danielfire1
Probleme mit der Glühkerze beim BMW 7er Diesel: Warnsignale beim Kaltstart
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
danielfire1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da es genau so klingt wie das, womit ich zu tun habe. An die Reinigung der Anschlüsse hatte ich nicht gedacht, gut zu wissen, dass sie auch das überprüft haben. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für die gesamte Arbeit bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
majaweber99
Hallo nochmal! Ich freue mich, euch auf den neuesten Stand zu bringen! Die Gesamtrechnung belief sich auf 440 €, die den Austausch aller Glühkerzen, die Reinigung der Anschlüsse und die Arbeit umfasste. Ich weiß, das hört sich vielleicht ein bisschen teuer an, aber wenn man bedenkt, wie gut das Problem gelöst wurde, war es jeden Cent wert. Seit ich das Problem behoben habe, läuft mein BMW wie ein Traum! Die Kaltstarts sind jetzt super sanft, kein Ruckeln oder übermäßiges Kurbeln mehr. Seit einigen Monaten habe ich keine einzige Glühkerzen-Warnleuchte oder ähnliche Probleme mehr gehabt. Der Motor fühlt sich auch viel besser an, vor allem an kühlen Morgen. Die Mechaniker haben alles gründlich überprüft, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat, Folgeprobleme zu vermeiden. Ehrlich gesagt, als Sie Ihre Symptome erwähnten, dachte ich sofort an meine Erfahrung, es war wie ein Déjà-vu! Glauben Sie mir, wenn Sie das Problem erst einmal in den Griff bekommen haben, werden Sie einen gewaltigen Unterschied im Fahrverhalten Ihres Autos feststellen. Stellen Sie nur sicher, dass sie alle Stecker und Verbindungen überprüfen, wie sie es bei mir getan haben.
(Übersetzt von Englisch)
danielfire1 (Autor)
Danke für all diese Details! Habe meinen BMW gestern endlich in der Werkstatt reparieren lassen. Du hattest absolut recht, es waren die Glühkerzen, die das ganze Problem verursacht haben. Drei davon waren komplett hinüber, genau wie in deinem Fall. Die Reparaturkosten waren etwas höher als bei dir, etwa 520 €, aber sie haben auch eine lose Verbindung im Kabelbaum gefunden und repariert. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir alle alten Zündkerzen gezeigt, sie waren in ziemlich schlechtem Zustand! Hatte heute Morgen meinen ersten richtigen Kaltstart und was für ein Unterschied! Keine Warnleuchten mehr, kein Ärger, nur sanfte Starts. Der Motor reagiert jetzt viel besser und dieses nervige Kurbelwellengeräusch ist weg. Das hätte ich schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Sorgen zu machen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du deine Erfahrung teilst, es hat mir das Vertrauen gegeben, es richtig reparieren zu lassen. Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin so reibungslos läuft!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
majaweber99
Hallo zusammen! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2017 BMW 5er Diesel im letzten Winter. Die Glühkerzenwarnung blieb an und mein Auto kämpfte stark bei Kaltstarts. Die Diagnose zeigte mehrere Zylinder Glühkerzen Ausfälle, hatte 3 von 6 Kerzen völlig tot. Ich ließ es in meiner Stammwerkstatt reparieren. Sie tauschten alle Glühkerzen aus, da die verbleibenden Glühkerzen nicht weit vom Verschleiß entfernt waren. Sie reinigten auch die Glühkerzenanschlüsse und überprüften das Steuermodul. Die ganze Arbeit dauerte etwa einen halben Tag. Im Hinblick auf die Gesundheit des Motors ist das keine große Reparatur, aber es ist definitiv nichts, was man ignorieren sollte. Schlechte Glühkerzen können zu einer unvollständigen Verbrennung führen und schließlich Ihren Motor beschädigen, wenn sie nicht repariert werden. Kaltstarts werden nur noch schlimmer, und Sie werden wahrscheinlich einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und Rauchentwicklung feststellen. Seit der Reparatur sind die Kaltstarts perfekt, und der Motor läuft insgesamt viel ruhiger. Die Warnleuchte ist auch nicht mehr aufgeleuchtet.
(Übersetzt von Englisch)