100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dennisbauer18

Rifter Elektronik-Parkbremse Fehler

Ich habe ein Problem mit der elektronischen Parkbremse meines Peugeot Rifter (Benzinmotor) von 2019 mit 256574 km. Die elektronische Handbremse ist nicht funktionsfähig, ein Fehler wird gespeichert und die Warnleuchte leuchtet. Ist jemand anderem schon etwas Ähnliches widerfahren? Ich vermute einen Systemfehler oder ein Problem mit einem Bremssensor.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die elektronische Parkbremse an einem Peugeot Rifter 2019 ist defekt, mit gespeichertem Fehler und eingeschalteter Warnleuchte. Das Problem wird auf einen Systemfehler oder ein Problem mit dem Bremssensor vermutet. Weitere Diskussionen deuten jedoch darauf hin, dass der Elektromotor im Bremssattel defekt sein könnte, insbesondere angesichts der hohen Laufleistung. Ein Werkstattbesuch bestätigt, dass der Elektromotor im Bremssattel defekt ist, was zu dessen Austausch führt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

UdoHart

Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf ein Problem innerhalb des elektronischen Parkbremssystems selbst hin. Gibt der Fehlercode an, welche Seite betroffen ist, oder handelt es sich um einen allgemeinen Systemfehler? Angesichts der Kilometerleistung ist es gut möglich, dass der Elektromotor in einem der Bremssättel ausfällt, ein häufiges Problem, das ich bei elektronisch gesteuerten Bremssystemen gesehen habe. Haben Sie den Bremsflüssigkeitsstand überprüft?

(community_translated_from_language)

dennisbauer18 (community.author)

Der Fehlercode gibt keine bestimmte Seite an, und der Bremsflüssigkeitsstand ist optimal. Deutet dies Ihrer Erfahrung nach noch mehr auf den Elektromotor im Bremssattel hin?

(community_translated_from_language)

UdoHart

Angesichts der zusätzlichen Informationen fällt mein Verdacht tatsächlich auf den Elektromotor im Bremssattel. Während ein defekter Bremssensor ähnliche Symptome verursachen könnte, deutet ein allgemeiner Systemfehler ohne seitenbezogene Fehler eher auf ein Motorproblem hin. An diesem Punkt ist ein Werkstattbesuch zur ordnungsgemäßen Diagnose ratsam. Sie können den Fehler bestätigen und die notwendigen Reparaturen durchführen.

(community_translated_from_language)

dennisbauer18 (community.author)

Schätze den Rat. Es ist so ziemlich, wie Sie es gesagt haben; die Werkstatt bestätigte, dass der Elektromotor im Bremssattel defekt war, und ich habe den Austausch genehmigt. Die Endrechnung belief sich auf 505 €. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

RIFTER