ArnoldF1scher
Probleme mit Toyota Hiace 2006: Schwarzer Rauch und Motorprobleme - Möglichkeiten zur Lösung?
4 Kommentar(e)
ArnoldF1scher (Autor)
Hi, danke für die schnelle Antwort. Also mein Hiace hat einen 2.7 Liter Motor und hat jetzt fast 99.500 Kilometer drauf. Der letzte Service war erst bei 95.000 Kilometern, da schien noch alles in Ordnung zu sein. Zwar hat der Mechaniker angemerkt, dass der Auspuff bald gewechselt werden muss, aber das war irgendwie nicht so dringend. Dein Tipp ist echt gut, vielleicht sollte ich mal die Kabelverbindungen checken lassen. 95 Euro wäre ein guter Preis, wenn das das Problem löst. Hast du noch andere Ideen?
KevFisch
Moin! Also zunächst mal: bei so vielen Symptomen könnte es ehrlich gesagt viele mögliche Ursachen geben, ich kann dir lediglich von meinen Erfahrungen mit meinem alten RAV4 berichten. Bei meinem Wagen waren es damals die Zündkerzen, die Kabelverbindungen und eine verstopfte Einspritzdüse. Weil der Motor unruhig lief und seltsam roch hab ich dann einen Werkstatt-Termin ausgemacht. Die Jungs haben dann das Problem gefunden und behoben. Wenn du sagst, dein Toyota verbraucht mehr Sprit und die Motorleuchte leuchtet, könnten das Anzeichen dafür sein, dass die Verbrennung im Motor nicht mehr richtig funktioniert. Defekte Zündkerzen oder Zündkabel, eine verdreckte Einspritzdüse oder ein defekter Sensor könnten dafür verantwortlich sein. Ich hatte das mal - da war eine Einspritzdüse verstopft. Was ich sagen will: oft sind es viele kleine Probleme, die sich dann zu dem großen Ganzen addieren. In deinem Fall könnten das der defekte Auspuff, der Sensor und vielleicht irgendwas mit dem Kraftstoffsystem oder den Zündkabeln sein. Aber lass das besser von einem Profi prüfen. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Fündig werden und mach dir keinen Kopf – dein Toyota ist ein robustes Ding. Du kriegst das wieder hin!
ArnoldF1scher (Autor)
Hallo, wow, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Das klingt alles ziemlich einleuchtend und ich werde deinem Rat folgen und das von einem Profi überprüfen lassen. Mir war nicht bewusst, dass so viele kleine Dinge zu solchen großen Problemen führen können. Ich stimme zu, letztendlich ist mein Toyota ein echt robuster Wagen. Mit etwas Glück finde ich schnell eine Lösung. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, ich schätze das echt sehr!
Diskutier jetzt mit:
KevFisch
Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Toyota RAV4 von 2004. Ich bin kein Profi, sondern habe nur geringe Erfahrung mit Autos. In meiner Werkstatt haben sie festgestellt, dass die Kabelverbindungen defekt waren. Die Reparatur hat mich 95,0 Euro gekostet. Kannst du uns bitte mehr Informationen über dein Fahrzeug geben, wie z.B. den genauen Motortyp, damit wir dir genauer helfen können?