100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

moritz_davis5

S3 Getriebeversagen: Überbrückungskupplung - Symptome und Abhilfe

Ich habe ernsthafte Getriebeprobleme mit meinem 2015 S3. Das Getriebe scheint zu handeln mit rutschenden Gängen und raue Schaltvorgänge, begleitet von Schleifgeräuschen. Sowohl die Motor- und Getriebewarnleuchte leuchten auf. Nachdem ich die Fehlercodes gelesen habe, vermute ich, dass die Überbrückungskupplung im Drehmomentwandler defekt sein könnte. Das Automatikgetriebe funktionierte bis vor kurzem einwandfrei, aber jetzt treten diese Probleme regelmäßig auf. Hatte jemand mit einem ähnlichen Ausfall des Wandlers zu tun und kann seine Erfahrungen mit der Reparatur mitteilen? Insbesondere würde mich interessieren, was genau bei der Getriebereparatur ausgetauscht wurde und wie die endgültige Reparatur ausgesehen hat. Außerdem möchte ich wissen, wie hoch die typischen Reparaturkosten für diese Art von Getriebeproblemen sind.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

idaflame9

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2013 A3 mit Automatikgetriebe im letzten Jahr. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, dachte ich zunächst, es könnte ein kleines Problem mit der Getriebeflüssigkeit sein, aber es stellte sich heraus, dass es ernster war. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein: rutschende Gänge, Schleifgeräusche und Warnleuchten. Der Drehmomentwandler war in der Tat der Übeltäter und verursachte einen zeitweiligen Motorstoss und eine ungleichmässige Leistungsabgabe. Die Getriebereparatur umfasste den Austausch der gesamten Drehmomentwandlerbaugruppe. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2120 Euro, einschließlich Arbeit und Ersatzteile. Die Werkstatt musste das Getriebe ausbauen, um an den Wandler heranzukommen, was die erheblichen Arbeitskosten erklärt. Durch die Reparatur wurden alle Probleme vollständig behoben, kein Schleifen, kein Durchrutschen und keine Warnleuchten mehr. Das Getriebe schaltet jetzt wieder reibungslos. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns bitte mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres S3? Wann wurde das Getriebeöl das letzte Mal gewechselt? Treten bei bestimmten Geschwindigkeiten Vibrationen auf? Wird das Problem schlimmer, wenn der Motor heiß ist? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem identisch ist, das ich bei meinem Kupplungsproblem hatte.

(Übersetzt von Englisch)

moritz_davis5 (Autor)

Danke für die ausführliche Diagnose. Hatte gerade meinen Service bei 65319 KM gemacht, wo sie alle Getriebekomponenten überprüft haben. Das Problem mit dem Automatikgetriebe scheint schlimmer zu sein, wenn es warm ist, mit einem spürbaren Motorstoss über 2500 RPM. Zwischen 60-80 KM/h treten starke Vibrationen auf, besonders beim Schalten. Der Wandlerfehler entspricht genau Ihrer Beschreibung. Mein Mechaniker vermutet auch, dass der Drehmomentwandler ausgetauscht werden muss, wollte aber erst eine zweite Meinung einholen. Gut zu wissen, dass die Reparatur das Problem in Ihrem Fall gelöst hat. Das Kupplungsproblem scheint sehr ähnlich zu sein, dasselbe Schleifgeräusch und die Getriebewarnleuchten. Ich hoffe, dass ich das Problem beheben kann, bevor ein weiterer Schaden am Automatikgetriebe entsteht.

(Übersetzt von Englisch)

idaflame9

Danke für den Hinweis. Diese Symptome bestätigen definitiv meinen anfänglichen Verdacht auf einen Wandlerfehler. Die Vibrationen bei 60-80 KM/h und die Probleme oberhalb von 2500 RPM entsprechen genau dem, was ich erlebte, bevor meine Überbrückungskupplung komplett versagte. Die Tatsache, dass sich Ihre Probleme im warmen Zustand verschlimmern, ist ein weiteres verräterisches Anzeichen für einen Drehmomentwandlerfehler. In meinem Fall hätte ein Abwarten wahrscheinlich zu einem größeren Getriebeschaden geführt. Das Schleifen während des Schaltvorgangs beunruhigte meinen Mechaniker besonders, da es darauf hindeutete, dass die Überbrückungskupplung bereits stark abgenutzt war. Nach meiner Reparatur zeigte mir der Mechaniker den alten Wandler, die Überbrückungskupplung war völlig verschlissen, was das Durchrutschen und Schleifen erklärte. Auch wenn 2120 Euro anfangs sehr viel erscheinen, war es die Investition wert, um einen Totalausfall des Automatikgetriebes zu verhindern. Ein Tipp: Wenn Sie sich für die Reparatur entscheiden, stellen Sie sicher, dass das Getriebeöl vollständig gespült wird. In meinem Fall hatten Metallpartikel aus dem defekten Wandler die alte Flüssigkeit verunreinigt, und eine gründliche Spülung half, zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Reparatur hat insgesamt etwa 2 Tage gedauert, aber das Getriebe funktioniert seitdem einwandfrei, es gibt keine Symptome eines Wandlerschadens oder Warnleuchten mehr.

(Übersetzt von Englisch)

moritz_davis5 (Autor)

Mein Auto ist derzeit in der Werkstatt, und ich habe die Reparatur des Getriebes in Auftrag gegeben. Nachdem ich die Symptome verglichen und mehrere Meinungen eingeholt habe, bin ich zuversichtlich, dass der Fehler der Überbrückungskupplung behoben werden muss, bevor er weitere Schäden verursacht. Die Kostenvoranschläge, die ich erhalten habe, lagen im Bereich der von Ihnen genannten 2120 Euro. Die Probleme mit dem Automatikgetriebe stimmen genau mit Ihren Erfahrungen überein, insbesondere das Schleifen beim Schalten und das Anschwellen des Motors bei Wärme. Der Mechaniker empfahl auch eine komplette Flüssigkeitsspülung wegen möglicher Metallverunreinigungen durch den defekten Wandler. Er schätzt, dass die Reparatur 2 bis 3 Tage in Anspruch nehmen wird, was vernünftig erscheint, wenn man bedenkt, dass das Getriebe ausgebaut werden muss, um den Drehmomentwandler zu ersetzen. Es freut mich zu hören, dass die Reparatur gut verlaufen ist. Das stimmt mich zuversichtlich, dass mein Kupplungsproblem damit vollständig gelöst sein dürfte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Arbeit abgeschlossen ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, die Diagnose und den erwarteten Reparaturprozess zu bestätigen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: