friedrich_schmid70
RS5 O2-Sensor verursacht niedrige MPG und CEL-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der RS5 zeigte eine Motorwarnleuchte und reduzierte Kraftstoffeffizienz, vermutlich verursacht durch einen alternden Lambdasensor. Dieses Problem ist bei älteren Fahrzeugen häufig und beeinflusst das Luft-Kraftstoff-Verhältnis, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Lösungen umfassen den Austausch des defekten O2-Sensors, wodurch das Problem in der Regel behoben und die normale Kraftstoffeffizienz wiederhergestellt wird. Eine genaue Diagnose ist wichtig, da Probleme manchmal auch von losen Verbindungen anstatt von einem Sensorfehler herrühren können. Dies unterstreicht die Bedeutung gründlicher Inspektionen, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
friedrich_schmid70 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis bei meinem RS5. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf und der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich der O2-Sensor war. Es wurde schnell behoben, und das Auto läuft jetzt einwandfrei. Was haben Sie am Ende für die Reparatur bezahlt? Und läuft seit dem Austausch der Sonde alles einwandfrei? Ich frage mich nur, ob danach noch andere Probleme mit dem Abgassystem aufgetaucht sind.
(community_translated_from_language)
oskar_braun1
Danke für die Frage nach der Nachkontrolle. Nachdem ich meinen S5 in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich um einen Wackelkontakt am Stecker der Lambdasonde handelte und nicht um einen komplett defekten Sensor. Eine gründliche Überprüfung der Fahrzeugwartung ergab, dass die Verkabelung gesichert und die Anschlüsse ordnungsgemäß gereinigt werden mussten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 Euro, was wesentlich günstiger war als der Austausch der gesamten Sensoreinheit. Die Motorkontrollleuchte erlosch sofort, nachdem die Kabelverbindung repariert worden war. Der Kraftstoffverbrauch kehrte innerhalb weniger Tankfüllungen zur Normalität zurück. Seit dieser Reparatur vor 6 Monaten funktioniert die Abgasanlage einwandfrei. Es sind keine weiteren Probleme mit der O2-Sonde oder anderen Abgasproblemen aufgetreten. Die anfängliche Diagnose eines vollständig ausgefallenen Sensors war falsch, was zeigt, wie wichtig es ist, vor dem Austausch von Teilen eine gründliche Inspektion durchzuführen. Die regelmäßige Überwachung der Sensorleistung mit Hilfe von Diagnosetools hat gezeigt, dass alles innerhalb der normalen Parameter arbeitet. Die korrekte Diagnose sparte sowohl Zeit als auch Geld im Vergleich zum unnötigen Austausch der Sensoren.
(community_translated_from_language)
friedrich_schmid70 (community.author)
Seit der ersten Diagnose brachte ich meinen RS5 zu einem anderen Mechaniker, der über bessere Diagnosegeräte verfügte. Sie fanden heraus, dass der defekte O2-Sensor das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinträchtigt und den schlechten Kraftstoffverbrauch verursacht. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde und kostete 320 Euro inklusive Teile und Arbeit. Die Auspuffanlage funktioniert jetzt einwandfrei. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht mehr auf. Der Mechaniker überprüfte auch den Katalysator, während er daran arbeitete, und bestätigte, dass der defekte Sensor keinen Schaden verursacht hatte. Diese Werkstatt war viel gründlicher als meine vorherigen Erfahrungen. Sie erklärten mir den gesamten Diagnoseprozess und zeigten mir die tatsächlichen Sensormesswerte vor und nach der Reparatur. Ich bin wirklich froh, dass ich den Mechaniker gewechselt habe, der Unterschied in der Servicequalität war es wert.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS5
oskar_braun1
Ich hatte das gleiche Problem mit der O2-Sonde in meinem 2010er S5. Die Motorkontrollleuchte und der schlechte Kraftstoffverbrauch sind klassische Symptome einer defekten Lambdasonde, die ein häufiges Problem bei der Fahrzeugwartung nach mehreren Jahren der Nutzung ist. Das Abgassystem hängt stark von den korrekten Messwerten der O2-Sonde ab, um ein optimales Kraftstoffgemisch zu erhalten. Wenn die Sonde ausfällt, stellt das Motormanagementsystem als Sicherheitsmaßnahme auf ein fettes Kraftstoffgemisch um. Das erklärt den erhöhten Kraftstoffverbrauch, den Sie festgestellt haben. Bei meiner Reparatur wurden sowohl die stromaufwärts als auch die stromabwärts gelegenen O2-Sensoren ausgetauscht, da sie im Abgassensorsystem als Paar arbeiten. Die Reparatur stellte die normale Kraftstoffeffizienz wieder her und löschte die Motorprüfleuchte sofort. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 2 Stunden. Es handelt sich zwar nicht um eine größere Reparatur, aber auf jeden Fall um etwas, das bald erledigt werden muss. Wenn man mit defekten O2-Sensoren weiterfährt, kann der Katalysator beschädigt werden, was viel teurer zu reparieren ist. Um genau zu sein, sollten Sie die spezifischen Sensorcodes auslesen lassen. Manchmal kann ein scheinbares Problem mit dem O2-Sensor mit anderen Komponenten des Abgassystems zusammenhängen.
(community_translated_from_language)