lennylehmann1
Qashqai Öldruckwarnung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein 2022er Nissan Qashqai Hybrid mit hoher Laufleistung zeigte eine Öldruckwarnleuchte, was Bedenken hinsichtlich überfälliger Wartung oder potenzieller Probleme wie Öllecks oder Schlammbildung aufwarf. Als mögliche Ursachen wurden überfällige Ölwechsel, Motorverschleiß oder die Verwendung von Ölzusätzen durch einen Vorbesitzer diskutiert. Die empfohlene Lösung war die Konsultation eines zertifizierten Technikers für eine Diagnose, die zu einem Ölwechsel und dem Austausch des Filters führte und das Problem löste.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lennylehmann1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Zum Glück habe ich keine seltsamen Geräusche bemerkt. Ich werde das Öl auf Metallpartikel überprüfen, aber von welchen 'unvorhergesehenen Folgen' sprechen wir bei Ölzusätzen? Ich habe sie selbst noch nie benutzt, aber ich habe das Auto gebraucht gekauft, also kann ich mir nicht 100%ig sicher sein, was der Vorbesitzer getan hat.
(community_translated_from_language)
raphaelschmidt9
Die Integration von Öl-Additiven aus dem Zubehörhandel kann das empfindliche Gleichgewicht des Schmiersystems des Motors stören. Bestimmte Additive können chemische Reaktionen auslösen, die in der Bildung schädlicher Nebenprodukte, wie z. B. Schlamm, gipfeln, die den Ölfluss behindern und die Wirksamkeit der Schmierung verringern. Darüber hinaus können Additive potenziell die Integrität der Motorabdichtungen beeinträchtigen und dadurch Öllecks verursachen. Angesichts der oben genannten Faktoren plädiere ich für eine Beratung durch einen zertifizierten Kfz-Techniker, um eine umfassende Diagnose durchzuführen. Es ist denkbar, dass ein Ölwechsel in Verbindung mit einer gründlichen Motorspülung die Symptome lindern kann; eine sorgfältige Inspektion ist jedoch unerlässlich, um zugrunde liegende mechanische Anomalien auszuschließen.
(community_translated_from_language)
lennylehmann1 (community.author)
Okay, ich bedanke mich für den Rat. Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass ich das Wartungsintervall tatsächlich um einiges überschritten hatte! Ein Ölwechsel und Filterwechsel haben es behoben, hat mich etwa 165€ gekostet. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
QASHQAI
raphaelschmidt9
Grüße. Ich habe auch vergleichbare Schwierigkeiten mit meinem Nissan Qashqai erlebt. Die Beleuchtung der Öldruckwarnlampe in Verbindung mit der allgemeinen Warnleuchte deutet auf eine mögliche Beeinträchtigung des Schmiersystems des Motors hin. Während ein überfälliges Wartungsintervall eine plausible Erklärung ist, rechtfertigen andere Faktoren eine Berücksichtigung. Haben Sie untypische Motorgeräusche festgestellt, wie z. B. Klopfen oder Ticken, insbesondere bei Kaltstarts? Untersuchen Sie außerdem das Motoröl auf Anzeichen von Verfärbungen oder das Vorhandensein von Metallpartikeln, da diese auf inneren Motorverschleiß hindeuten könnten. Es ist unbedingt zu ermitteln, ob dem Motor Öladditive zugeführt wurden, da diese Substanzen gelegentlich unvorhergesehene Folgen haben können.
(community_translated_from_language)