100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ottohunter1

RS6 Auspuff-Sensor-Fehler löst Limp Mode-Krise aus

Mein RS6 hat Leistungsprobleme mit einer leuchtenden Motorprüfleuchte. Auf der Grundlage meiner Forschung, könnte es ein Abgastemperatursensor Problem sein. Das Auto geht in den Limp-Modus und verbrennt viel mehr Kraftstoff als üblich. Auto Details: 2020 Modell, Benzinmotor, 97352km. Ich hatte in letzter Zeit einige fragwürdige Reparaturen und suche daher nach Erfahrungsberichten von anderen, die einen ähnlichen Sensoraustausch durchgeführt haben. Was waren Ihre Reparaturkosten und Erfahrungen? Gibt es irgendwelche Warnsignale, auf die ich in der Werkstatt achten sollte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alinaraven8

Letzten Monat hatte ich ähnliche Symptome bei meinem 2017er S6. Die Motorprüfleuchte wurde ausgelöst, als der Temperatursensor anfing, falsche Messwerte an das Motormanagementsystem zu senden. Das Abgassystem des Fahrzeugs wies Anzeichen eines kleinen Lecks in der Nähe der Anschlussstellen auf, was sich auf die Temperaturschwankungswerte auswirkte. Die Reparatur umfasste nicht nur den Austausch des defekten Temperatursensors, sondern auch die Behebung des Problems mit den Auspuffkomponenten. Eine genaue Diagnose ergab, dass das Auspuffleck unregelmäßige Messwerte verursachte, so dass der Motor nicht richtig kompensieren konnte. Dies erklärte sowohl die Aktivierung des Limp-Modus als auch den erhöhten Kraftstoffverbrauch. Es handelte sich um eine relativ schwerwiegende Aufgabe, da das Ignorieren des Problems zu einer Beschädigung des Katalysators und weiteren Leistungsproblemen des Motors führen konnte. Die Reparatur erforderte spezielle Diagnosegeräte, um den neuen Sensor ordnungsgemäß mit dem Motormanagementsystem zu kalibrieren. Wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten: Stellen Sie sicher, dass vor dem Austausch des Sensors nach Abgaslecks gesucht wird, fordern Sie einen vollständigen Diagnosescan an, stellen Sie sicher, dass alle Abgasbefestigungspunkte sicher sind, stellen Sie sicher, dass OEM-Sensoren oder gleichwertige Sensoren von hoher Qualität verwendet werden Der gesamte Vorgang dauerte in der Werkstatt etwa 4 Stunden, einschließlich Diagnosezeit und Fahrversuch zur Bestätigung des ordnungsgemäßen Betriebs.

(Übersetzt von Englisch)

ottohunter1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Austausch des S6-Hitzesensors mitgeteilt haben. Ihre Symptome entsprechen, was ich ging durch mit meinem RS6 im vergangenen Jahr. Ich frage mich nur, erinnern Sie sich, was war die Gesamtkosten für die Reparatur sowohl der Sensor und die Abgasanlage Leck? Ich bin neugierig, da die Preise von Werkstatt zu Werkstatt sehr unterschiedlich zu sein scheinen. Haben Sie auch andere Probleme mit dem Motormanagement oder den Abgaskomponenten, die seit der Reparatur aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

alinaraven8

Die Arbeiten wurden letzte Woche abgeschlossen, und jetzt läuft alles perfekt. Wie vermutet, war der defekte Abgastemperatursensor der Hauptverursacher. Das Abgasreinigungssystem funktioniert nach der Behebung beider Probleme wieder normal. Die Gesamtkosten für den Austausch des Temperatursensors und die Behebung des Lecks in der Abgasanlage beliefen sich auf 265 Euro. Darin enthalten waren Teile, Arbeit und die erforderliche Diagnose, um den neuen Sensor richtig zu kalibrieren. Seit der Reparatur sind keine Warnungen des Motormanagements mehr aufgetreten, und der Kraftstoffverbrauch hat sich wieder normalisiert. Die Messwerte des Abgassensors sind jetzt stabil, und das Auto läuft mit voller Leistung, ohne in den Limp-Modus zu gehen. Der Mechaniker hat alle Verbindungsstellen im Abgassystem gründlich überprüft, um künftige Lecks zu vermeiden. Es ist erwähnenswert, dass die Verwendung hochwertiger Teile bei der Reparatur einen spürbaren Unterschied in der Gesamtleistung bewirkt hat. Das Ansprechverhalten des Motors ist sogar besser als vor Beginn der Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

ottohunter1 (Autor)

Ich habe meinen RS6 gestern in die Werkstatt gebracht und kann bestätigen, dass die Diagnose mit dem übereinstimmt, was andere erwähnt haben. Der Mechaniker stellte fest, dass der Abgastemperatursensor defekt war, zusammen mit einem kleinen Leck in der Abgasanlage, das die Messwerte verfälschte. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 890 Euro, darin enthalten sind: Neuer Temperatursensor, Reparatur der Abgaskomponenten, vollständiger Diagnosescan, Arbeit und Kalibrierung Das Abgasreinigungssystem funktioniert jetzt einwandfrei, und das Auto fährt wie neu. Kein Limp-Modus oder übermäßiger Kraftstoffverbrauch mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem schnell behoben habe, bevor es andere Komponenten beschädigen konnte. Es stellte sich heraus, dass die fragwürdigen Reparaturen, die ich zuvor erwähnt hatte, tatsächlich zu dem Leck in der Abgasanlage beigetragen haben. Die vorherige Werkstatt hatte nicht alle Verbindungspunkte richtig gesichert. Der jetzige Mechaniker hat viel gründlicher gearbeitet und jeden Teil des Systems überprüft. Vielen Dank für die vielen Anregungen, die mir geholfen haben, genau zu wissen, worauf ich bei der Reparatur achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: