finnbaumann23
RSQ3 Luftfederung defekt: Kompressor- und Niveauregulierung-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
finnbaumann23 (Autor)
Die letzte Inspektion wurde bei 112380 km vor etwa 2 Monaten durchgeführt. Das Problem trat ganz plötzlich auf, ohne dass vorher ungewöhnliche Geräusche zu hören waren. Nach einer kalten Nacht, in der die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fielen, begann die Luftfederung zu arbeiten. Am nächsten Morgen funktionierte der Kompressor nicht mehr. Nachdem ich mir die Antworten durchgelesen habe, vermute ich, dass der Kompressor der Luftfederung aufgrund von Feuchtigkeit im System ausgefallen sein könnte, was offenbar ein häufiges Problem ist. Die Aufhängungskomponenten auf meiner Seite scheinen intakt zu sein, aber es könnten irgendwo in den Leitungen versteckte Luftlecks sein. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Werkstatt ihre Diagnose gestellt hat. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Verkabelung mitgeteilt haben. Ich werde auf jeden Fall zuerst die elektrischen Verbindungen überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
maxdragon9
Nachdem ich genau dieses Problem mit meinem SQ5 erlebt habe, ergeben Ihre Symptome, die auf einen Feuchtigkeitsschaden hindeuten, sehr viel Sinn. Nach einem plötzlichen Temperaturabfall kann jegliche Feuchtigkeit im Luftfedersystem gefrieren und erhebliche Probleme verursachen. Als mein Kompressor ausfiel, stellte die Werkstatt fest, dass sich in der Kompressoreinheit Eiskristalle gebildet hatten, die dauerhafte Schäden verursachten. Sie entdeckten mehrere kleine Luftlecks, durch die mit der Zeit Feuchtigkeit in das System gelangt war. Die gesamte Reparatur umfasste: Neue Federungspumpe (320 Euro), komplette Trockenlegung des Systems, Austausch mehrerer Luftleitungen, Einbau eines verbesserten Feuchtigkeitsfilters Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 890 Euro einschließlich Arbeitsaufwand. Die Fahrzeughöhe wird nun perfekt eingehalten, und das System funktioniert einwandfrei. Ein wichtiger Wartungstipp: Regelmäßige Inspektion der Luftfederbeine und -leitungen auf winzige Undichtigkeiten ist entscheidend. Meine Werkstatt prüft jetzt das gesamte Luftfedersystem bei der jährlichen Wartung, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die eisigen Temperaturen in Ihrem Fall deuten stark auf einen Feuchtigkeitsschaden hin. Lassen Sie die Werkstatt eine komplette Systemprüfung durchführen, anstatt nur den Kompressor auszutauschen. So können Sie verhindern, dass das gleiche Problem erneut auftritt. Ich würde mich über ein Update freuen, sobald Sie die Diagnose erhalten haben. Wenn die Ergebnisse mit meinen Erfahrungen übereinstimmen, kann ich Ihnen einige spezifische vorbeugende Wartungsmaßnahmen mitteilen, die dazu geführt haben, dass mein System seit der Reparatur problemlos funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
finnbaumann23 (Autor)
Nach dem, was alle gesagt haben, verstehe ich jetzt besser, was mit meinem RSQ3 passieren könnte. Der schnelle Ausfall nach dieser kalten Nacht deutet wirklich auf Feuchtigkeit im Luftfederungssystem hin, was sehr sinnvoll ist. Die nicht funktionierende Niveauregulierung und der tote Kompressor stimmen mit den von anderen beschriebenen Symptomen überein. Die gute Nachricht ist, dass die Luftfederbeine selbst in Ordnung zu sein scheinen, aber ich muss alle Aufhängungskomponenten gründlich überprüfen, um sicher zu sein. Derzeit habe ich 112380 km zurückgelegt und bis zu dieser eiskalten Nacht keine Probleme mit der Aufhängung gehabt. Der Vorschlag, das gesamte System zu überprüfen, scheint mir der klügere Ansatz zu sein, als einfach nur Teile zu ersetzen. Ich werde auf jeden Fall beide elektrischen Verbindungen überprüfen lassen und nach Luftlecks im System suchen. Ich plane, den Wagen nächste Woche für eine vollständige Diagnose in die Werkstatt zu bringen. Die angegebene Preisspanne gibt mir einen realistischen Anhaltspunkt für das zu erwartende Budget: von 100 Euro für einfache elektrische Reparaturen bis zu 900 Euro, wenn der Kompressor ausgetauscht werden muss. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die offizielle Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe. Die Wartungstipps über regelmäßige Systeminspektionen sind sehr wertvoll, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maxdragon9
Bei meinem SQ5 aus dem Jahr 2012 hatte ich mit einer ähnlichen Störung des Federungssystems zu kämpfen. Da ich einige Erfahrung mit Luftfederungsproblemen habe, kann ich sagen, was in meinem Fall passiert ist. Die Symptome waren fast identisch, die Niveauregulierung funktionierte nicht mehr, eine Seite sank tiefer und die Federungspumpe schien völlig tot zu sein. Die automatische Leuchtweitenregulierung war ebenfalls betroffen. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass die Ursache viel einfacher war als erwartet: eine beschädigte Kabelverbindung zum Niveauregelungsmodul. Der Mechaniker entdeckte, dass das Kabel aufgrund von Vibrationen gegen ein nahe gelegenes Bauteil durchgescheuert war, was zu einer unterbrochenen Verbindung führte. Die Reparatur war einfach, der Kabelbaum wurde ausgetauscht und ordnungsgemäß gesichert, um künftigen Verschleiß zu verhindern. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Teile und Arbeit. Bevor Sie voreilige Schlüsse über einen defekten Kompressor oder ein Luftleck ziehen, sollten Sie zunächst alle elektrischen Verbindungen von Ihrer Werkstatt überprüfen lassen. Diese Systeme sind recht robust, aber die Verkabelung kann ein Schwachpunkt sein. Könnten Sie uns mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres RSQ3? Wann haben Sie das Problem zum ersten Mal bemerkt? Gibt es ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich der Aufhängung? Haben Sie schon einmal Arbeiten an der Aufhängung durchführen lassen? Diese Informationen würden uns helfen festzustellen, ob Ihr Fall dem ähnelt, den ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)