Auto steht wieder schön gerade, und die Scheinwerfer sind richtig ausgerichtet, keine besorgten Blicke mehr vom Gegenverkehr! Ich war eigentlich ziemlich erleichtert, dass es nichts Ernsteres (und Teureres) war. Mein Mechaniker sagte, dass das frühzeitige Erkennen dieser Sensorprobleme der Schlüssel ist, um später größere Probleme zu vermeiden. Vertrauen Sie mir, wenn Sie das Problem erst einmal gelöst haben, werden Sie den Unterschied sofort bemerken. Mein 3er verhält sich wieder wie es sollte. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihren zur Inspektion bringen!
(community_translated_from_language)
jenniferblaze1 (community.author)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten vollkommen recht, es war der Steuerstangensensor, der all die Probleme verursacht hat. Habe am Ende etwas mehr bezahlt als Sie, etwa 150, aber bin ehrlich gesagt erleichtert, dass es nicht schlimmer war. Der Mechaniker hat mir gezeigt, wie korrodiert der alte Sensor war, kein Wunder, dass das Auto verrückt spielte! Sie haben alles repariert und kalibriert, und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Das Auto steht jetzt perfekt gerade, und all diese lästigen Warnleuchten sind endlich weg. Die erste Heimfahrt war viel besser, und diese Scheinwerferprobleme sind auch gelöst. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich mich in die Reparatur gestürzt habe. Es hat mich vor einer weiteren frustrierenden Erfahrung mit meinem alten Mechaniker bewahrt, der wahrscheinlich eine Menge unnötiger Teile ausgetauscht hätte. Ich glaube, ich habe auch meine neue Stammwerkstatt gefunden, sie kannten sich wirklich mit BMWs aus. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
paulabaumann1
Lassen Sie mich meine Erfahrung mit meinem 2011 BMW 3er teilen. Hatte ähnliche Symptome im letzten Monat, ungleiche Fahrhöhe und falsch ausgerichtete Scheinwerfer. Es stellte sich heraus, dass der Steuerstabsensor defekt war, was die Niveauregulierung des Autos durcheinander brachte. Ich ließ es in der Werkstatt überprüfen, und sie stellten fest, dass die Höhensensoren korrodiert waren, was zu falschen Messwerten im Steuermodul führte. Das war ein ernstes Problem, da es sowohl die Sicherheit als auch die Fahrzeugdynamik beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste den Austausch der Steuerstabsensoren und eine Neukalibrierung des Systems. In Ihrem Fall deuten diese Symptome stark auf das gleiche Problem hin. Die Warnleuchten und der Fehlerscan bestätigen dies. Ignorieren Sie es nicht, denn eine fehlerhafte Höhenregelung kann zu größeren Problemen mit Aufhängungskomponenten und Reifenverschleiß führen. Stellen Sie sicher, dass der Mechaniker zuerst die Steuerstabsensoren und ihre Kabelverbindungen überprüft.
(community_translated_from_language)