marcodrache65
Q7 TDI Serpentinenriemenspanner Probleme & Reparaturen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen defekten Serpentinenriemenspanner an einem Q7 3.0 TDI Baujahr 2010, der durch ungewöhnliche Geräusche und eine fehlerhafte Riemenübergabefunktion identifiziert wurde. Die Hauptbesorgnis ist ein möglicher Riemenriss, mit Symptomen wie geräuschen, die sich mit der Motordrehzahl ändern, und einer wackelnden Spannerrolle. Als Lösungsvorschläge werden der Austausch sowohl des Spanners als auch der Umlenkrolle sowie des Serpentinenriemens empfohlen, um weitere Probleme zu vermeiden. Die Reparatur wird auf ca. 500 Euro geschätzt, und es wird empfohlen, die Riemenspannung nach einer Einlaufphase zu überprüfen, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marcodrache65 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein Q7 hat 191369 KM und hatte seinen letzten großen Service vor 6 Monaten. Das Geräusch begann vor etwa einer Woche und ändert sich definitiv mit der Motordrehzahl, wobei es beim Beschleunigen stärker auffällt. Die Spannrolle scheint der Hauptverursacher zu sein, da ich bei der Inspektion des Riementriebsystems ein leichtes Wackeln feststellen kann. Bisher habe ich noch keine Riemenreste gefunden, aber die Symptome entsprechen dem, was Sie beschrieben haben. Die Umlenkrolle sieht auch etwas abgenutzt aus, so dass ich vielleicht beide ersetzen werde, während der Riemen abgenommen ist. Auf der Grundlage Ihrer Reparaturkosten werde ich etwa 500 Euro für mögliche zusätzliche Teile einplanen. Die Motorleistung ist noch in Ordnung, aber ich werde sie diese Woche überprüfen lassen, um Probleme mit dem Riemen zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
OliKaiser
Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Symptome spiegeln in der Tat wider, was ich mit meinem Q7 erlebt habe. Die wackelnde Spannrolle ist ein klares Warnzeichen, genau so hat es bei mir angefangen, bevor es schlimmer wurde. In Anbetracht Ihrer Laufleistung ist der Austausch sowohl der Spannrolle als auch der Umlenkrolle eine kluge vorbeugende Maßnahme. Als mein Riemenantriebssystem gewartet wurde, habe ich zunächst nur den Spanner ausgetauscht, musste aber zwei Monate später wegen der Umlenkrolle wiederkommen. Ich hätte mir die Zeit in der Werkstatt sparen können, wenn ich beides auf einmal gemacht hätte. Die Tatsache, dass Ihr Motorgeräusch beim Beschleunigen zunimmt, ist typisch für einen defekten Riemenspanner. Während eine stabile Motorleistung eine gute Nachricht ist, kann ein defekter Riemenspanner zu einem schnellen Verschleiß des Zahnriemens oder einem plötzlichen Ausfall führen. Meine Reparaturkosten waren am Ende höher, weil ich den zweiten Besuch für die Umlenkrolle brauchte. Ihr Budget von 500 Euro sollte beide Teile und die Arbeitszeit in einem Zug abdecken, so dass es kostengünstiger ist als meine Erfahrung. Kleiner Tipp von meiner Werkstatt: Lassen Sie die Riemenspannung nach etwa 100 km Fahrt überprüfen. Meiner brauchte eine geringfügige Anpassung, nachdem sich alles eingependelt hatte, was durch die ursprüngliche Reparaturgarantie abgedeckt war.
(community_translated_from_language)
marcodrache65 (community.author)
Vielen Dank an alle für die ausführlichen Rückmeldungen. Nach Abwägung der Antworten und Symptome habe ich beschlossen, die Reparatur für morgen früh zu planen. Das zunehmende Motorgeräusch beim Beschleunigen und das sichtbare Taumeln des Spanners haben mich überzeugt, nicht länger zu warten. Ich werde sowohl den Spanner als auch die Umlenkrolle zusammen mit einem neuen Keilriemen austauschen lassen. Es macht Sinn, alles auf einmal zu erledigen, anstatt mehrere Werkstattbesuche zu riskieren. Ich habe, wie vorgeschlagen, 500 Euro beiseite gelegt, was alle Teile und Arbeiten abdecken sollte. Meine größte Sorge war ein möglicher Riemenbruch während meiner täglichen Fahrten, aber jetzt weiß ich, dass man diese Symptome nicht ignorieren sollte. Ich werde sicherstellen, dass sie die Riemenspannung nach der Einfahrzeit wie empfohlen überprüfen. Ich bin wirklich dankbar für die Hinweise zu diesem Thema, die mir geholfen haben, eine fundierte Entscheidung über den Zeitpunkt und den Umfang der Reparatur zu treffen. Ich werde über die endgültigen Reparaturkosten berichten und darüber, ob das Geräusch damit vollständig behoben wurde. Es ist gut zu wissen, dass andere ähnliche Probleme mit dem Riemenantriebssystem erfolgreich bewältigt haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q7
OliKaiser
Ich habe einige Erfahrung mit der Wartung von Kraftfahrzeugen und bin bei meinem Q7 3.0 TDI von 2008 auf ein ähnliches Problem gestoßen. Der Serpentinenriemen fing an, ein deutliches Quietschen zu machen, besonders beim Kaltstart und beim Beschleunigen. Das Motorgeräusch wurde im Laufe von etwa zwei Wochen immer schlimmer. Nachdem ich festgestellt hatte, dass das Riemenquietschen immer häufiger auftrat, brachte ich den Wagen in eine Werkstatt. Dort wurde ein defekter Riemenspanner diagnostiziert und ein sofortiger Austausch empfohlen, um einen möglichen Riemenbruch zu verhindern. Die Reparatur umfasste: Neuer Riemenspanner, neuer Keilriemen, komplette Systeminspektion Die Gesamtkosten der Reparatur betrugen 455 Euro und dauerten etwa 3 Stunden. Vorsichtshalber wurde auch der Zahnriemen überprüft, da beide Systeme für den Betrieb des Motors entscheidend sind. Bevor Sie mir genauere Ratschläge geben, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres Fahrzeugs? Wann hat das Geräusch zum ersten Mal eingesetzt? Ändert sich das Geräusch mit der Motordrehzahl? Haben Sie unter dem Fahrzeug Ablagerungen von Riemenmaterial festgestellt? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ob eine sofortige Behandlung erforderlich ist.
(community_translated_from_language)