josephflamme46
RS6 Auspuffklappenproblem verursacht laute Kaltstarts
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein RS6 aus dem Jahr 2019 verursacht bei Kaltstarts ein lautes Geräusch, vermutlich aufgrund defekter Auspuffklappen. Der Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Motor der rechten Auspuffklappe hin, ähnlich einem vorherigen Fall, bei dem der Klappenmotor aufgrund von elektrischem Ausfall und Korrosion offen feststeckte. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet den Austausch der Klappenmotorbaugruppe, wodurch das Geräusch und die Fehlercode-Probleme typischerweise behoben werden. Eine korrekte Installation und Kalibrierung des neuen Motors sind für eine optimale Leistung entscheidend.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
josephflamme46 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort. Das Auto hat 48510 KM und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Der Geräuschpegel variiert mit der Motortemperatur, er ist beim Kaltstart viel lauter und wird mit zunehmender Erwärmung des Motors immer weniger wahrnehmbar. Bisher wurden keine wesentlichen Änderungen der Motorleistung festgestellt. Der Fehlercode deutet auf eine Fehlfunktion des rechten Abgasklappenmotors hin, was sich mit Ihren Erfahrungen deckt. Nach dem, was Sie beschrieben haben, scheinen unsere Probleme recht ähnlich zu sein. Ich werde die Werkstatt bitten, speziell das Klappenantriebssystem zu überprüfen. Gut zu wissen, dass die Reparaturkosten in Ihrem Fall angemessen waren.
(community_translated_from_language)
laurawolf1
Das hört sich genauso an wie das, was ich erlebt habe. Nachdem ich Ihren Kilometerstand und Ihre Symptome gelesen habe, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass wir es mit genau demselben Ausfall des Abgasklappenmotors zu tun hatten. Das Muster der Geräuschvariation mit der Motortemperatur stimmt perfekt mit dem von mir beobachteten Verhalten überein. In meinem Fall dauerte die Reparatur des Auspuffs etwa 2 Stunden. Die Werkstatt stellte Korrosion in den elektrischen Anschlüssen des Klappenantriebs fest, was dazu führte, dass die Klappe in der offenen Position blieb. Das Ersatzteil wurde mit einer verbesserten Dichtung geliefert, um zukünftige Feuchtigkeitsschäden an den elektrischen Komponenten zu verhindern. Seit unserer Reparatur hat sich das Auspuffgeräusch wieder normalisiert, und das Auto läuft seit einem Jahr einwandfrei. Es sind keine Fehlercodes mehr aufgetreten. Die Auspuffkomponenten funktionieren wie vorgesehen, und die Klappen reagieren korrekt auf die verschiedenen Fahrmodi. Achten Sie nur darauf, dass die Werkstatt beim Einbau des neuen Klappenmotors den gesamten Bewegungsbereich testet. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung des Klappenantriebssystems ist entscheidend für eine optimale Leistung.
(community_translated_from_language)
josephflamme46 (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Die Symptome stimmen in der Tat genau überein, insbesondere hinsichtlich der Veränderung des Geräuschpegels mit der Motortemperatur und des spezifischen Fehlercodes für den rechten Abgasklappenmotor. Der Kilometerstand meines Wagens ist mit 48510 KM relativ gering, was den Ausfall des Klappenantriebs etwas unerwartet macht. Ich werde nächste Woche einen Termin in der Werkstatt vereinbaren, um das Abgasklappensystem überprüfen zu lassen. Ihr Hinweis auf die Reparaturkosten von rund 190 Euro hilft, realistische Erwartungen zu haben. Es ist gut zu wissen, dass die Reparatur nur etwa 2 Stunden dauern sollte und dass die Ersatzteile eine bessere Abdichtung gegen Feuchtigkeit haben. Ich werde sicherstellen, dass sie den gesamten Bewegungsbereich des neuen Klappenmotors ordnungsgemäß testen und das System richtig kalibrieren. Ich hoffe wirklich, dass damit sowohl das Kaltstartgeräusch als auch der Fehlercode behoben werden, so wie es in Ihrem Fall der Fall war. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur ein Jahr lang ohne wiederkehrende Probleme durchgehalten hat, ist ermutigend.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS6
laurawolf1
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2017er RS7. Da ich einige Erfahrung mit Auspuffanlagen habe, erkannte ich die Symptome sofort, insbesondere das unverwechselbare laute Kaltstartgeräusch. Die Ursache stellte sich als ein defekter Auspuffklappenmotor heraus. Der Klappenmechanismus klemmte in der offenen Position, was zu übermäßigen Abgasgeräuschen führte und den Fehlercode auslöste. Die Werkstattdiagnose bestätigte einen elektrischen Fehler im Klappenantriebssystem. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Klappenmotoreinheit. Die Gesamtkosten betrugen 190 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Auspuffreparatur wurden sowohl das Geräuschproblem als auch der Fehlercode beseitigt. Die Motorleistung war nach der Reparatur wieder normal. Um Ihnen einen genaueren Rat für Ihre Situation zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres RS6, ob der Geräuschpegel mit der Motortemperatur variiert, ob Sie Änderungen in der Motorleistung feststellen, welcher genaue Fehlercode angezeigt wird. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem Muster der Abgasblockade übereinstimmt, das ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise mit anderen Abgaskomponenten zusammenhängt.
(community_translated_from_language)