100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emilyfrost1

RS3 Abwürgeprobleme auf defektes IAC-Ventil zurückgeführt

Brauche Hilfe mit meinem RS3 IAC-Ventil, Motor hält abwürgen und werfen Codes. Haben Probleme mit meinem 2019 RS3. Der Motor im Leerlauf abgewürgt hat eine echte Kopfschmerzen geworden, vor allem beim Aufwärmen. Check Motor Licht ist ständig auf und Scan zeigt Fehlercodes. Ich vermute, dass das Leerlaufregelventil der Übeltäter sein könnte, da der Leerlauf sehr instabil ist. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt und sie beheben können? Ich würde gerne wissen, ob der Austausch des IAC-Ventils das Problem gelöst hat, oder ob es vielleicht andere Probleme im Ansaugsystem gibt, die ich untersuchen sollte. Jede Rückmeldung zu Reparaturkosten und Werkstatt-Erfahrungen wäre großartig. Ich bin auch daran interessiert, ob die Reinigung der Drosselklappe jemandem mit ähnlichen Symptomen geholfen hat, bevor er das IAC-Ventil komplett ausgetauscht hat.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der RS3 hatte Probleme mit dem Absterben des Motors, die vermutlich durch ein defektes Leerlaufregelventil (IAC-Ventil) verursacht wurden. Das Problem umfasste instabile Leerlaufdrehzahlen und dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchten, insbesondere während des Warmlaufs. Als Lösungen wurden eine vollständige Reinigung des Ansaugsystems und der Austausch des IAC-Ventils vorgeschlagen. Nach Durchführung dieser Arbeiten stabilisierte sich der Motorlauf im Leerlauf, und die Probleme mit dem Absterben des Motors wurden behoben, was bestätigte, dass die Kombination aus Kohlenstoffablagerungen und einem defekten IAC-Ventil die Ursache war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

felixmoon5

Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2017 RS4 letzten Winter, sehr ähnliche Motoreinstellung zu Ihnen. Da ich einige Erfahrung mit Leerlaufproblemen habe, dachte ich zunächst, dass nur die Drosselklappe gereinigt werden müsste. Der Motor wurde während des Warmlaufens abgewürgt und zeigte instabile Leerlaufdrehzahlen. Das IAC-Ventil reagierte nicht richtig, und das Luftansaugsystem war stark verschmutzt. Nach Überprüfung der Fehlercodes stellte die Werkstatt erhebliche Kohlenstoffablagerungen im gesamten Ansaugsystem fest. Die komplette Reinigung kostete mich 425 Euro, die Folgendes umfasste: Komplette Reinigung des Ansaugsystems, Inspektion und Reinigung des IAC-Ventils, Wartung des Drosselklappengehäuses, Löschen der Fehlercodes und Überprüfung des Systems Der Leerlauf des Motors ist jetzt vollkommen stabil, es gibt keine Probleme mehr mit dem Abwürgen des Motors, und die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht mehr. Bevor Sie weitere spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres RS3, Wann wurde die letzte Ansaugung gewartet, Welche genauen Fehlercodes erhalten Sie, Tritt das Abwürgen nur während der Warmlaufphase oder auch bei Betriebstemperatur auf? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, und ob eine ähnliche Lösung auch bei Ihnen funktionieren könnte.

(community_translated_from_language)

emilyfrost1 (community.author)

Die letzte Wartung wurde bei 7787 KM durchgeführt. Das Abwürgen des Motors wurde danach noch schlimmer. Nachdem ich über ähnliche Fälle gelesen habe, scheint es so, als ob die Drosselklappenreinigung allein die Ursache oft nicht behebt. Die Leerlaufdrehzahl schwankt weiterhin wie aus dem Nichts. Mein Mechaniker hat gerade das Ansaugsystem überprüft und erhebliche Ablagerungen festgestellt, die die Funktion der Luftventile beeinträchtigen. Er schlägt eine komplette Systemreinigung und den Austausch des IAC-Ventils vor, da das aktuelle Anzeichen eines elektrischen Fehlers aufweist. Ich werde nächste Woche den kompletten Service durchführen lassen. Ich werde über die Ergebnisse berichten.

(community_translated_from_language)

felixmoon5

Ich dachte nur, ich würde auf diese folgen, da ich durch etwas sehr ähnlich mit meinem RS4 ging. Ihr Mechaniker ist richtig über die Drosselklappe Reinigung allein nicht genug, das war mein anfänglicher Fehler zu. Das komplette System Service ist der Weg zu gehen, vor allem mit, wie das IAC-Ventil zeigt elektrische Probleme. Als meine Probleme mit der Leerlaufregelung begannen, blieb der Motor auch nach der ersten Reinigung so lange stehen, bis wir das IAC-Ventil austauschten. Die unregelmäßige Leerlaufdrehzahl war ein klares Anzeichen dafür, dass das Ventil nicht richtig funktionierte. Nach dem vollständigen Austausch und der Reinigung des Systems trat sofort eine Verbesserung ein. Die Tatsache, dass das Abwürgen nach der Wartung schlimmer wurde, könnte darauf hindeuten, dass die Ablagerungen die Funktion des IAC-Ventils beeinträchtigt haben. Das entspricht genau dem, was in meinem Fall passiert ist: Die anfängliche Reinigung hat die Situation vorübergehend verschlimmert, indem sie Ablagerungen löste, die schließlich das Leerlaufregelsystem noch stärker beeinträchtigten. Nach meiner Erfahrung sollte der Austausch des IAC-Ventils in Kombination mit einer gründlichen Reinigung des Ansaugsystems die Probleme mit dem Abwürgen des Motors lösen. Die Investition hat sich in meinem Fall gelohnt, denn seit über einem Jahr gibt es keinen instabilen Leerlauf mehr und auch keine Motorkontrollleuchten. Es würde mich interessieren, wie der Service nächste Woche verläuft.

(community_translated_from_language)

emilyfrost1 (community.author)

Vielen Dank für die ausführlichen Beiträge. Schnelles Update, hatte die vollständige Wartung gestern getan und die Ergebnisse sind beeindruckend. Der Leerlauf des Motors ist endlich stabil und es gibt keine Probleme mehr mit dem Abwürgen. Die abschließende Reparatur umfasste: Einbau eines neuen IAC-Ventils, komplette Reinigung des Ansaugsystems, Wartung der Drosselklappe, Systemdiagnose Die Gesamtkosten beliefen sich auf 890 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Viel besser als ich erwartet hatte, wenn man die Probleme bedenkt, die ich hatte. Der Motor läuft jetzt im Leerlauf vollkommen ruhig, sowohl beim Warmlaufen als auch bei Betriebstemperatur. Es leuchtet auch keine Motorkontrollleuchte mehr auf. Es sieht so aus, als ob die Kombination aus Kohlenstoffablagerungen und einem defekten IAC-Ventil definitiv die Ursache für meine Probleme mit dem Abwürgen des Motors war. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für den kompletten Service entschieden habe und nicht nur für die Reinigung der Drosselklappe allein. Nochmals vielen Dank für den Erfahrungsaustausch, der mir geholfen hat, die richtige Entscheidung für diese Reparatur zu treffen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

RS3