100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

martindunkel1

S5 NOx-Katalysator Störung: Auspuffleck Einsicht erforderlich

Hallo an alle, mein 2013 Audi S5 Gasmotor (114k km) hat in letzter Zeit zu handeln. Check-Motor-Licht ist auf und die Diagnose zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem NOx-Katalysator. Ich kann auch einige Abgaslecks hören. Ich habe schlechte Erfahrungen mit meinem vorherigen Mechaniker gemacht und suche nach Rat. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen bei seinem S5 zu tun? Wie hoch waren die Reparaturkosten und haben Sie eine zuverlässige Lösung gefunden? Ich mache mir vor allem Sorgen um die Auspuffanlage und ob dies typischerweise auf einen defekten Katalysator hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alexanderrichter1

Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2016 Audi S4. Die Probleme mit dem Abgassystem begannen mit kleineren Lecks an den Krümmerdichtungen, aber die Autodiagnose ergab größere Probleme mit dem NOx-Katalysatorsystem. Die Symptome stimmten genau überein: Motorkontrollleuchte, Abgasgeräusche und katalysatorbezogene Codes. Bei der ersten Inspektion wurden Risse im Auspuffkrümmer und eine Verschlechterung des NOx-Katalysators festgestellt, die wahrscheinlich auf eine längere Exposition gegenüber hohen Temperaturen und normalen Verschleiß zurückzuführen war. Die Abgasanlage musste umfassend überarbeitet werden. Der defekte Katalysator verursachte erhöhte Emissionen und beeinträchtigte die Motorleistung. Mehrere Komponenten mussten ausgetauscht werden, darunter die Krümmerdichtungen, Hitzeschilde und die komplette NOx-Katalysatorbaugruppe. Es handelte sich in der Tat um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da ein defektes Abgassystem zu einer verminderten Kraftstoffeffizienz und einem möglichen Motorschaden führen kann, wenn es nicht repariert wird. Die Reparatur dauerte zwei volle Tage in der Werkstatt. Wichtiger Hinweis: Der S5 und der S4 haben einen ähnlichen Aufbau der Abgasanlage, so dass der Reparaturprozess vergleichbar sein sollte. Aufgrund der Komplexität der Komponenten des Abgassystems und der Notwendigkeit einer geeigneten Diagnoseausrüstung würde ich dringend empfehlen, diese Reparatur von einem zertifizierten Audi Spezialisten durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

martindunkel1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ich habe genau die gleichen Symptome mit meinem Audi S5. Derzeit beobachte ich die NOx-Emissionswerte genau, und sie liegen weit daneben. Das Auspuffgeräusch ist zwar ärgerlich, aber ich mache mir mehr Sorgen wegen eines möglichen Motorschadens, wenn ich ihn so weiterfahre. Wissen Sie noch, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur ungefähr waren? Hat sich die Reparatur seither bewährt, oder haben Sie andere Probleme mit dem Abgassystem gehabt? Ich habe vor, den Wagen diese Woche zu einem Spezialisten zu bringen, da die Stickoxidwerte immer schlechter werden. Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was ich kostenmäßig erwarten kann, bevor ich mich an eine bestimmte Werkstatt wende.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderrichter1

Ich habe es letzte Woche reparieren lassen. Der Kfz-Reparaturspezialist stellte fest, dass das Hauptproblem ein erhebliches Leck in der Abgasanlage in der Nähe des NOx-Speicherkatalysators war. Die gute Nachricht ist, dass nach einer gründlichen Diagnose festgestellt wurde, dass der NOx-Katalysator selbst nur überholt und nicht vollständig ausgetauscht werden musste. Die Gesamtkosten für die Reparatur des Abgaslecks beliefen sich auf 265 Euro, einschließlich Arbeit und Ersatzteile. Das war viel weniger, als ich anfangs befürchtet hatte, zumal ich dachte, ich bräuchte einen neuen Katalysator. Die NOx-Emissionswerte sind jetzt wieder normal, und das Auspuffgeräusch ist völlig verschwunden. Die Reparatur scheint solide zu sein, denn seit der Reparatur gibt es keine Motorkontrollleuchten oder ungewöhnliche Messwerte. Der Spezialist erklärte, dass die frühzeitige Behebung des Lecks größere Schäden am Emissionskontrollsystem verhindert hat. Das Problem der Alterung des NOx-Katalysators wurde durch die Wiederaufbereitung gelöst, was im Vergleich zum Austausch erhebliche Kosten sparte. Nach meinen jüngsten Erfahrungen ist es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, einen Spezialisten aufzusuchen, vor allem angesichts der steigenden Stickoxidwerte. Ein frühzeitiges Eingreifen hat mich wahrscheinlich vor teureren Reparaturen bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

martindunkel1 (Autor)

Gestern habe ich es endlich reparieren lassen. Ich habe eine Fachwerkstatt gefunden, nachdem ich Empfehlungen von anderen Audi-Besitzern erhalten hatte. Die Mechaniker entdeckten bei der Inspektion sofort mehrere Probleme mit dem Abgassystem. Das Hauptproblem war tatsächlich ein beschädigter NOx-Katalysator und mehrere beschädigte Dichtungen, die die Lecks verursachten. Die komplette Reparatur dauerte etwa 6 Stunden. Sie ersetzten die NOx-Katalysatorbaugruppe, bauten neue Dichtungen ein und führten eine vollständige Diagnose des Abgassystems durch. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 890 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Das ist mehr als ich erhofft hatte, aber weniger als ich angesichts des Umfangs der erforderlichen Arbeiten befürchtet hatte. Die Messwerte des Luftqualitätssensors sind jetzt perfekt und das lästige Auspuffgeräusch ist völlig verschwunden. Das Team der Autowerkstatt hat mir alles gründlich erklärt und mir eine 2-jährige Garantie auf die Arbeiten gewährt. Die Motorleuchte leuchtet nicht mehr auf und der Motor fühlt sich beim Beschleunigen viel ruhiger an. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem rechtzeitig angegangen bin, anstatt ernstere Schäden zu riskieren. Der defekte Katalysator hätte größere Probleme verursachen können, wenn er nicht repariert worden wäre. Ich habe bereits nach einem Tag Fahrt mit dem ordnungsgemäß funktionierenden Abgassystem einen besseren Kraftstoffverbrauch festgestellt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: