100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

konstantinbecker8

Renault Wind Raildrucksensor-Problem

Bei meinem Renault Wind (Benzinmotor) von 2011 leuchtet die Motorkontrollleuchte und er geht im Leerlauf aus. Die Motorleistung ist ebenfalls reduziert. Die Diagnose sagt, es sei ein fehlerhaftes Raildrucksensorsignal. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

claramueller38

Ich fahre auch einen Renault Wind und hatte ähnliche Symptome. Es war ein defekter Drucksensor. Der Fehlercode wies auf Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung hin, und das Sensorsignal war unregelmäßig. Haben Sie irgendwelche Fehlercodes?

(Übersetzt von Englisch)

konstantinbecker8 (Autor)

Ja, die Fehlercodes beziehen sich auf das Kraftstoffeinspritzsystem und besagen, dass das Signal des Raildrucksensors außerhalb des Bereichs liegt. Ist auch Ihr Motor stehen geblieben?

(Übersetzt von Englisch)

claramueller38

Ja, der Motor ging häufig aus, besonders an Ampeln. Angesichts Ihrer Symptome und der Fehlercodes vermute ich einen defekten Drucksensor. Lassen Sie ihn in einer Werkstatt überprüfen, um dies zu bestätigen und weitere Schäden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

konstantinbecker8 (Autor)

Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es war der Drucksensor. Die Reparatur kostete 240 €. Das Auto läuft jetzt reibungslos.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: