100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tobiasdark47

Renault SM5 Motorleuchte und Auspuffleck

Hallo, ich habe einen Albtraum mit meinem 2016er Renault SM5, Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und der Motor läuft sehr unrund. Ich habe auch ein deutliches Auspuffleck bemerkt – ich kann es stark riechen, besonders wenn das Auto im Leerlauf ist. Der Kilometerstand liegt bei 173526 km. Ich glaube, ich kann etwas Ruß um eine der Verbindungen sehen. Könnte dies mit dem Katalysator oder vielleicht einem Problem mit der Lambdasonde zusammenhängen? Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

helenafriedrich68

Klingt vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Insignia von 2018 – Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf und ein Hauch von Abgasgeruch. In meinem Fall war es eine defekte Lambdasonde. Das Steuergerät erhielt fehlerhafte Daten, wodurch das Gemisch durcheinander geriet. Haben Sie das Auto auf Fehlercodes gescannt? Das wäre mein erster Schritt. Überprüfen Sie auch die O2-Sensorwerte, wenn Sie können. Das Abklemmen der Batterie für ein paar Minuten könnte die Leuchte zurücksetzen, aber sie geht wieder an. Ignorieren Sie die Abgasleckage nicht. Sie kann Ihren Katalysator beschädigen!

(Übersetzt von Englisch)

tobiasdark47 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe einen billigen OBD2-Scanner verwendet, und er hat einen generischen Code im Zusammenhang mit 'Abgasbehandlungsstörung' ausgegeben. Ich war mir nicht sicher, wie spezifisch das war. Wo genau befand sich die Lambdasonde an Ihrem Insignia? Und haben Sie einen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

helenafriedrich68

Dieser generische Code bestätigt ein Problem im Abgasbehandlungssystem. Bei meinem Insignia befand sich die Lambdasonde direkt vor dem Katalysator, in das Auspuffrohr geschraubt. Es ist leicht zu erkennen. Ich wette, dass Ihr SM5 sehr ähnlich ist. Ja, mein Kraftstoffverbrauch sank um etwa 10-15 %, als der Sensor ausfiel. Angesichts des Abgaslecks und des Codes "Abgasbehandlungsstörung" würde ich dringend empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen. Sie wollen nicht riskieren, den Kat zu beschädigen. Denken Sie daran, dass ein defekter Sensor überhitzen und Ihren Katalysator beschädigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasdark47 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich weiß das sehr zu schätzen. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war der Lambdasensor. Das Auspuffleck kam auch von einer korrodierten Verbindung, wie ich vermutet hatte. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 375 €, einschließlich eines neuen Sensors und der Behebung des Auspufflecks. Läuft jetzt wie geschmiert! Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: