AndiSchwarz86
Q7 TPMS-Warnung bleibt trotz korrektem Reifendruck bestehen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AndiSchwarz86 (Autor)
Zuletzt gewartet bei 79820KM und erleben Sie genau das gleiche TPMS Problem auf meinem Q7. Die Warnung erscheint für alle Räder aus dem Nichts nach etwa 10 Minuten Fahrt. Ich ließ die Sensoren in einer Werkstatt überprüfen und stellte fest, dass die TPMS-Sensoren Anzeichen einer elektronischen Störung aufwiesen. Nachdem eine gründliche Prüfung des Druckmessers normale Werte ergab, stellte man fest, dass ein fehlerhaftes Modul im Reifendrucküberwachungssystem eine falsche Signalinterpretation verursachte. Die Reifenpannenwarnungen erschienen immer wieder, obwohl der Luftdruck in allen Reifen in Ordnung war. Das Problem wurde durch den Austausch des zentralen TPMS-Steuermoduls und die Neukalibrierung des Systems behoben. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 320 Euro und behoben alle Fehlwarnungen. Seitdem gibt es keine Fehlermeldungen mehr, und das System überwacht den Reifendruck jetzt genau.
(Übersetzt von Englisch)
clarawolf2
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Diese fehlerhaften TPMS-Steuermodule sind eine bekannte Schwachstelle in unseren Q7s bei diesem Kilometerstand. Mein Auto begann auch ungewöhnlich niedrigen Reifendruck Warnungen über alle Räder nach dem Erreichen 75000KM, trotz perfekte Luftdruck Messwerte auf meinem Manometer zu zeigen. Zunächst dachte ich, dass es sich wie in vielen anderen Fällen nur um leere Sensorbatterien handelte, aber der Diagnosescan deutete auf das Steuermodul hin. Der Mechaniker erklärte mir, dass es häufig zu elektronischen Störungen kommt, wenn diese Module ausfallen. Die Symptome stimmten genau überein, falsche Warnungen nach etwa 10 Minuten Fahrt, die alle Räder betrafen, und das aus dem Nichts. Ich zahlte etwa 340 Euro für den Austausch des Moduls und die Neukalibrierung. Seit der Reparatur funktioniert die Reifendrucküberwachung einwandfrei, es gibt keine Phantomwarnungen oder Fehlermeldungen mehr. Es ist erwähnenswert, dass diese Reparatur in der Regel viel länger hält als der Austausch der einzelnen Sensoren. Das klingt, als hätten Sie die richtige Diagnose und Reparatur bekommen. Die Reparaturkosten von 320 Euro liegen im Rahmen dessen, was der Austausch von TPMS-Modulen normalerweise kostet.
(Übersetzt von Englisch)
AndiSchwarz86 (Autor)
Danke, dass Sie uns Ihre Reparaturdetails mitgeteilt haben. Mein Q7 läuft seit dem Austausch des TPMS-Moduls ohne Probleme. Es ist gut zu wissen, dass dies bei diesen Autos um die 75000-80000KM herum ein Muster zu sein scheint. Die Reifendrucküberwachung funktioniert jetzt genau wie vorgesehen. Als ich letzte Woche den Reifendruck mit meinem Manometer überprüfte, stimmten alle Messwerte perfekt mit den Anzeigen des Systems überein. Keine Geisterwarnungen oder Fehlermeldungen über zu niedrigen Reifendruck mehr. Die 320 Euro für die Reparatur waren jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie wichtig eine korrekte Reifendruckkontrolle für die Sicherheit ist. Für alle anderen, die ähnliche Probleme haben, ist es wichtig, eine korrekte Diagnose zu erhalten und nicht einfach davon auszugehen, dass die Luftventile oder einzelne Sensoren defekt sind. Durch den Austausch des Steuermoduls wurden alle elektronischen Interferenzprobleme behoben, die diese ungewöhnlichen Warnungen verursacht hatten. Ich bin froh, dass wir unsere Notizen zu dieser Lösung vergleichen konnten. Das Symptommuster der nach 10 Minuten auftretenden Warnungen entspricht genau dem, was ich erlebt habe, und die Reparaturlösung war identisch.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
clarawolf2
Mein Audi Q5 2020 hatte letztes Jahr ein ähnliches TPMS-Problem. Als jemand, der einige praktische Erfahrungen mit der Wartung von Autos hat, habe ich zunächst versucht, den Reifendruck zurückzusetzen, aber die Warnung kam immer wieder. Nach einer ordnungsgemäßen Reifenprüfung und der Bestätigung des korrekten Reifendrucks an allen vier Ecken brachte ich den Wagen in eine Werkstatt. Die Diagnose ergab, dass die Batterien der TPMS-Sensoren leer waren. Diese Reifendrucksensoren kommunizieren drahtlos mit dem Auto, und wenn ihre Batterien schwach werden, können sie fehlerhafte Signale oder gar keine Signale senden. Die Reparatur umfasste den Austausch der betroffenen Sensoren, was 280 Euro einschließlich Programmierung kostete. Seitdem funktioniert das System einwandfrei und zeigt keine falschen Warnungen mehr an. Könnten Sie uns eine genauere Diagnose für Ihren Q7 geben? Ob die Warnung bei bestimmten Rädern oder bei allen Rädern auftritt, ob die Warnung sofort nach dem Losfahren oder erst nach einiger Zeit auftritt, ob Sie vor kurzem eine Reifenreparatur durchführen ließen, den genauen Fehlercode des Systems, falls vorhanden. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob die Luftventilsensoren von etwas anderem betroffen sind.
(Übersetzt von Englisch)