noah_richter42
S-Klasse Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes S-Klasse Hybrid von 2016 zeigte ein unregelmäßiges Verhalten des Automatikgetriebes mit Schaltproblemen und leuchtender Getriebewarnleuchte, was auf einen Notlauf hindeutete. Anfangs wurde ein verschlissener Getriebeöl- oder Hydraulikflüssigkeitsstand vermutet, doch es wurde auch ein Unterspannungsproblem als Ursache in Betracht gezogen, das die elektronischen Systeme des Fahrzeugs beeinträchtigen könnte. Nach einer Überprüfung wurde bestätigt, dass tatsächlich eine Unterspannung vorlag. Der Austausch der Batterie und des Getriebeöls behob das Problem und ermöglichte wieder ein geschmeidiges Schalten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
noah_richter42 (community.author)
Unterspannung, sagen Sie? Das ist interessant, das hatte ich noch nicht in Betracht gezogen. Wenn die Batterie also schwach ist, könnte das diese Art von Problemen mit dem Automatikgetriebe verursachen, selbst wenn das Getriebeöl alt ist. Sagen Sie mir, ging auch Ihre Getriebe-Kontrollleuchte an? Und waren die Symptome genau die gleichen?
(community_translated_from_language)
leonhofmann6
Ja, die Getriebekontrollleuchte war an und das Schalten war chaotisch. Es fühlte sich so an, als würde das Auto ständig an sich selbst zweifeln, wie ein schlechter Schachspieler. Altes Getriebeöl hilft definitiv nicht, aber die Unterspannung kann allerlei elektronische Störungen mit dem Automatikgetriebe verursachen. Ich würde trotzdem empfehlen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzugehen. Sie können die Batterie testen und sehen, ob sie die richtigen Signale an den Computer Ihres Autos sendet.
(community_translated_from_language)
noah_richter42 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es ist unglaublich beruhigend zu wissen, dass ich damit nicht allein bin und dass es möglicherweise eine einfachere Erklärung gibt als eine komplette Getriebeüberholung. Ich habe Ihren Rat befolgt und das Auto überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten. Es war in der Tat ein Fall von Unterspannung, der die Probleme mit dem Automatikgetriebe verursachte. Sie haben die Batterie ausgetauscht und einen Getriebeölwechsel für 240 € durchgeführt, und jetzt schaltet meine S-Klasse wieder reibungslos. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SKLASSE
leonhofmann6
Das kommt mir bekannt vor. So etwas Ähnliches ist auch bei meiner S-Klasse passiert. Das unplausible Schalten und der Notlaufmodus machen überhaupt keinen Spaß. Bei mir stellte sich heraus, dass Unterspannung das Gehirn des Getriebes durcheinanderbrachte. Das System gerät völlig durcheinander, wenn die Spannung abfällt. Haben Sie kürzlich Ihre Batterie überprüft? Das wäre vielleicht ein guter Anfang, bevor Sie annehmen, dass es sich um ein ausgewachsenes Getriebeölproblem handelt. Stellen Sie sich das so vor, wie wenn Ihr Computer seltsam reagiert, wenn die Stromversorgung niedrig ist.
(community_translated_from_language)