Probleme mit Kaltstart bei BMW 525d F11 - Glühkerzen prüfen?
Hallo Community,
ich besitze einen BMW 5, Baujahr 2013, mit einem Diesel-Motor und einer Laufleistung von 195000 km. Ich habe das Problem, dass der Motor beim Kaltstart länger zum Anspringen braucht. Die Batterie ist neu, daher vermute ich, dass es an den Glühkerzen liegen könnte.
Meine Frage ist: Kann ich mit meinem Carly Adapter die Glühkerzen irgendwie prüfen? Mein 525d F11 springt sporadisch schlecht an und ich möchte sicherstellen, dass die Glühkerzen in Ordnung sind.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
Jürgen
1 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Sie können Ihren Carly-Adapter verwenden, um nach Fehlercodes im Zusammenhang mit den Glühkerzen oder dem Glühkerzen-Steuergerät zu suchen. Dies kann helfen festzustellen, ob ein Problem damit vorliegt. Wenn keine Fehlercodes vorhanden sind, sollten Sie die Glühkerzen möglicherweise manuell mit einem Multimeter auf ihren Widerstand prüfen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anleitungen benötigen oder wenn Sie Updates haben!
CarlyMechanic
Sie können Ihren Carly-Adapter verwenden, um nach Fehlercodes im Zusammenhang mit den Glühkerzen oder dem Glühkerzen-Steuergerät zu suchen. Dies kann helfen festzustellen, ob ein Problem damit vorliegt. Wenn keine Fehlercodes vorhanden sind, sollten Sie die Glühkerzen möglicherweise manuell mit einem Multimeter auf ihren Widerstand prüfen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anleitungen benötigen oder wenn Sie Updates haben!
(Übersetzt von Englisch)