100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MatthiasSomm

Probleme mit elektrischen Funktionen und Warnleuchte im Seat Arona Benziner 2019 - Verdacht auf defekten Radarsensor

Hey Leute, ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Seat Arona Benziner, Baujahr 2019. Er zeigt einige Symptome wie Parkdistanzkontrolle funktioniert nicht, genereller elektrischer Ausfall, Fehler gespeichert. Dazu leuchtet auch noch eine Warnlampe im Tacho. Ich habe den Verdacht, dass es am Radarsensor liegen könnte, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben, wie ihr das Problem in der Werkstatt gelöst habt? Bin für jede Hilfe dankbar!

4 Kommentar(e)

JaySpeed

Hey, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ibiza, Baujahr 2017, gehabt. Ich habe zwar nur wenig Erfahrung im Autobereich, aber vielleicht kann ich trotzdem helfen. In meiner Werkstatt haben sie mehrere Tests durchgeführt, aber es waren die widrigen Wetterbedingungen. Eine Menge Schnee und Eis haben das gesamte System durcheinander gebracht. Die gute Nachricht ist, dass ich für die Reparatur keinen Cent bezahlen musste, da es sich nur um die Wetterbedingungen handelte, die das System vorübergehend lahm legten. Um dir besser helfen zu können, könntest du ein paar Details zu deinem Auto hinzufügen? Wie zum Beispiel, welche Art von Sensor du installiert hast, und ob du kürzlich irgendwelche Änderungen oder Reparaturen vorgenommen hast. Vielleicht gibt es weitere ähnliche Einrichtungen, die das Problem verursachen könnten.

MatthiasSomm (Autor)

Hey, danke für deine Antwort! Mein Arona hat eigentlich die Standardausstattung ohne besondere Zusätze. Änderungen oder Reparaturen gab es in letzter Zeit sonst keine. Was mir noch einfällt, ist, dass ich ihn zuletzt bei einer Laufleistung von 21432 km hab warten lassen. Vielleicht hat ja die Werkstatt was versemmelt... Schnee und Eis könnten bei uns eigentlich nicht das Problem sein, das Wetter ist hier momentan eher mild. Naja, ich bring ihn wohl einfach nochmal zur Werkstatt und hoffe, dass sie den Fehler dann finden. Vielen Dank für deinen Tipp!

JaySpeed

Hallo, kein Problem! Es ist interessant, dass du ihn erst kürzlich in die Werkstatt gebracht hast, bevor diese Probleme aufgetaucht sind. Vielleicht haben sie dort tatsächlich etwas nicht richtig gemacht oder vielleicht etwas locker gelassen. Es ist schwer zu sagen, ohne es zu sehen, aber es ist definitiv eine Möglichkeit. Es ist auch gut, dass dein Wetter mild ist - es bedeutet, dass wir das als mögliche Ursache ausschließen können. Bestimmt ist der nächste Schritt, deinen Wagen zur Inspektion zu bringen. Es gibt die Möglichkeit, dass ein Fehlercode im Fehlerspeicher ist, den sie auslesen können. So kann man herausfinden, ob es eine Systemfehler oder doch am Sensor liegt. Gib uns mal danach ein Update. Wir hoffen, dass es nichts Ernstes ist. Viel Glück!

MatthiasSomm (Autor)

Hey, danke für die Empfehlungen! Du könntest recht haben, dass bei der letzten Wartung etwas schiefgelaufen ist. Nun, ich nehme deinen Rat an und bringe den Wagen zur Inspektion. Ich bin auch gespannt auf den Fehlerspeicher und hoffe, dass das Problem dann gefunden wird. Sobald ich Neuigkeiten habe, gebe ich euch hier ein Update. Danke nochmal für die Hilfe, Leute!

Diskutier jetzt mit: