100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

juliusfischer91

Quest Überhitzung Aktive Luftklappen-Fehler

Also, ich bin etwas ratlos. Mein 2007er Nissan Quest mit Benzinmotor macht mir Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor überhitzt. Mein Codeleser sagt, es sei ein aktiver Luftklappenfehler. Könnte das an der Kühlerjalousie liegen? Der Kilometerstand beträgt 227123 km. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Quest aus dem Jahr 2007 hat Überhitzungsprobleme und eine leuchtende Motorwarnleuchte, wobei ein Diagnosecode einen Fehler an der aktiven Luftklappe anzeigt. Das Problem wird vermutet im Zusammenhang mit dem Kühlergrillverschluss oder dem Elektromechanismus innerhalb der aktiven Luftklappenbaugruppe zu stehen. Die vorgeschlagene Lösung ist eine gründliche Diagnose zur Bestätigung des Problems, was den Austausch des defekten Elektromechanismus beinhalten kann. Nachdem das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht wurde, wurde der Elektromechanismus als defekte Komponente identifiziert und ausgetauscht, wodurch das Überhitzungsproblem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

achimdunkel1

Kommt mir bekannt vor! Hatte etwas Ähnliches, seltsamerweise, an meinem alten Volvo. Dieselben Symptome – Motorkontrollleuchte und Überhitzung. Haben Sie einen vollständigen Diagnosescan durchgeführt oder nur einen schnellen Code ausgelesen? Am Ende war es der Elektromechanismus für die Luftklappen. Macht Ihrer irgendwelche seltsamen Geräusche?

(community_translated_from_language)

juliusfischer91 (community.author)

Nur eine kurze Code-Lesung, ja. Keine seltsamen Geräusche, die ich hören kann. Elektromechanismus, was? Gehört das zum gesamten aktiven Luftklappen-Baugruppenteil, oder ist es ein separates Teil? Denn Teile für dieses Ding zu finden, erweist sich als mühsam.

(community_translated_from_language)

achimdunkel1

Ja, ich erinnere mich, dass es Teil der Baugruppe ist. Ich würde sagen, lass es richtig diagnostizieren, um sicherzugehen. Könnte ein Problem mit der Verkabelung sein, aber wenn es der Elektromechanismus selbst ist, musst du wahrscheinlich einen Ersatz vornehmen. Am besten, du beißt in den sauren Apfel und bringst es in eine Werkstatt, würde ich sagen.

(community_translated_from_language)

juliusfischer91 (community.author)

Danke für den Einblick! Habe es in der Werkstatt abgegeben, und Sie haben es getroffen. Der Elektromechanismus war defekt. Hat mich 590€ gekostet, um es reparieren zu lassen, aber zumindest ist die Überhitzung weg. Schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

QUEST