linatiger6
Q8 NOx-Katalysator-Ausfall: Symptome und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
linatiger6 (Autor)
Nach der letzten Inspektion bei 184837 km begann mein Q8, diese Symptome häufiger zu zeigen. Die Motorleistung hat in den letzten Wochen allmählich abgenommen, und ich bemerke einen deutlichen Schwefelgeruch, vor allem beim Beschleunigen. Die Fehlercodes lauten P0420 und P0430, was auf eine unter dem Grenzwert liegende Effizienz des Katalysatorsystems hinweist. Die Stickoxidwerte liegen laut Diagnosebericht über dem Normalwert. Die ungewöhnlichen Geräusche scheinen sich vor allem bei kaltem Motor bemerkbar zu machen, insbesondere ein rasselndes Geräusch aus dem Bereich der Auspuffanlage. Nach meinen Recherchen deutet dies auf eine mögliche interne Beschädigung der Katalysatorkomponenten hin. Würden diese Symptome mit dem übereinstimmen, was Sie vor Ihrer Reparatur erlebt haben?
(Übersetzt von Englisch)
vincent_dark33
Danke, dass Sie diese Details mitgeteilt haben. Ihre Symptome stimmen mit denen überein, die ich bei meinem Q7 erlebt habe, auch wenn das Ergebnis etwas anders war als bei meiner ersten Reparatur. Nach meiner ersten Reparatur traten ähnliche Probleme innerhalb weniger Monate wieder auf. Die endgültige Diagnose ergab, dass das Abgasleck zwar zu dem Problem beitrug, die eigentliche Ursache aber ein defekter NOx-Speicherkatalysator war. Das von Ihnen erwähnte klappernde Geräusch aus dem Auspuffbereich kam mir besonders bekannt vor und deutete in meinem Fall auf eine interne Zersetzung des Katalysatorsubstrats hin. Die P0420- und P0430-Codes in Verbindung mit erhöhten Stickoxidwerten deuten stark auf eine Verschlechterung des Katalysatorsystems und nicht nur auf ein Auspuffleck hin. Der Schwefelgeruch beim Beschleunigen unterstützt dies zusätzlich, da er typischerweise auf eine unvollständige Umwandlung im Katalysatorsystem hinweist. Meine Kfz-Werkstatt musste schließlich die gesamte NOx-Katalysatorbaugruppe ersetzen, wodurch die Probleme mit der Kraftstoffeffizienz und die Fehlercodes vollständig behoben wurden. Die Gesamtkosten waren mit 1890 Euro deutlich höher, aber die Lösung war dauerhaft. Angesichts der ähnlichen Laufleistung und Symptome unserer Fahrzeuge empfehle ich, die NOx-Katalysatorbaugruppe gezielt überprüfen zu lassen. Der allmähliche Leistungsabfall deutet eher auf eine Alterung des Katalysators hin als auf einen plötzlichen Ausfall wie bei meinem anfänglichen Auspuffleck.
(Übersetzt von Englisch)
linatiger6 (Autor)
Vielen Dank für die umfassenden Informationen über Ihre Reparaturerfahrung. Diese Details über die P0420- und P0430-Codes helfen wirklich, die Dinge zu klären. Ihre Beschreibung des Schwefelgeruchs und des allmählichen Leistungsabfalls stimmt genau mit meiner Situation überein. Der Fahrzeugdiagnosebericht von meiner letzten Wartung in Verbindung mit diesen Symptomen scheint zu bestätigen, dass der NOx-Katalysator wahrscheinlich defekt ist. Das macht mehr Sinn als ein Auspuffleck, vor allem, wenn man bedenkt, wann die Probleme nach Erreichen dieses Kilometerstands auftraten. Aufgrund Ihrer Erfahrungen mit der provisorischen Reparatur im Vergleich zum vollständigen Austausch des Katalysators werde ich den Versuch einer kleineren Reparatur auslassen und direkt eine vollständige Inspektion des Katalysatorsystems durchführen lassen. Die Kosten von 1890 Euro sind zwar beträchtlich, aber die Beseitigung der Grundursache scheint kostengünstiger zu sein als der Versuch einer Teilreparatur. Ich werde einen Termin mit einer Werkstatt vereinbaren, die sich auf Autoreparaturen und Fragen der Kraftstoffeffizienz spezialisiert hat, um die gesamte NOx-Katalysatorbaugruppe überprüfen zu lassen. Das Klappergeräusch und die Abgasprobleme müssen behoben werden, bevor sie möglicherweise weitere Schäden an der Abgasanlage verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
vincent_dark33
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Q7. Da ich einige Erfahrung mit Abgasanlagen habe, bemerkte ich das Problem zuerst durch erhöhte Motorgeräusche und Fehlercodes. Die Probleme mit dem NOx-Katalysator und dem Katalysator können schwierig zu diagnostizieren sein. In meinem Fall fand die Autowerkstatt einen erheblichen Riss in der Abgasanlage kurz vor dem Katalysator. Das Leck verursachte falsche Messwerte und löste die Motorprüfleuchte aus. Die Reparatur umfasste das Schweißen des Risses und den Austausch einer beschädigten Dichtung. Die Gesamtkosten betrugen 265 Euro, einschließlich Diagnose und Arbeit. Durch die Reparatur wurden sowohl die Fehlercodes als auch die Abgasprobleme behoben. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Q8, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche, ob die Probleme mit der Motorleistung allmählich oder plötzlich auftraten, vollständige Fehlercodes aus der Diagnose NOx-Emissionsprobleme können von verschiedenen Quellen im Abgassystem herrühren, so dass diese Details helfen würden, die genaue Ursache einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)