jessicajung86
RS4 Abwürgen: EVAP-System verursacht Leerlaufprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jessicajung86 (Autor)
Mein letzter Service war bei 146000 KM und umfasste neue Zündkerzen und Zündspulen. Sie haben genau die Symptome beschrieben, die ich erlebt habe. Mein Entlüftungsventil blieb offen und verursachte das Abwürgen im Leerlauf. Die Probleme mit der Tankentlüftung führten auch zu unregelmäßigen Anzeigen der Tankanzeige. Die Fehler der Motorkontrollleuchte deuteten auf Probleme mit dem Entlüftungssystem hin. Nachdem ich das System gereinigt und das Entlüftungsventil für 220 Euro ausgetauscht hatte, waren alle Probleme behoben. Seit 3 Wochen läuft der Wagen nun wieder einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)
anni_blade1
Vielen Dank für die Mitteilung Ihres Reparaturergebnisses. Es entspricht genau meiner Erfahrung, diese RS-Modelle scheinen anfällig für EVAP-System Probleme um diese Kilometerzahl. Wie Ihr, mein Auto hatte ähnliche Symptome mit der unregelmäßigen Kraftstoffanzeige und Check Engine Light Warnungen mit dem Entlüftungsventil verbunden. Es ist eine gute Entscheidung, das Entlüftungsventil komplett zu ersetzen, anstatt es nur zu reinigen. Während meine anfängliche Lösung, nur die Schläuche zu reinigen, einige Monate lang funktionierte, musste ich schließlich auch das Entlüftungsventil ersetzen, als die Probleme wieder auftraten. Seit dem vollständigen Austausch gibt es seit über 8 Monaten keine Probleme mehr mit dem Abwürgen des Motors und auch keine Motorwarnungen mehr. Die Gesamtkosten für die Reparatur scheinen normal zu sein, ich habe anfangs Geld gespart, indem ich nur die Reinigung durchgeführt habe, aber auf lange Sicht habe ich mehr bezahlt, weil ich es zweimal machen musste. Für alle anderen, die diesen Thread lesen: Wenn Sie EVAP-Systemcodes zusammen mit dem Abwürgen erhalten, ist die Überprüfung sowohl der Entlüftungsschläuche als auch des Entlüftungsventils entscheidend für eine vollständige Reparatur. Haben Sie seit der Reparatur eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz festgestellt? Mein Benzinverbrauch hat sich merklich verbessert, als das System wieder richtig funktionierte.
(Übersetzt von Englisch)
jessicajung86 (Autor)
Danke für den ausführlichen Beitrag. Ich wollte nur die Schleife auf meine RS4 Probleme zu schließen. Nach dem Austausch des Entlüftungsventils und der Reinigung des EVAP-Systems verbesserte sich meine Kraftstoffeffizienz um etwa 15%. Das Abwürgen hat vollständig aufgehört und die Motorprüfleuchte ist nicht zurückgekehrt. Die Messwerte des Drucksensors sind jetzt stabil und das Tankentlüftungssystem funktioniert wie es soll. Die 220 Euro Reparaturkosten waren jeden Cent wert, wenn man bedenkt, welche Probleme damit behoben wurden. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme nach 140000 Kilometern recht häufig auftreten, weshalb eine regelmäßige Wartung der Komponenten des Kraftstofftanks wichtig ist. Der Diagnoseprozess war unkompliziert, die Fehlercodes wiesen direkt auf das EVAP-System hin, und die Symptome passten perfekt zu einem defekten Entlüftungsventil. Andere, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, sollten unbedingt sowohl das Belüftungssystem als auch das Entlüftungsventil überprüfen lassen. Eine einfache Reinigung des Systems kann vorübergehend Abhilfe schaffen, aber der Austausch verschlissener Komponenten bietet eine dauerhaftere Lösung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
anni_blade1
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2006er RS6. Als jemand mit mäßiger DIY-Reparatur-Erfahrung, die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau das, was ich begegnete. Die Motorkontrollleuchte löste aufgrund eines Fehlers im Abgassystem immer wieder aus. Nach der Diagnose wurde das Problem auf verstopfte Schläuche im Tankentlüftungssystem zurückgeführt, die den Betrieb des Entlüftungsventils beeinträchtigten. Die Messwerte des Drucksensors stimmten nicht überein. Die Rechnung für die Reparatur belief sich auf 175 Euro und umfasste die Reinigung der Entlüftungsschläuche und eine Systemprüfung. Der Mechaniker testete auch das Entlüftungsventil, das sich als korrekt funktionierend herausstellte; die verstopften Schläuche waren die eigentliche Ursache. Durch die Reparatur wurden sowohl die Motorkontrollleuchte als auch die Probleme mit dem Abwürgen vollständig behoben. Die gesamte Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 2 Stunden. Um Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrer Situation zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Gibt es bestimmte Fehlercodes der Motorkontrollleuchte? Tritt das Abwürgen häufiger nach dem Tanken auf? Haben Sie Probleme beim Betanken des Kraftstofftanks bemerkt? Gibt es ungewöhnliche Druck- oder Unterdruckgeräusche im Kraftstofftank, wenn Sie den Tankdeckel abnehmen?
(Übersetzt von Englisch)