100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

siegfried_raven4

Renault Spider Überhitzung

Ich habe Probleme mit meinem Renault Spider von 1999 mit Benzinmotor. Er überhitzt, die Motorkontrollleuchte leuchtet und es gibt einen Kühlmittelaustritt, wahrscheinlich durch zu hohen Druck. Ich denke, es könnte ein Kommunikationsfehler der Steuerungseinheit sein. Könnte ein defektes Kabel oder ein Stecker das Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaelstar77

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Saab 9-3 von 2008, Dieselmotor: Überhitzung, Motorkontrollleuchte und Kühlmittelverlust. Der Fehlercode deutete auf ein Datenverbindungsproblem hin, und es stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker im Steuergerät-Kreislauf handelte. Haben Sie Fehlercodes erhalten?

(Übersetzt von Englisch)

siegfried_raven4 (Autor)

Ja, ich habe einen Fehlercode über einen Kommunikationsfehler im Steuergerätenetzwerk erhalten. Wo befand sich der korrodierte Stecker in der Motorsteuermodulschaltung Ihres Saab?

(Übersetzt von Englisch)

michaelstar77

Der Stecker befand sich in der Nähe der Spritzwand im Motorraum. Aber ein Saab unterscheidet sich von Ihrem Renault Spider, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie davon ausgehen, dass es sich um dieselbe Stelle handelt. Ich würde einen Techniker bitten, das Kabel und die Steckverbindungen des Steuergeräts zu überprüfen, um sicherzugehen. Ich war in einer Werkstatt, und sie haben das Kabel in einer Stunde ausgetauscht.

(Übersetzt von Englisch)

siegfried_raven4 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es zu einem Techniker gebracht, und er fand eine schlechte Kabelverbindung im Steuergerät-Kreislauf, genau wie Sie sagten. Die Reparatur kostete nur 95 €, und jetzt läuft der Motor super. Die Probleme sind verschwunden. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: