100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

levi_ice2

RSQ3 Batterie/Ladesystem Warnzeichen aufgedeckt

Mein 2016 RSQ3 hat sich in letzter Zeit verhalten, zu kämpfen, um zu starten, schummrige Lichter, und einige elektrische Gremlins, die aus dem Nichts erscheinen. Die Batteriespannung scheint beim Starten niedrig zu sein, und der Motor dreht kaum durch. Das Auto hat etwa 89k km gelaufen. Ein Mechaniker hat es sich kürzlich angesehen, war aber nicht wirklich zufrieden mit dem Service. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich frage mich wirklich, ob dies auf eine defekte Batterie oder ein Problem mit dem Ladesystem hinweist und wie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur waren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

david_hofmann8

Hatte ähnliche Probleme mit meinem 2019 RS4. Die Symptome wiesen auf eine sich verschlechternde Batteriesituation, langsames Anlassen, schwaches Licht und inkonsistente elektrische Systeme hin. Der Spannungsabfall beim Starten war der Hauptindikator. Nach dem Testen zeigte sich, dass die Batterie die Spannung unter Last nicht halten konnte. Die Lichtmaschine und der Spannungsregler waren in Ordnung, aber die Batterie selbst hatte mehrere tote Zellen. Die Originalbatterie hält unter normalen Bedingungen in der Regel 4-5 Jahre. Bei 89.000 km ist dies ein häufiger Fehlerpunkt. Die Symptome der niedrigen Spannung verschlimmern sich bei kaltem Wetter und nach kurzen Fahrten, bei denen das System nicht vollständig aufgeladen wird. Die Diagnose wurde mit einem Batterielasttest erstellt. Es war ein kompletter Batteriewechsel erforderlich, einschließlich einer Neuprogrammierung des Batteriemanagementsystems. Die Reparatur war nicht kompliziert, aber aufgrund der Codierungsanforderungen bei modernen Audis war definitiv ein professioneller Service erforderlich. Probleme mit der Stromversorgung können andere elektrische Komponenten beschädigen, wenn sie nicht behoben werden, daher ist es wichtig, Batterieprobleme frühzeitig zu erkennen. Nach dem Austausch waren alle elektrischen Probleme verschwunden, und die Startleistung war wieder normal. Es lohnt sich, eine korrekte Diagnose mit den richtigen Diagnosegeräten zu erstellen und nicht nur allgemeine Kontrollen durchzuführen. Diese Symptome beheben sich in der Regel nicht von selbst und weisen in der Regel auf das Ende der Batterielebensdauer hin.

(Übersetzt von Englisch)

levi_ice2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre RS4-Erfahrung mit uns geteilt haben. Sie entspricht genau dem, was ich mit meinem RSQ3 erlebt habe. Meine elektrischen Probleme lösten sich nach der Reparatur der Batterie auch vollständig auf. Wissen Sie noch ungefähr, was Sie für den kompletten Batteriewechsel einschließlich Programmierung bezahlt haben? Mein Ladesystem funktioniert jetzt einwandfrei, aber ich bin neugierig, wie sich die Kosten vergleichen lassen. Ich frage mich auch, ob seit dem Batterietausch noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

david_hofmann8

Nachdem ich einen professionellen Service in Anspruch genommen hatte, waren meine Probleme mit der Lichtmaschine und der Unterspannung vollständig gelöst. Die komplette Reparatur kostete 290 Euro. Darin enthalten waren der Austausch der stark entladenen Batterie und die notwendige Programmierung. Das war vor etwa 6 Monaten, und seither läuft die Elektrik einwandfrei. Bei der Wartung wurden auch die Batterieklemmen gereinigt, was zu einer optimalen Stromversorgung beitrug. Es sind keine elektrischen Probleme mehr aufgetreten, keine schwachen Lichter, Startprobleme oder Warnungen des Spannungsreglers. Die Investition in eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur hat sich definitiv gelohnt, um mögliche Schäden an anderen elektrischen Komponenten zu vermeiden. Achten Sie nur darauf, dass Sie regelmäßig fahren, um die Batterie ausreichend zu laden. Kurze Fahrten können manchmal volle Ladezyklen verhindern, was für die langfristige Gesundheit der Batterie nicht ideal ist.

(Übersetzt von Englisch)

levi_ice2 (Autor)

Vielen Dank an alle, wollte die Schleife auf meinem RSQ3 Situation zu schließen. Ich habe ihn zu einer anderen Werkstatt gebracht, die auf deutsche Autos spezialisiert ist. Sie diagnostizierten eine schwache Batterie, die die Probleme mit dem Ladesystem verursachte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 320 Euro, einschließlich der neuen Batterie, der Programmierung und einer vollständigen Überprüfung des elektrischen Systems. Auch die Anschlüsse der Batteriepole mussten gründlich gereinigt werden, denn es hatte sich eine Menge Korrosion gebildet. Die Lichtmaschine und der Spannungsregler waren in Ordnung, also war es zum Glück nur die Batterie. Es ist jetzt etwa 2 Wochen her und alle elektrischen Probleme sind verschwunden. Keine schwachen Lichter oder Startschwierigkeiten mehr. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was die richtige Diagnose von Spezialisten und nicht von allgemeinen Mechanikern angeht. Die richtigen Werkzeuge und Fachkenntnisse haben den Unterschied ausgemacht, um das Problem gleich beim ersten Mal zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: