100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

moritzfeuer1

Rauher Leerlauf deutet auf defekte Alfa V6-Motorhalterung hin

Ich habe Probleme mit meinem 2005 Alfa 166 3.0 V6. Der Motor läuft im Leerlauf sehr rau und die Motorprüfleuchte leuchtet auf. Ich vermute ein defektes Motorlager, da ich über das Lenkrad und den Boden mehr Vibrationen als sonst spüre. Das Werkstatthandbuch deutet auf ein mögliches Versagen des Gummilagers hin, aber ich möchte sicher sein, bevor ich Teile austausche. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Alfa zu tun? Ich bitte um Rückmeldung, was Ihr Mechaniker gefunden hat und welches Getriebelager oder welche Halterung ersetzt werden musste. Ich möchte vermeiden, Geld für unnötige Teile auszugeben. Haben Sie den Verschleiß der Halterung mit speziellen Tests diagnostiziert?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralf_kaiser1

Als jemand, der einige praktische Erfahrungen mit Alfas hat, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2003er Alfa 156 3.2 V6. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe: rauer Leerlauf, Vibrationen und Warnleuchten. Zunächst dachte ich auch, es sei ein defektes Lager, aber nach der Inspektion stellte der Mechaniker fest, dass das Problem tatsächlich mit einer fehlerhaften Kabelverbindung in der Nähe des Getriebelagers zusammenhing. Der Kabelbaum war durch den Kontakt mit der Halterung durchgescheuert, was zu intermittierenden elektrischen Problemen führte. Die Reparatur kostete 95 Euro und umfasste das Anbringen neuer Kabelverbindungen und das Umwickeln mit Schutzfolie. Damit waren sowohl der raue Leerlauf als auch die Vibrationen vollständig beseitigt. Bevor Sie eine Motor- oder Getriebehalterung austauschen, sollten Sie die Verkabelung im Bereich der Halterungen von einem Mechaniker überprüfen lassen. Lagerverschleiß kann ähnliche Symptome hervorrufen, aber elektrische Probleme können einen Lagerschaden ziemlich überzeugend nachahmen. Können Sie uns etwas mitteilen? Gibt es Fehlercodes von der Motorprüfleuchte? Ändern sich die Vibrationen mit der Motortemperatur? Sind die Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen schlimmer? Haben Sie Flüssigkeitslecks in der Nähe der Lagerstellen festgestellt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob Sie wirklich einen Lagerverschleiß haben.

(Übersetzt von Englisch)

moritzfeuer1 (Autor)

Ich hatte gerade meine jährliche Wartung bei 72474 KM und kann bestätigen, dass kurz danach ähnliche Symptome auftraten. Die Verkabelung überprüfen zu lassen ist ein guter Vorschlag, aber in meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein defektes Motorlager war. Die Reparatur ergab einen starken Verschleiß des Motorlagers auf der Beifahrerseite, was die zunehmenden Vibrationen erklärte. Die Fehlercodes deuteten auf Probleme mit Fehlzündungen hin, aber der Austausch des Motorlagers brachte die Lösung. Die Warnleuchte verschwand, und der unruhige Leerlauf beruhigte sich vollständig. Das defekte Lager führte dazu, dass der Motor unter Last seine Position veränderte, was sich auf mehrere Systeme auswirkte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 280 Euro einschließlich Arbeit. Eine ordnungsgemäße Inspektion aller Befestigungspunkte ist lohnenswert, da Probleme mit dem Getriebelager oft folgen, sobald ein Lager versagt.

(Übersetzt von Englisch)

ralf_kaiser1

Danke für die Bestätigung des Ergebnisses Ihrer Reparatur. Die Kosten von 280 Euro stimmen mit dem überein, was andere für den Austausch der Lager an diesen Alfas berichtet haben. Der Zusammenhang zwischen Lagerverschleiß und Zündaussetzern ist ziemlich häufig. Ein defektes Lager lässt genügend Motorbewegung zu, um die Sensormessungen und den Zündzeitpunkt zu beeinflussen. Ihr Kilometerstand entspricht einem bekannten Muster bei diesen V6-Motoren. Die Halterung auf der Beifahrerseite verschleißt in der Regel zuerst, gefolgt von Problemen mit der Getriebehalterung, wenn sie nicht kontrolliert wird. Es war eine gute Entscheidung, das Problem umgehend beheben zu lassen. Da Sie Ihre jährliche Wartung erwähnt haben, ist es erwähnenswert, dass die regelmäßige Inspektion der Motorlager bei diesen Modellen nach 2004 aufgrund der Anzahl der gemeldeten Defekte zur Standardprüfung wurde. Die verwendete Gummimischung neigt dazu, sich schneller als erwartet zu verschlechtern, insbesondere unter dem zusätzlichen Gewicht und Drehmoment der V6-Modelle. Zur vorbeugenden Wartung wird empfohlen, die übrigen Lager alle 20000 km zu überprüfen. Ein defektes Lager auf einer Seite erhöht die Belastung auf die anderen, was oft zu kaskadenartigen Ausfällen führt. Die beste Praxis ist die Inspektion aller Befestigungspunkte, wenn ein einzelnes Lager ausgetauscht wird. Achten Sie auf wiederkehrende Vibrationen. Wenn sie wieder auftreten, sollten Sie als Nächstes das Getriebelager überprüfen lassen, da es bei diesen Motoren in der Regel der zweite Punkt ist, an dem sich Verschleiß zeigt.

(Übersetzt von Englisch)

moritzfeuer1 (Autor)

Ich habe gerade die letzten Vibrationsprobleme überprüfen lassen, nachdem ich den rauen Lauf bemerkt hatte. Es stellte sich heraus, dass sowohl Sie als auch mein Mechaniker mit der Überprüfung aller Befestigungspunkte richtig lagen. Ich habe eine komplette Inspektion durchführen lassen und festgestellt, dass die Getriebelagerung erste Anzeichen von Verschleiß zeigt. Die Halterung auf der Motorseite war noch solide, aber der Austausch des Gummilagers macht jetzt Sinn, wenn man bedenkt, was Sie über vorbeugende Wartung gesagt haben. Ich werde die Reparatur für nächsten Monat einplanen, besser 190 Euro jetzt, als auf einen kompletten Lagerschaden zu warten. Ich werde auf jeden Fall die Vibrationsprobleme im Auge behalten. Das frühere Problem mit dem Lagerverschleiß hat mich gelehrt, wie diese Dinge kaskadieren können. Der Tipp mit den 20000-km-Checks ist hilfreich, da meine Nutzung genau in dieses Intervall passt. Es macht durchaus Sinn, dass der V6 diese Komponenten zusätzlich belastet. Der raue Leerlauf, den ich anfangs erlebte, war ein klares Warnzeichen für Probleme mit der Befestigung. Das erklärt, warum mein Mechaniker die Lager bei der Inspektion so schnell überprüft hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: