MonaThiel
Ratschläge gesucht: Probleme mit Motorkontrollleuchte und unregelmäßigem Motortakt bei Renault Latitude Benziner 2014
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Benzinmotor eines Renault Latitude Modell 2014 zeigt Probleme mit der Motorwarnleuchte, reduzierter Motorleistung, unregelmäßiger Motorzeitgebung, Ruckeln beim Beschleunigen, einem lauten Zischen und Schütteln im Leerlauf. Die vermutete Ursache ist ein Leck im Ansaugsystem, möglicherweise im Ansaugschlauch. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Renault-Modell durch den Austausch eines undichten Ansaugschlauches behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MonaThiel (community.author)
Hey, danke für deine Antwort. Mein Latitude hat etwa 65362 km gelaufen und hatte bisher keine großen Probleme. Der letzte Service war vor ungefähr 3.000 km und da war noch alles gut. Ich gucke mir das mit dem Ansaugschlauch mal an. Vielleicht ist es ja wirklich das. Ich hoffe es kostet mich nicht mehr als deinen. Danke nochmal für deinen Tipp.
BeckyRider
Hey, kein Ding! Schön zu hören, dass dein Auto noch nicht so viele Kilometer auf dem Buckel hat. Je nachdem, wie intensiv du gefahren bist und wie die allgemeine Pflege aussieht, sollten die Teile noch in einem ganz passablen Zustand sein. Aber wer weiß, manchmal erwischt es einen einfach. Was den Ansaugschlauch angeht, wäre es natürlich möglich, dass er das Problem ist. Er könnte durch viele Kilometer und normale Abnutzung beschädigt sein, auch wenn dein Auto noch nicht so alt ist. Es ist auf jeden Fall einen Blick wert. Die Kosten für ein neues Teil plus Einbau können natürlich variieren, aber in meiner Erfahrung war es bisher immer im Rahmen. Viel Glück dabei und lass uns wissen, ob es geklappt hat! Ich drück Dir die Daumen.
MonaThiel (community.author)
Hey, danke für die ermutigenden Worte. Verstehe, manchmal kann man nichts gegen diese unvorhergesehenen Probleme tun und muss damit klar kommen. Ich werde das mit dem Ansaugschlauch überprüfen und hoffentlich ist das auch das Problem. Hoffentlich kostet es nicht so viel wie du sagst. Ich halte dich auf dem Laufenden. Nochmal vielen Dank für deinen Tipp!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
LATITUDE
BeckyRider
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane von 2012, also ein bisschen älter als deiner. Um ehrlich zu sein, ich habe nur ein bißchen Erfahrung mit Autos. Aber ich bin zur Werkstatt gefahren und sie haben es fixiert. Bei meinem war das Problem der Ansaugschlauch. Der war undicht und musste ersetzt werden. Hat mich 100 Euro gekostet, aber seitdem läuft mein Auto wieder wie geschmiert. Vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Problem. Kannst du mir mehr über den Zustand und die Geschichte deines Autos erzählen? Es wird mir helfen, dir besser zu helfen. Hoffe, das hilft dir irgendwie weiter!