100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sven_ice7

Q8 Einparkhilfe defekt: Sensorsystem spricht nicht an

Mein Q8 von 2019 (168k km) unterstützt plötzlich nicht mehr bei Einparkmanövern. Das System zeigt eine Fehlermeldung an und funktioniert überhaupt nicht mehr. Der letzte Besuch bei meinem Mechaniker war nicht gut, also suche ich nach Rat, bevor ich wieder hinfahre. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinen Parksensoren oder dem Hinderniserkennungssystem gehabt? Was war die Ursache in Ihrem Fall, fehlerhafte Verkabelung, beschädigte Ultraschallsensoren oder etwas anderes? Es wäre toll, etwas über die Reparaturkosten und die benötigte Zeit zu erfahren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gerhardkoenig9

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem A7 2016 Benzinmodell. Die Einparkhilfe fiel komplett aus und zeigte bei jedem Einparkversuch Fehlermeldungen an. Nach einer gründlichen Diagnose konnte das Problem auf korrodierte Kabelverbindungen zwischen den Näherungssensoren und dem Hauptsteuergerät zurückgeführt werden. Die fehlerhafte Verkabelung führte zu intermittierenden Kommunikationsproblemen zwischen den Radarsensoren und dem System. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums für das hintere Hinderniserkennungssystem und die Neukalibrierung aller Parksensoren. Es handelte sich um ein relativ schwerwiegendes Problem, da es die gesamte Einparkhilfe beeinträchtigte. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, da die Verkabelung hinter den Stoßfängerverkleidungen nur schwer zugänglich war. Es ist erwähnenswert, dass das Eindringen von Wasser durch eine beschädigte Dichtung die Hauptursache für die Korrosion war. Es ist wichtig, bei der Reparatur zu prüfen, ob alle Näherungssensoren richtig abgedichtet sind. Häufige Symptome für dieses Problem sind: System reagiert überhaupt nicht, ungewöhnliche Fehlermeldungen bei Einparkmanövern, inkonsistente Hinderniserkennung, Aktivierung der Einparkhilfe ohne Grund Eine regelmäßige Überprüfung der Sensordichtungen kann die Entstehung ähnlicher Probleme verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

sven_ice7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A7-Verkabelungsproblem geteilt haben. Sehr ähnlich zu dem, was Im erleben mit meinem Q8 jetzt, vor allem die ungewöhnliche Fehlermeldungen und inkonsistente Hinderniserkennung Verhalten. Ich frage mich nur, ob nach der ersten Reparatur noch etwas anderes repariert werden musste? Meine Rückfahrkamera funktioniert seit kurzem auch nicht mehr, so dass ich befürchte, dass es noch weitere Probleme geben könnte. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie mit dem Ausfall des Einparkhilfesystems beschrieben haben. Können Sie mir auch sagen, wie hoch die Gesamtkosten der Reparatur waren? Ich möchte eine ungefähre Vorstellung haben, bevor ich in die Werkstatt gehe, da mein üblicher Mechaniker in letzter Zeit nicht sehr transparent bei der Preisgestaltung war.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardkoenig9

Wollte nur auf meinem vorherigen Beitrag zu folgen. Schließlich bekam mein A7 Einparkhilfe-System komplett letzte Woche repariert. Nachdem die fehlerhaften Kabelverbindungen ersetzt und die Verbindungen zum Steuermodul neu abgedichtet wurden, funktionieren jetzt alle Parksensoren einwandfrei. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 95 Euro, was viel weniger war, als ich ursprünglich erwartet hatte. Die Sensoren für den toten Winkel und das Hinderniserkennungssystem funktionieren alle einwandfrei und zeigen keine Fehlermeldungen mehr an. Für die Rückfahrkamera waren keine weiteren Reparaturen erforderlich, es stellte sich heraus, dass alle Probleme mit diesem einen Kabelproblem zusammenhingen. Die Annäherungssensoren mussten nur wieder richtig angeschlossen werden, damit sie wieder richtig funktionieren. Die Werkstatt schaffte es, alles in etwa 2 Stunden zu reparieren. Es ist erwähnenswert, dass sie alle Komponenten der Einparkhilfe überprüft haben, um sicherzustellen, dass nichts anderes beschädigt wurde. Ich bin wirklich froh, dass ich das in Ordnung gebracht habe, denn die ungewöhnlichen Fehler beim Einparken waren schon ziemlich frustrierend.

(Übersetzt von Englisch)

sven_ice7 (Autor)

Ich habe meinen Q8 gestern zu einem anderen Mechaniker gebracht, nachdem ich über Ihre Erfahrungen gelesen hatte. Ich bin wirklich froh, dass ich das getan habe, denn sie haben fast genau das gleiche Problem gefunden: korrodierte Kabelverbindungen, die das Einparkhilfesystem beeinträchtigen. Bei der Reparatur wurden die beschädigten Kabel ausgetauscht und alle Ultraschallsensoren wieder ordnungsgemäß abgedichtet. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 Euro und dauerten etwa 3 Stunden. Die Sensoren für den toten Winkel und die Einparkhilfe funktionieren jetzt wieder einwandfrei und ohne Fehlermeldungen. Wie in Ihrem Fall hingen die Probleme mit der Rückfahrkamera mit demselben Kabelproblem zusammen. Nachdem die Hauptverbindung repariert worden war, funktionierte alles wieder normal. Der Mechaniker hat auch alle Näherungssensoren neu kalibriert, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Das war eine viel bessere Erfahrung als meine vorherigen Werkstattbesuche und definitiv einen Wechsel des Mechanikers wert. Nochmals vielen Dank für Ihren Bericht, der mir geholfen hat, die wahrscheinliche Ursache zu finden und das Problem zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: