100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Spedii

Probleme mit Motor und AGR-Ventil bei einem 2004er Opel Vectra - Ratschläge gesucht

Hey Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Mein 2004er Opel Vectra Benziner spinnt seit Kurzem. Die Motorleuchte ist an, der Motor stoppt plötzlich, die Leistung lässt nach, der Motor läuft so unruhig und es riecht ziemlich stark nach Abgasen. Außerdem vibriert er stark im Leerlauf. Ich habe den Verdacht, dass das Problem beim AGR-Ventil liegen könnte. Hat jemand hier schon ähnliche Probleme gehabt und wie habt ihr sie gelöst? Was hat eure Werkstatt getan, um die Sache in den Griff zu bekommen? Würde mich echt über eure Tipps und Erfahrungen freuen!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Vectra von 2004 hat Motorprobleme, darunter die leuchtende Motorkontrollleuchte, plötzliches Absterben des Motors, Leistungsverlust, unrunder Lauf, Auspuffgeruch und starke Vibrationen im Leerlauf. Die vermutete Ursache ist ein defektes AGR-Ventil, das bei Verklemmen oder Fehlfunktion zu solchen Symptomen führen kann. Ein ähnliches Problem bei einem Opel Astra von 2002 wurde durch den Austausch des AGR-Ventils behoben, was darauf hindeutet, dass die Überprüfung und ein möglicher Austausch dieses Bauteils eine praktikable Lösung sein könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Juliavogel19

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra 2002. Meine Erfahrung mit Autos ist eher gering, also war ich gleich in der Werkstatt, als die erste Warnleuchte aufleuchtete. Meine Werkstatt hat tatsächlich das AGR-Ventil als Problem identifiziert - es war defekt und klemmte. Die haben es dann ausgetauscht. Diese Reparatur hat mich ungefähr 355,0 Euro gekostet, also bereite dich eventuell auf so eine Summe vor. Um dir genauere Details zu geben, wäre es hilfreich, wenn du mir mehr zum Zustand deines Wagens erzählen könntest. Wie ist denn das Fahrverhalten sonst so? Fehlermeldungen im Bordcomputer? Fahrleistung abhängig von Wetter oder Tageszeit?

Spedii (community.author)

Hey, danke für die Infos, echt hilfreich. Also mein Vectra hat schon 97547 km auf der Uhr. Das Fahrverhalten war sonst immer super und Fehlermeldungen gibt es auch nicht. Er wurde vor Kurzem erst gewartet. Das Problem scheint nicht vom Wetter oder der Tageszeit abhängig zu sein. Das mit dem AGR-Ventil klingt allerdings passend, ich denke ich werde das mal in der Werkstatt checken lassen. Danke nochmal!

Juliavogel19

Hey, kein Problem, dafür ist so ein Forum ja da. Mit einer Laufleistung von knapp 100.000km können schon mal ein paar Teile verschleißen oder kaputt gehen, das ist recht normal. Mein Astra hatte das Problem mit dem AGR-Ventil bei etwa 112.000 km. Das AGR-Ventil ist halt einer dieser Teile, die einfach mit der Zeit kaputt gehen können. Ich rate dir definitiv, das in der Werkstatt checken zu lassen. Je früher du das machen lässt, desto besser. Es kann zwar auch noch andere Gründe für deine Probleme geben, aber das AGR-Ventil ist definitiv ein guter Anfang. Vor allem wenn dein Wagen schon mal gewartet wurde und da nix gefunden wurde, könnte es gut sein, dass das Ventil der Übeltäter ist. Lass mich wissen, was dabei rauskommt. Kannst mich auch gerne nochmal kontaktieren, wenn du mehr Fragen hast. Guter Fahrt!

Spedii (community.author)

Hey, super, danke für die Tipps! Ich werde es definitiv in der Werkstatt überprüfen lassen, kann ja nie schaden. Es beruhigt mich schon mal, dass ich nicht der Einzige mit solchen Problemen bin. Ich werde dich auf dem Laufenden halten und dir sagen, was letztendlich rauskam. Danke noch mal für die Hilfe, echt klasse! Wünsche dir auch gute Fahrt!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

VECTRA