eberhardknight77
S5-Getriebeversagen: TCU-Probleme und schleifende Gänge
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eberhardknight77 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Mein S5 hat 197249 KM auf dem Kilometerzähler und der letzte Getriebeservice wurde bei 180000 KM durchgeführt. Das Automatikgetriebe zeigte diese Symptome ganz plötzlich. Ich habe das Steuergerät gescannt und erhielt Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Getriebesteuermodul. Derzeit leuchtet nur die Motorprüfleuchte auf, keine anderen Warnanzeigen. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten sind ermutigend, da ich mir Sorgen um einen kompletten Austausch des Getriebes gemacht habe. Ich werde die Getriebediagnose in einer Werkstatt durchführen lassen, die auf Getriebeprobleme spezialisiert ist. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Ergebnisse habe. Ihre Erfahrung mit dem Austausch des Steuergeräts deckt sich mit dem, was andere vorgeschlagen haben. Ich hoffe, dass meine Getriebeprobleme mit ähnlichen Reparaturen gelöst werden können, ohne dass größere Komponenten ausgetauscht werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)
adrianstar86
Vielen Dank für diese Details. Nachdem Sie den Kilometerstand und die jüngste Servicehistorie erwähnt haben, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass Ihr S5 das gleiche Problem mit dem Getriebesteuermodul hat, das ich hatte. Das plötzliche Auftreten der Symptome und die Fehlercodes aus Ihrem Kfz-Steuergerätescan, die auf das Steuermodul hindeuten, entsprechen dem Ausfallmuster, das ich erlebt habe. Auch der Zeitpunkt macht Sinn, denn diese Getriebeprobleme treten oft zwischen 180000-200000 km auf, selbst bei ordnungsgemäßer Wartung. Als meine Getriebediagnose durchgeführt wurde, bestätigte die Werkstatt, dass das Steuermodul falsche Signale sendet, was die fehlerhaften Schaltvorgänge verursacht. Da Ihre Symptome genau mit meinen übereinstimmen, insbesondere die Schleifgeräusche und die Probleme mit der Schaltwippe, vermute ich stark die gleiche Ursache. Die gute Nachricht ist, dass sich diese Getriebeprobleme oft ohne größere mechanische Eingriffe beheben lassen. In meinem Fall wurde das defekte Getriebesteuergerät ausgetauscht und neu programmiert, und das Getriebe funktionierte wieder normal: Reibungslose Gangwechsel, einwandfrei funktionierende Schaltwippen, kein Notlaufmodus mehr, gelöste Fehlercodes Ich würde Ihnen raten, mit der Diagnose der Fachwerkstatt fortzufahren. Wenn sie den Ausfall des Steuermoduls bestätigen, werden Sie wahrscheinlich eher mit einer Reparatur im Bereich von 1000 Euro rechnen können als mit einem kompletten Austausch des Getriebes.
(Übersetzt von Englisch)
eberhardknight77 (Autor)
Ich danke Ihnen für die ausführlichen Informationen und Ihre ähnlichen Erfahrungen mit Getriebesteuerungsproblemen. Vollständige Getriebeaufzeichnungen und Scandaten werden der Werkstatt definitiv helfen, meine Getriebeprobleme effizienter zu diagnostizieren. Die Bestätigung, dass diese Automatikgetriebesymptome typischerweise in meinem Kilometerbereich auftreten, ist hilfreich. Zu wissen, dass Ihre Getriebereparatur ohne größere mechanische Arbeiten gelöst wurde, gibt mir Zuversicht, mit den Diagnosetests fortzufahren. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome, insbesondere des Schleifens, Rutschens und der Schaltwippen, bin ich optimistischer, dass bei meinem S5 vielleicht nur das Steuermodul ausgetauscht werden muss, anstatt eine umfangreiche Getriebereparatur durchzuführen. Ich habe für nächste Woche einen Termin bei einer Werkstatt vereinbart, die sich auf Getriebeprobleme spezialisiert hat. Ich werde dort eine komplette Getriebediagnose mit Schwerpunkt auf dem Steuergerät durchführen lassen. Die möglichen Reparaturkosten von 1000 Euro sind viel überschaubarer als ich zunächst befürchtet hatte. Ich werde einen Bericht schreiben, sobald ich die Ergebnisse der Werkstatt habe und genau weiß, welche Reparaturen notwendig sind, um die Getriebeprobleme zu beheben. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geteilt haben, das hat mir sehr geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun haben könnte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
adrianstar86
Ich hatte letztes Jahr bei meinem 2006er S4 ganz ähnliche Probleme mit dem Getriebe und habe einige Erfahrung mit Getriebereparaturen. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: raues Schalten, Schleifen, Limp-Modus und Probleme mit der Getriebesteuerung. Nach einer ordnungsgemäßen Getriebediagnose in meiner Werkstatt wurde bestätigt, dass ein defektes Steuergerät die Ursache für das fehlerhafte Verhalten war. Die Reparatur umfasste: Austausch des kompletten Getriebesteuergeräts, Software-Update für den Fahrzeugcomputer, Wechsel der Getriebeflüssigkeit und Zurücksetzen des Systems Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 1000 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Getriebeprobleme waren nach der Reparatur des Steuergeräts vollständig behoben. Die Schaltvorgänge sind wieder normal, kein Schleifen oder Rutschen mehr. Bevor Sie mir spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen, was das Problem ist: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres S5? Wurde das Getriebe schon einmal gewartet? Gibt es neben der Motorkontrolle noch andere Warnleuchten? Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob in Ihrer Situation ähnliche Schritte zur Getriebereparatur erforderlich sind oder ob andere Komponenten betroffen sein könnten. Anhand Ihrer Symptome ist es wahrscheinlich, dass es mit dem Getriebesteuerungssystem zusammenhängt, aber das lässt sich am besten durch eine richtige Diagnose bestätigen.
(Übersetzt von Englisch)