100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

magdalenawalter1

RS5 Leistungsverlust und Abwürgen: Kraftstoffeinspritzungs-Alarm

Ich suche Ratschläge für meinen 2019er RS5 mit ernsthaften Motorleistungsproblemen. Vor kurzem bemerkte erhöhten Kraftstoffverbrauch zusammen mit erheblichen Leistungsverlust. Der Motor bleibt im Leerlauf stehen und produziert beim Beschleunigen Rauch. Die erste Diagnose deutet auf Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung hin, aber ich möchte sichergehen, bevor ich mich zur Reparatur entschließe. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich bin besonders an Reparaturerfahrungen und Werkstattlösungen interessiert, die funktioniert haben. Welche spezifischen Komponenten des Einspritzsystems mussten in Ihrem Fall ausgetauscht werden?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

josephstern65

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 RS4 letzten Sommer. Haben einige Erfahrung arbeiten an Autos, aber vor allem grundlegende Wartung Zeug. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe: schlechte Motorleistung, hoher Kraftstoffverbrauch und gelegentliches Abwürgen. Zunächst dachte ich, es seien nur die Einspritzdüsen verschmutzt, aber der Rauch beim Beschleunigen war der entscheidende Hinweis auf ein größeres Problem. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Einspritzsystem vorlag. Die beschädigten Kabel verursachten eine unregelmäßige Kraftstoffzufuhr und Probleme mit dem Kraftstoff-Luft-Gemisch. Ich ließ das Problem in einer Werkstatt beheben, die den beschädigten Kabelbaum austauschte und alle Anschlussstecker überprüfte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, und die Probleme waren damit vollständig behoben. Um Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrem Fall zu geben, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres RS5? Wann haben Sie die Symptome zum ersten Mal bemerkt? Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Wartungsarbeiten durchführen lassen? Leuchtet die Motorkontrollleuchte auf? Ist der Rauch weiß, schwarz oder blau? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich mit der Verkabelung hatte. Eine regelmäßige Wartung des Kraftstoffsystems kann diese Probleme verhindern, aber manchmal treten Verbindungsprobleme trotzdem auf.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenawalter1 (Autor)

Meine Wartungshistorie zeigt, dass die letzte Wartung bei 13000 KM, also vor etwa 900 KM, durchgeführt wurde. Der Rauch ist definitiv schwarz beim Beschleunigen, und ja, die Motorprüfleuchte begann letzte Woche zeitweise zu blinken. Kurz danach begannen die Probleme mit der Motorleistung. Die Systemdiagnose meiner Stammwerkstatt zeigte leicht unregelmäßige Kraftstoffdruckwerte an, was mit Ihrer Kabelbaumtheorie übereinzustimmen scheint. Das Ansprechverhalten des Motors war ziemlich unberechenbar, vor allem beim Kaltstart. Würden Sie empfehlen, zuerst die Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor Sie irgendwelche Komponenten der Kraftstoffeinspritzung austauschen? Der Unterschied zwischen Diesel und Benzin könnte die Diagnose beeinflussen, aber die Symptome klingen sehr ähnlich wie Ihre Erfahrung.

(Übersetzt von Englisch)

josephstern65

Danke für die zusätzlichen Details. Diese Symptome stimmen tatsächlich mit meinem Kabelbaumproblem überein, jetzt sogar noch genauer. Der schwarze Rauch in Verbindung mit unregelmäßigen Kraftstoffdruckmessungen deutet stark auf ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr hin, das bei meinem RS4 direkt mit fehlerhaften Kabelverbindungen im Kraftstoffsystem zusammenhing. Bevor man sich an den Austausch teurer Einspritzkomponenten wagt, ist die Überprüfung der Verkabelung definitiv der erste Schritt. In meinem Fall war die intermittierende Motorkontrollleuchte auch ein verräterisches Zeichen für elektrische Probleme und nicht für mechanische Probleme mit dem Kraftstoffsystem. Das unvorhersehbare Ansprechverhalten des Motors beim Kaltstart deckt sich in besonderem Maße mit meinen Erfahrungen. Dies geschieht, wenn das Motormanagementsystem das Luft-Kraftstoff-Gemisch aufgrund von uneinheitlichen elektrischen Signalen nicht richtig regulieren kann. Ein schneller Diagnoseansatz, der bei mir funktioniert hat: Lassen Sie die Werkstatt alle Kabelverbindungen zum Einspritzsystem überprüfen, testen Sie die Anschlüsse des Kraftstoffdrucksensors, überprüfen Sie die Integrität des Hauptmotorkabelbaums in der Nähe der Kraftstoffverteilerleiste, führen Sie eine vollständige Systemdiagnose mit Schwerpunkt auf den elektrischen Werten durch Das von Ihnen erwähnte Wartungsintervall ist recht kurz, daher ist es unwahrscheinlich, dass es sich um ein regelmäßiges Verschleißproblem handelt. Aufgrund meiner Reparaturerfahrung würde ich eher dazu raten, die elektrischen Verbindungen zu überprüfen, bevor mechanische Komponenten ausgetauscht werden. Könnten Sie uns nach der Überprüfung der Verkabelung auf dem Laufenden halten? Das könnte helfen, den Fall einzugrenzen, wenn Ihr Fall mit meinem übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenawalter1 (Autor)

Danke für die ausführlichen Rückmeldungen. Ich habe gerade die Werkstatt gebeten, die Verbindungen des Kabelbaums zu überprüfen, wie vorgeschlagen, und Sie waren genau richtig. Sie fanden korrodierte Stifte in zwei Hauptanschlüssen des Kraftstoffsystems und einige beschädigte Isolierungen an der Verkabelung in der Nähe der Kraftstoffleitung. Das Benzineinspritzsystem funktionierte eigentlich einwandfrei, es erhielt nur unregelmäßige elektrische Signale aufgrund der schlechten Verbindungen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 120 Euro für den Austausch des beschädigten Abschnitts des Kabelbaums und die Reinigung aller Steckerstifte. Nach der Reparatur ist die Motorleistung wieder normal, kein schwarzer Rauch oder Leistungsverlust mehr. Auch der Kraftstoffverbrauch hat sich wieder auf das normale Niveau eingependelt. Der Mechaniker sagte, dass diese Art von elektrischem Problem bei diesen Motoren aufgrund der Anordnung der Steckverbinder recht häufig auftritt. Ich bin wirklich dankbar für den Rat, die Verkabelung zu überprüfen, bevor ich mich in eine teure Reparatur des Einspritzsystems stürze. Das hat mir eine Menge Geld gespart und mein Auto wieder zum Laufen gebracht. Ich werde bei zukünftigen Wartungsarbeiten auf jeden Fall ein Auge auf diese Verbindungen werfen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: