100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BlackRider

Problemlösung für ständig leuchtende Vorglühlampe und schwarzen Rauch bei BMW Diesel

Hi, ich habe gerade ein seltsames Problem mit meinem 2008er 1er BMW Diesel. Die Vorglühlampe bleibt ständig an, es kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff, die Motorwarnleuchte leuchtet, der Kaltstart dauert länger, und manchmal startet das Auto gar nicht. Auch der Verbrauch ist höher als gewöhnlich und die DPF-Regeneration funktioniert nicht. Ich habe den Verdacht, dass die Glühkerze der Übeltäter sein könnte, da sie den Brennraum für die Kraftstoffzündung bei Kaltstarts erwärmt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte Tipps zur Problembehebung teilen? Wie habt ihr das in der Werkstatt gelöst bekommen?

27 Kommentar(e)

Racer2024

Zitat:

@Hansi schrieb am

Hallo bei mir war es der Stecker an der Esten Einsprizdüse ist ein VW Turan steckt unterm Ventildeckel Pins auslösen und zusammendrücken bis jetzt läuft er 😉

Danke! Diese Erkenntnis ist eindeutig etwas wichtiges, was man überprüfen sollte! :-)

David2123

Könnte an denn glühkerzen liegen oder an dem vorglüh gerät (kleines steuergerät) Das mit dem dpf ist ein folge Fehler sobald Motorrelevante Fehler vorhanden sind wird keine dpf Regeneration angefahren und es kann schwarzer Rauch auftreten Glühkerzen gleich alle meiner Meinung nach erneuern und aufpassen das sie nicht abreißen immer stoßweise raus drehen ( halbe Umdrehung raus viertel wieder rein sobald es schwergängig wird wiederholen und nicht einfach weiter machen )

fireblade1410

Die Serviceleuchte an meinem Astra leuchtet, aber das Auto springt an und läuft einwandfrei Carly sagt, die Glühkerze sei defekt?

(Übersetzt von Englisch)

Jesper

Fehlercode ist Glühkerze 2 Kreislauffehler. Die Kerze wurde ausgetauscht. Sie schaltet sich immer noch ein. Aber nicht jedes Mal.

(Übersetzt von Englisch)

Belkacem

Bei meinem Q7 4L 3 Liter leuchtet die Glühkerzenanzeige ein paar Sekunden auf und erlischt dann, die Motoranzeige bleibt jedoch an und der Kaltstart dauert länger und manchmal springt das Auto nicht an, überhaupt nicht, kein Rauch. Der Motor bleibt nach der Benutzung stundenlang warm .

(Übersetzt von Französisch)

CarlyAdminBenny

Zitat:

@Belkacem schrieb am

Bei meinem Q7 4L 3 Liter leuchtet die Glühkerzenanzeige ein paar Sekunden auf und erlischt dann, die Motoranzeige bleibt jedoch an und der Kaltstart dauert länger und manchmal springt das Auto nicht an, überhaupt nicht, kein Rauch. Der Motor bleibt nach der Benutzung stundenlang warm .

Hallo, hast du denn das Fahrzeug schon einmal ausgelesen um zu sehen warum die Motorkontrollleuchte an bleibt? Laut deiner Beschreibung könnte hier ein defekt am Vorglühsystem vorliegen. Wenn du noch mehr Infos hast dann teile diese doch gerne mit uns ;)

Skyline

Bus muss in die Garage, event. Kabelbaum... Danke Gruss

Belkacem

Hallo, ich habe Ihren Rat befolgt und einen Termin bei der Werkstatt vereinbart, um die Zündkerzen auszutauschen. Ich werde Ihnen also nächste Woche das Ergebnis mitteilen. Vielen Dank.

(Übersetzt von Französisch)

Best71

Hallo, ich bekomme immer noch eine Nachricht nach einem Werkstattbesuch für meinen 2015er Opel Insignia 2ltr. SRI. Kein Fehler auf einem der Kraftstoffsystem gefunden Aber die Meldung kommt immer wieder auf dem Armaturenbrett. Ich habe eine neue Batterie für das Auto gekauft, weil der Scanner beim Aufladen bis zu 60% anzeigt. Noch nicht eingebaut, könnte das das Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Best71 schrieb am

Hallo, ich bekomme immer noch eine Nachricht nach einem Werkstattbesuch für meinen 2015er Opel Insignia 2ltr. SRI. Kein Fehler auf einem der Kraftstoffsystem gefunden Aber die Meldung kommt immer wieder auf dem Armaturenbrett. Ich habe eine neue Batterie für das Auto gekauft, weil der Scanner beim Aufladen bis zu 60% anzeigt. Noch nicht eingebaut, könnte das das Problem sein?

Hallo, eine schwache Batterie kann tatsächlich dazu führen, dass verschiedene Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett erscheinen. Es ist jedoch auch möglich, dass es sich um ein intermittierendes Problem handelt, das bei der Überprüfung Ihres Fahrzeugs durch die Werkstatt noch nicht vorhanden war. Wenn die Meldung nach dem Austausch der Batterie immer noch erscheint, würde ich empfehlen, das Auto erneut in die Werkstatt zu bringen und es erneut überprüfen zu lassen, während die Warnung angezeigt wird. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: