alexandermoore61
Q3 Abwürgen + Rauchprobleme deuten auf einen defekten MAF-Sensor hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alexandermoore61 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das war wirklich hilfreich zu hören, jemand anderes hatte ähnliche Probleme. Ich habe gerade meinen Q3 reparieren lassen und der Austausch des MAF-Sensors hat das Abwürgen des Motors und andere Probleme gelöst. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist wieder normal und es gibt keinen Rauch mehr beim Beschleunigen. Ein Detail, ich frage mich nur, wie hoch die endgültigen Reparaturkosten waren? Haben Sie seit der Reparatur noch andere Probleme festgestellt? Mein Sensor funktioniert seit ein paar Wochen einwandfrei, aber ich überprüfe den Luftfilter jetzt regelmäßiger, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
matthiasbauer89
Es freut mich wirklich zu hören, dass der Austausch des MAF-Sensors Ihre Probleme gelöst hat. Bei meinem Q5 kostete die Reparatur insgesamt 365 Euro, darin enthalten waren der neue Sensor und die Arbeitszeit. Die Reparatur hat die Kraftstoffverbrauchsprobleme und das unregelmäßige Verhalten des Motors vollständig behoben. Die Motorkontrollleuchte leuchtete nach der Reparatur nie wieder auf, und mein Auto läuft seither einwandfrei. Eine regelmäßige Wartung des Luftfilters ist auf jeden Fall sinnvoll, denn ein sauberer Filter schützt den MAF-Sensor vor Verunreinigungen und sorgt für genaue Messwerte des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses. Seit meiner Reparatur ist über ein Jahr vergangen, und ich habe noch keine Probleme damit gehabt. Halten Sie sich einfach an die Routinewartung, vor allem an die Luftfilterkontrollen, wie Sie es tun, und der neue MAF-Sensor sollte Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten.
(Übersetzt von Englisch)
alexandermoore61 (Autor)
Danke für den Beitrag. Ich wollte nur den Kreis zu meiner Q3-Situation schließen. Schließlich brachte ich ihn zu einem Mechaniker, der die Symptome sofort erkannte. Der Diagnose-Scan bestätigte einen defekten MAF-Sensor, genau wie hier vorgeschlagen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 320 Euro, was mir nach einer Überprüfung fair erscheint. Die Reparatur dauerte weniger als 2 Stunden und machte einen großen Unterschied. Kein Abwürgen mehr, keine Rauchprobleme mehr, und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Als Sicherheitsmaßnahme habe ich das gesamte Ansaugsystem überprüfen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass der Luftfilter ziemlich verschmutzt war, also habe ich ihn ebenfalls austauschen lassen. Der Mechaniker hat mir gezeigt, wie ich ihn in Zukunft selbst überprüfen kann. Ich fahre den Wagen jetzt seit etwa 3 Wochen und alles läuft perfekt. Die Motorkontrollleuchte ist ausgeschaltet geblieben und die Motorleistung ist solide. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion über die regelmäßige Wartung des Luftfilters gelernt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt und mir geholfen haben, unnötige Reparaturen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matthiasbauer89
Hatte genau die gleichen Symptome mit einem 2018 Audi Q5 Benziner. Der Ausfall des Luftmassenmessers verursachte das Abwürgen des Motors und den Leistungsabfall, den Sie beschrieben haben. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, weil der defekte MAF falsche Daten zum Luft-Kraftstoff-Verhältnis an die ECU sendete. Die Rauchentwicklung beim Beschleunigen und der hohe Kraftstoffverbrauch passen perfekt zu der Tatsache, dass der Motor bei einem Ausfall des MAF aufgrund einer falschen Luftmessung zu fett läuft. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten MAF-Sensoreinheit, da die Reinigung allein das Problem nicht beheben konnte. Es handelt sich um ein relativ ernstes Problem, das umgehend behoben werden muss, da der Katalysator durch ein falsches Luft-Kraftstoff-Gemisch beschädigt werden kann. Das Gute daran ist, dass MAF-Sensor-Probleme mit der richtigen Diagnoseausrüstung leicht zu diagnostizieren sind. Ich würde vorschlagen, zunächst die Fehlercodes zu lesen. Ein defekter MAF löst in der Regel bestimmte Codes wie P0101 oder P0102 aus. Anhand dieser Codes kann die Diagnose überprüft werden, bevor Teile ausgetauscht werden. Es ist erwähnenswert, dass die Symptome in einigen Fällen auch auf Unterdrucklecks oder Probleme mit der Lambdasonde hinweisen können. Aber aufgrund der spezifischen Kombination aus Abwürgen, Rauch und hohem Kraftstoffverbrauch ist der MAF-Sensor hier der wahrscheinliche Übeltäter.
(Übersetzt von Englisch)