erwinlorenz5
Rauer Audi A4 TDI: Ansaug-/Krümmer-Warnzeichen Alarm
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
erwinlorenz5 (Autor)
Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Mein Auto hatte fast identische Symptome und es stellte sich heraus, dass es auch ein geteilter Ansaugkrümmer war. Ein sehr ärgerliches Problem, das die Motorleistung wirklich beeinträchtigte, bis es behoben war. Nur aus Neugierde, erinnern Sie sich an die Gesamtreparaturkosten für den Austausch des Krümmers und die Reparatur der undichten Dichtung? Ich frage mich auch, ob Sie irgendwelche anderen Probleme hatten, die seit der Reparatur aufgetreten sind? Meine Motorleuchte leuchtete letzte Woche wieder auf und ich mache mir Sorgen, dass es mit dem ursprünglichen Problem zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)
rolandbrown98
Nachdem ich ihn von einer zertifizierten Werkstatt reparieren ließ, kann ich bestätigen, dass sich die Gesamtkosten für die Reparatur des Ansaugkrümmers, der durch Verbrennung beschädigt wurde, auf 1180 Euro beliefen. Darin enthalten waren der Austausch aller beschädigten Dichtungen und der Einbau eines neuen Ansaugdrucksensors. Seit der Reparatur läuft mein Motor einwandfrei, ohne dass eine Motorkontrolle oder ein Unterdruckleck auftritt. Durch den Einbau des neuen Krümmers wurden die Probleme mit dem rauen Lauf und dem Leistungsverlust vollständig behoben. Wenn Ihre Motorkontrollleuchte wieder aufleuchtet, würde ich empfehlen, sie sofort überprüfen zu lassen. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es mit der vorherigen Krümmerreparatur zusammenhängt, wenn diese korrekt durchgeführt wurde, aber es ist am besten, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie weitere Motorschäden verursachen. Ein ordnungsgemäß repariertes Ansaugkrümmersystem sollte jahrelang zuverlässig funktionieren. Der Schlüssel dazu ist die Verwendung von Qualitätsteilen und die Sicherstellung, dass alle Dichtungen beim Wiederzusammenbau korrekt eingebaut werden. Ein Unterdrucklecktest nach der Reparatur kann bestätigen, dass alles richtig abgedichtet ist.
(Übersetzt von Englisch)
erwinlorenz5 (Autor)
Vielen Dank an alle für die Antworten und Ratschläge. Schließlich bekam das Auto zurück aus der Werkstatt gestern nach dem Erhalten der Krümmer Probleme behoben. Die Gesamtrechnung betrug 1350 Euro, ein bisschen mehr als erwartet, aber das war es wert, damit das Auto wieder richtig läuft. Der Mechaniker zeigte mir den gerissenen Ansaugkrümmer und die abgenutzten Dichtungen, die entfernt wurden. Es war ziemlich offensichtlich, warum der Motor so rau lief. Sie ersetzten den gesamten Krümmer, alle Dichtungen und bauten einen neuen Ansaugdrucksensor ein, da der alte falsche Werte anzeigte. Das Auto läuft jetzt wie neu, kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen und kein Abgasgeruch. Das Ansaugsystem ist richtig abgedichtet und der Motor zieht wieder kräftig. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor ich noch mehr Schaden anrichten konnte. Ich werde auf jeden Fall weiter auf Warnleuchten achten, aber die Werkstatt hat nach der Reparatur gründliche Tests durchgeführt, und jetzt ist alles normal. Ich habe gelernt, diese Symptome nicht zu ignorieren, wenn sie zum ersten Mal auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rolandbrown98
Hatte ähnliche Symptome mit meinem 2016 Audi A6 3.0 TDI. Die Motorprüfleuchte wurde aufgrund eines Lecks im Ansaugkrümmer ausgelöst, was zu Fehlzündungen und einem unruhigen Leerlauf führte. Die Messwerte des Ansaugkrümmerdrucksensors waren inkonsistent, was auf ein ernsthaftes Unterdruckleck hinweist. Der Ansaugkrümmer hatte durch Hitzestress Haarrisse entwickelt, durch die ungemessene Luft eindrang. Dadurch wurde das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu mager, was zu schlechter Leistung und starkem Abgasgeruch führte. Zunächst dachte man, es handele sich nur um ein einfaches Dichtungsproblem, doch das Problem war schwerwiegender. Die Reparatur erforderte den kompletten Austausch des Ansaugkrümmers, da die Verbrennung die ursprüngliche Einheit verformt hatte. Der Auftrag umfasste: Neuer Ansaugkrümmer, Austausch aller zugehörigen Dichtungen, neuer Ansaugdrucksensor, vollständige Systemdiagnose, Reinigung des Ansaugsystems Dies war keine kleine Reparatur, denn der Ansaugkrümmer ist eine entscheidende Komponente, die die Motorleistung beeinflusst. Wer mit diesem Problem fährt, riskiert weitere Motorschäden. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben, und aufgrund Ihrer Laufleistung handelt es sich um eine häufige Fehlerstelle bei dieser Motorreihe. Wir empfehlen Ihnen, einen zertifizierten Audi Spezialisten aufzusuchen, der die Krümmerdruckwerte richtig diagnostizieren und dokumentieren kann, bevor Sie mit der Reparatur beginnen.
(Übersetzt von Englisch)