100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lina_storm1

Probleme mit der Luftfederung des BMW 6, das Auto pendelt sich nicht ein

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2015er BMW 6 (Benzin). Die Luftfederung scheint zu streiken, das Auto hebt nicht an, steht uneben und ich bekomme Fehlermeldungen mit reduzierter Leistung. Die Scheinwerfer sind falsch ausgerichtet und die Warnleuchten im Armaturenbrett leuchten. Ich vermute, es liegt am Kompressor der Luftfederung, aber hat das schon mal jemand gemacht? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde das Problem gelöst? Ich wäre für alle Informationen sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

david_koenig1

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW 5er (besaß vorher auch einen 3er). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr vertraut. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Fahrwerkssteuermodul handelte. Mein Mechaniker stellte fest, dass einer der Hauptanschlussstecker korrodiert war und keinen richtigen Kontakt herstellte. Nachdem ich einige Drähte und den Stecker gereinigt und ausgetauscht hatte, kostete mich die Reparatur rund 95 Euro. Seitdem funktioniert das Auto wieder einwandfrei. Bevor ich voreilige Schlüsse über den Kompressor ziehe, der viel teurer wäre, könnten Sie mir sagen, was los ist: Wie lange tritt das Problem schon auf? Wird es bei bestimmten Wetterbedingungen schlimmer? Hören Sie irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche von der Aufhängung? Teilen Sie mir diese Details mit, und ich kann Ihnen vielleicht helfen, das Problem weiter einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

lina_storm1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Mein Auto ist bei 120764 KM und hatte gerade seinen Service letzten Monat, aber dieses Problem begann vor etwa einer Woche. Ich höre keine seltsamen Geräusche von der Aufhängung, aber ich habe festgestellt, dass es bei kaltem Wetter definitiv schlimmer ist. Das Auto scheint bei niedrigen Temperaturen über Nacht stärker abzusacken. Die Fehlermeldungen tauchen normalerweise auf, nachdem das Auto eine Weile gestanden hat. Ihr Problem mit dem Kabelanschluss ist interessant, das wäre ein viel besseres Szenario als der Austausch des gesamten Kompressors! Ich werde auf jeden Fall zuerst die Anschlüsse von meinem Mechaniker überprüfen lassen. Sind Ihnen vor der Reparatur irgendwelche besonderen Warnleuchten aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

david_koenig1

Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details, sie sind wirklich hilfreich. Ja, das klingt definitiv ähnlich wie das, was ich mit meinem BMW erlebt habe. Bevor ich meinen reparieren ließ, leuchtete die Fahrwerkswarnleuchte im Armaturenbrett auf, und gelegentlich erschien auch die Fahrdynamikwarnung. Die von Ihnen erwähnte Verbindung bei kaltem Wetter ist besonders interessant, denn genau das ist bei mir passiert: Der korrodierte Stecker hat sich bei niedrigeren Temperaturen stärker bemerkbar gemacht, weil Feuchtigkeit hineingelangt ist. In meinem Fall war auch das Absinken über Nacht eines der Hauptsymptome. Ich erinnere mich, dass mein Auto eines Morgens auf einer Seite so tief lag, dass ich mir Sorgen machte, ob ich überhaupt noch fahren könnte! Aber als mein Mechaniker die korrodierten Verbindungen fand, ergab alles einen Sinn. Feuchtigkeit war dort eingedrungen und in kalten Nächten gefroren, wodurch die Verbindung noch schlechter wurde. Da Sie erwähnten, dass Ihr Auto erst letzten Monat gewartet wurde, würde ich auf jeden Fall zuerst diese Verbindungen überprüfen lassen. Die Tatsache, dass es direkt nach der Wartung anfing, lässt mich vermuten, dass bei den Arbeiten etwas gestört worden sein könnte. Was auch immer es wert ist, meine Reparatur hält nun schon seit über zwei Jahren hervorragend. Der Mechaniker hat auch etwas dielektrisches Fett aufgetragen, um den neuen Stecker vor künftiger Korrosion zu schützen. Es könnte sich lohnen, danach zu fragen, wenn man bei Ihnen ähnliche Probleme feststellt. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden, ich bin wirklich neugierig zu wissen, ob es das gleiche Problem ist!

(Übersetzt von Englisch)

lina_storm1 (Autor)

Vielen Dank für all diese Informationen, es ist unglaublich hilfreich! Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Problemen geben mir wirklich Hoffnung, dass dies eine einfachere Lösung sein könnte, als ich zunächst dachte. Diese Warnleuchten, die Sie erwähnt haben, sind genau das, was ich auch sehe, und die ganze Verbindung zum kalten Wetter macht jetzt absolut Sinn. Ich habe gerade meinen Mechaniker angerufen und die Möglichkeit korrodierter Verbindungen erwähnt, vor allem, weil das Problem nach der letzten Wartung aufgetreten ist. Sie werden morgen früh einen Blick darauf werfen und sich auf die Verkabelung und die Anschlüsse konzentrieren, bevor sie irgendwelche Schlüsse über den Kompressor ziehen. Ich habe mich auch nach dem von Ihnen erwähnten dielektrischen Fett erkundigt, das scheint eine gute Vorbeugungsmaßnahme zu sein. Ich werde diesen Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich herausgefunden habe, was los ist. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, das hat mich vielleicht vor einer unnötig teuren Reparatur bewahrt! Ich drücke die Daumen, dass es nur an den Anschlüssen liegt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: