franziska_neumann1
RSQ3 Getriebestörungen: Warnzeichen und Servicetipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
franziska_neumann1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Der Austausch der Mechatronikeinheit klingt genau nach dem, was mein RSQ3 brauchen könnte. Die von Ihnen beschriebenen Symptome des Automatikgetriebes entsprechen genau dem, was ich erlebe. Die Hydraulikflüssigkeit muss auf jeden Fall überprüft werden, da die Schaltvorgänge zunehmend unberechenbar geworden sind. Können Sie sich noch daran erinnern, wie viel Sie ungefähr für die komplette Reparatur bezahlt haben? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit der Getriebeleistung hatten? Ich hoffe, dass ich einen realistischen Kostenvoranschlag bekomme, bevor ich in die Werkstatt gehe.
(Übersetzt von Englisch)
romyherrmann1
Die Reparaturen wurden durchgeführt, und jetzt funktioniert alles perfekt. Die Probleme mit dem Durchrutschen des Getriebes sind komplett verschwunden, nachdem sie das Unterspannungsproblem in der mechatronischen Einheit behoben haben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 240 Euro, was für ein so komplexes Getriebeproblem eigentlich weniger war als erwartet. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt reibungslos, und der Test der Hydraulikflüssigkeit ergab keine Metallpartikel mehr. Der Ölwechsel hat einen großen Unterschied gemacht, die Leistung des Getriebes entspricht wieder den Werksspezifikationen. Bei der Reparatur wurden alle Getriebekomponenten gründlich überprüft. Seit der Reparatur fahre ich seit mehreren Monaten ohne Warnleuchten oder Getriebeprobleme. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem frühzeitig zu beheben, bevor man ernsthafte Schäden am Getriebesystem riskiert. Die Diagnose und Reparatur dieser hochentwickelten Getriebe durch eine zertifizierte Werkstatt ist entscheidend für die langfristige Zuverlässigkeit.
(Übersetzt von Englisch)
franziska_neumann1 (Autor)
Ich habe mein Auto heute endlich aus der Werkstatt zurückbekommen. Die Diagnose des Automatikgetriebes ergab genau das, was Sie erwähnten: defekte Mechatronikeinheit und verunreinigte Flüssigkeit. Die Leistung des Getriebes war noch schlechter, als ich anfangs dachte. Die Reparaturrechnung belief sich auf 2800 Euro einschließlich: Neue Mechatronikeinheit, komplette Getriebespülung, frisches Getriebeöl, Systemdiagnose, Update des Steuermoduls Definitiv teurer als Ihre Reparatur, aber jeden Cent wert. Das Getriebe schaltet jetzt perfekt, keine Unregelmäßigkeiten oder Warnlampen mehr. Der Mechaniker zeigte mir das alte Getriebeöl, das voller Metallpartikel war. Ich bin so froh, dass ich nicht länger mit der Reparatur gewartet habe. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Service in der neuen Werkstatt. Sie hielten mich immer auf dem Laufenden und erklärten mir alles genau. Eine viel bessere Erfahrung als bei meinem letzten Mechaniker. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an und das Automatikgetriebe funktioniert genau so, wie es soll.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romyherrmann1
Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2019 Audi S3. Die Probleme mit dem Automatikgetriebe begannen mit unregelmäßigen Schaltvorgängen und lösten schließlich die Getriebewarnleuchte aus. Die Symptome stimmen mit den klassischen Anzeichen für eine verschlechterte Getriebeflüssigkeit und mögliche Probleme mit dem elektrischen System überein. Es stellte sich heraus, dass die Ursache mehr als nur ein Wechsel des Getriebeöls war. Die mechatronische Einheit zeigte Unterspannung an, was dazu führte, dass das Automatikgetriebe nicht mehr funktionierte und in den Limp-Modus ging. In der Hydraulikflüssigkeit befanden sich Metallpartikel, die auf internen Verschleiß hinwiesen. Die Reparatur erforderte: Vollständige Spülung der Getriebeflüssigkeit, Austausch der Mechatronikeinheit, neuer Getriebefilter, Diagnose des elektrischen Systems, Software-Update für das Getriebesteuermodul Dies war definitiv ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste. Wenn man mit diesen Symptomen weiterfährt, riskiert man einen dauerhaften Getriebeschaden. Das Automatikgetriebe in diesen Modellen ist ziemlich kompliziert, und Probleme erfordern in der Regel spezielle Diagnosegeräte. Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug zu einer zertifizierten Werkstatt zu bringen, die auf VAG-Getriebe spezialisiert ist. Diese sollte eine vollständige Diagnose durchführen, bevor sie mit den Arbeiten beginnt, da unregelmäßige Schaltvorgänge nicht nur auf einen Flüssigkeitsverlust, sondern auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein können.
(Übersetzt von Englisch)