100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

janarichter5

S4 MAF-Sensor-Ausfall Symptome und Behebungen

Mein 2004er S4 hat in letzter Zeit mit einigen beunruhigenden Symptomen reagiert. Der Kraftstoffverbrauch ist deutlich gesunken, und der Motor bleibt im Leerlauf stehen. Beim Beschleunigen gibt es sichtbaren Rauch, und die Motorprüfleuchte leuchtet ständig. Ich vermute, dass der Luftmassenmesser defekt sein könnte, aber ich möchte sicher sein, bevor ich Teile austausche. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und wurde der MAF-Sensor als Schuldiger diagnostiziert? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur und den Kosten zu hören, insbesondere wenn Sie das Problem in einer Werkstatt beheben ließen. Haben Sie Tipps, wie ich feststellen kann, ob der Luftmassenmesser tatsächlich das Problem ist, bevor ich ihn einschicke?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen S4 aus dem Jahr 2004, der Symptome wie schlechten Kraftstoffverbrauch, Motorstottern, sichtbaren Rauch beim Beschleunigen und eine ständig leuchtende Motorkontrollleuchte zeigt, was auf einen möglichen Ausfall des Luftmassenmessers (LMM) hindeutet. Die Symptome stimmen mit den Erfahrungen einer anderen Person überein, bei der ein defekter LMM bestätigt und ersetzt wurde, wodurch ähnliche Probleme behoben wurden. Die Reinigung des Sensors brachte nur vorübergehende Erleichterung, was die Wahrscheinlichkeit eines Sensorfehlers verstärkt. Die empfohlene Lösung ist der Austausch des LMM, wobei die Reparaturkosten nach einer professionellen Diagnose auf ca. 365 Euro geschätzt werden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

william_raven15

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2006er A4 und kann meine Erfahrungen als jemand mit mäßigem Wissen über Autoreparaturen weitergeben. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben, schlechter Kraftstoffverbrauch, Abwürgen des Motors im Leerlauf und Leistungsabfall. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auch ständig. Nachdem ich mich etwa eine Woche lang damit herumgeschlagen hatte, brachte ich den Wagen zur Diagnose in eine Werkstatt. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich tatsächlich um einen defekten Luftmassenmesser handelte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 365 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Nach dem Austausch lief der Motor wieder einwandfrei, und der Kraftstoffverbrauch war wieder normal. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, können Sie versuchen, den vorhandenen Luftmassenmesser mit einem Spezialreiniger zu säubern; manchmal lässt sich das Problem damit beheben. Wenn die Reinigung jedoch nicht hilft und die Symptome fortbestehen, ist wahrscheinlich ein Austausch erforderlich. Wenn Sie genauere Ratschläge benötigen, teilen Sie uns bitte Folgendes mit: Aktueller Kilometerstand Ihres S4, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, ob Sie die Probleme eher bei kaltem oder warmem Motor bemerken, ob Sie neben der Motorkontrollleuchte noch andere Warnleuchten haben, ob Sie schon einmal ähnliche Sensorausfälle hatten. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt, und es mir ermöglichen, gezieltere Vorschläge zu machen.

(community_translated_from_language)

janarichter5 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein S4 ist 89901 KM und hatte seine letzte Wartung vor 3 Monaten. Die anfängliche Reinigung des Luftmassenmessers brachte für etwa eine Woche eine Verbesserung, aber dann leuchtete die Motorprüfleuchte wieder auf. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis scheint wieder nicht in Ordnung zu sein, denn der Rauch und die schlechte Leistung sind zurückgekehrt. Das Abwürgen des Motors tritt häufiger auf, wenn der Motor warm ist, vor allem bei Verkehrsstopps. Ich habe den Luftfilter überprüft, und er scheint sauber zu sein. Auf dem Armaturenbrett sind außer der Motorkontrollleuchte keine weiteren Warnleuchten zu sehen. Nach Ihren Erfahrungen scheint es, dass ich den MAF-Sensor austauschen sollte. Haben Sie nach dem Austausch einen unmittelbaren Unterschied in der Motorleistung festgestellt?

(community_translated_from_language)

william_raven15

Danke für die zusätzlichen Details. Ja, ich habe bei meinem A4 nach dem Austausch des MAF-Sensors eine sofortige Verbesserung festgestellt, der Motor lief auf den ersten Kilometern spürbar ruhiger. Ihre Symptome spiegeln genau meine Erfahrung wider, insbesondere die vorübergehende Verbesserung nach der Reinigung und das Wiederauftreten der Probleme. Als mein Luft-Kraftstoff-Verhältnis aufgrund des defekten MAF-Sensors nicht stimmte, bemerkte ich auch, dass das Abwürgen bei Betriebstemperatur schlimmer war. Die Tatsache, dass Ihr Luftfilter sauber ist, die Probleme aber weiterhin bestehen, deutet stark darauf hin, dass der Luftmassenmesser der Übeltäter ist. In meinem Fall hat der neue Sensor das Problem gelöst: Das ungewöhnliche Abwürgen des Motors, der übermäßige Kraftstoffverbrauch, die Rauchentwicklung beim Beschleunigen, die anhaltende Motorkontrollleuchte Die Werkstatt bestätigte, dass mein Luftansaugsystem ansonsten in Ordnung war und der Austausch des Luftmassenmessers alle Probleme behoben hat. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Symptome, insbesondere des fehlgeschlagenen Reinigungsversuchs, ist der Austausch wahrscheinlich die beste Lösung. Die Reparaturkosten dürften ähnlich hoch sein wie bei mir (rund 365 Euro). Stellen Sie nur sicher, dass die Werkstatt zunächst eine ordnungsgemäße Diagnose durchführt, um zu bestätigen, dass der MAF-Sensor definitiv defekt ist, bevor Sie mit dem Austausch fortfahren.

(community_translated_from_language)

janarichter5 (community.author)

Ich schätze alle Informationen und Ihr Feedback über die Erfahrungen mit dem Austausch des MAF-Sensors. Angesichts der ähnlichen Symptome und insbesondere der Tatsache, dass die Reinigung nur eine vorübergehende Linderung brachte, bin ich zuversichtlicher, mit dem Austausch fortzufahren. Das ständige Aufleuchten der Motorkontrollleuchte in Verbindung mit dem Abwürgen des Motors und der schlechten Leistung deckt sich zu sehr mit Ihren Erfahrungen, um sie zu ignorieren. Da mein Luftfilter sauber ist und die Probleme weiterhin bestehen, scheint der MAF-Sensor der wahrscheinliche Übeltäter zu sein. Es freut mich zu hören, dass Sie nach dem Austausch sofortige Verbesserungen feststellen konnten. Die veranschlagten Kosten von 365 Euro für Teile und Arbeit scheinen angemessen, wenn man die Komplexität der Reparatur bedenkt. Ich werde nächste Woche einen Termin mit meiner Werkstatt vereinbaren, damit sie eine Diagnose durchführen und den Sensor wahrscheinlich austauschen. Vielen Dank für die Bestätigung meines Verdachts, dass der Luftmassenmesser defekt ist. Es war hilfreich, von jemandem zu hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte und sie durch einen Austausch beheben konnte.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S4