Carly Community
jonathandark5
S6 Getriebe & Anlasser Probleme: Schaltsperren-Alarm
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonathandark5 (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Mein aktueller Kilometerstand beträgt 134096 KM und die Probleme begannen vor etwa 2 Wochen ganz plötzlich. Der Schalthebel fühlt sich zwischen Kalt- und Warmstart merklich anders an. Wenn er kalt ist, scheint er sich schwerer durch die Gänge zu bewegen. Die Probleme mit dem Getriebesensor scheinen morgens schlimmer zu sein, während das Schalten nach dem Aufwärmen des Wagens etwas leichter geht. Trotzdem fühlt sich das Automatikgetriebe nicht mehr richtig an. Ich werde morgen noch einmal die genauen Codes abrufen und sie hier posten. Der anfängliche Scan zeigte definitiv mehrere getriebebezogene Fehlercodes, aber ich möchte mit den Informationen genau sein.
(Übersetzt von Englisch)
roland_koenig10
Basierend auf dem, was Sie beschreiben, insbesondere der Unterschied zwischen kaltem und warmem Verhalten, klingt dies wirklich identisch mit meinen A6-Getriebeproblemen vom letzten Jahr. Als mein Getriebe ausfiel, zeigte es auch genau diese Symptome, insbesondere die schwergängige Gangschaltung im kalten Zustand. Die Tatsache, dass Ihr Automatikgetriebe im warmen Zustand besser funktioniert, deutet stark auf das Getriebesteuergerät hin. Diese Einheiten zeigen oft frühe Ausfallerscheinungen durch temperaturabhängiges Verhalten. Das Netzwerk der Getriebesensoren kann in kaltem Zustand die Positions- und Schaltdaten nicht richtig übermitteln. Da unsere Autos aus der gleichen Generation stammen und die gleichen Symptome aufweisen, würde ich darauf wetten, dass es sich um die gleiche Ursache handelt. Meine Reparatur verlief folgendermaßen: Vollständige Getriebediagnose: 150 Euro, Austausch des Steuergeräts: 700 Euro, Programmierung und Kodierung: 150 Euro Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Achten Sie darauf, dass bei der Diagnose die Verbindungen des Kabelbaums überprüft werden. Manchmal kann Korrosion an den Steckern der Getriebesensoren die Symptome eines Steuergeräteausfalls vortäuschen. In meinem Fall wurden alle Anschlüsse gereinigt, bevor bestätigt wurde, dass das Steuergerät ausgetauscht werden muss. Halten Sie uns auf dem Laufenden, sobald Sie die Codes ermittelt haben. Die spezifischen Fehlercodes des Getriebes werden Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob Sie sich auf dem gleichen Fehlerpfad befinden, den mein A6 durchlaufen hat.
(Übersetzt von Englisch)
jonathandark5 (Autor)
Vielen Dank für die vielen Anregungen. Nachdem ich die Codes heute erneut überprüft habe, sind hier die wichtigsten getriebebezogenen Codes: P0706, Transmission Range Sensor Circuit Range/Performance P0750, Shift Solenoid A Malfunction P1778, Transmission Control Unit Communication Error Diese Codes plus die Symptome, die Sie mit Ihrem Automatikgetriebe Probleme beschrieben passen perfekt meine Situation. Die Probleme mit der Schaltsperre und das raue Schalten sind genau so, wie Sie es beschrieben haben. Ich habe eine Getriebespezialwerkstatt angerufen und für nächste Woche einen Termin vereinbart. Der Kostenvoranschlag liegt bei 1100 Euro für Diagnose, Austausch des Steuergeräts und ggf. Programmierung. Der Sicherheitsschalter für die Neutralstellung wird ebenfalls überprüft, da er zu den Startproblemen beitragen könnte. Ich werde ein Update posten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, dass es tatsächlich das Getriebesteuergerät war. Ich hoffe wirklich, dass dies sowohl die Schalt- als auch die Startprobleme behebt, ohne dass eine umfangreichere Getriebereparatur erforderlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
roland_koenig10
Als jemand mit einiger mechanischer Erfahrung hatte ich letztes Jahr mit sehr ähnlichen Symptomen bei meinem 2011er A6 zu kämpfen. Die Probleme mit dem Automatikgetriebe, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe: raues Schalten, Startprobleme und getriebebezogene Codes. In meinem Fall war das Getriebesteuergerät defekt, was zu Kommunikationsproblemen zwischen dem Getriebe und den Motorsystemen führte. Wenn das Steuergerät defekt ist, kann es das ordnungsgemäße Einrasten des Sicherheitsschalters für die Neutralstellung verhindern, was erklärt, warum das Auto selbst in Parkstellung nur schwer anspringt. Die Getriebereparatur dauerte etwa 3 Tage in einer unabhängigen Fachwerkstatt. Die Gesamtkosten für den Austausch und die Programmierung des Steuergeräts betrugen 1000 Euro. Seitdem funktioniert das Getriebe einwandfrei und schaltet wieder reibungslos. Könnten Sie mir, bevor Sie es in die Werkstatt bringen, Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, genaue Getriebecodes, ob die Probleme allmählich oder plötzlich auftraten, ob Sie Unterschiede zwischen Kalt- und Warmstart bemerken. Diese Informationen würden Ihnen helfen zu bestätigen, ob Ihr S6 mit dem gleichen Getriebeausfallmuster konfrontiert ist. Eine frühzeitige Diagnose ist von entscheidender Bedeutung, da der Betrieb mit einem defekten Steuergerät im Laufe der Zeit zu schwereren Getriebeschäden führen kann.
(Übersetzt von Englisch)