susan_loewe42
S7 Getriebe-Warnung: Knirschende Schaltvorgänge & Limp Mode Warnung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der S7 des Modelljahres 2020 hatte Probleme mit dem Getriebe, darunter Warnleuchten, raues Schalten, Schleifgeräusche und die Aktivierung des Notlaufprogramms. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Getriebeöldrucksensor angenommen, aber auch niedriger Getriebeölstand und mögliche Lecks wurden in Betracht gezogen. Zu den Lösungen gehörten der Austausch des Öldrucksensors, eine Getriebeölspülung und eine vollständige Diagnoseprüfung. Durch diese Maßnahmen wurden die Probleme behoben, die Schleifgeräusche beseitigt und die Sensorwerte stabilisiert, wodurch weitere Getriebeschäden verhindert wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
susan_loewe42 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S5 teilen. Frage, erinnern Sie sich an die Gesamtreparaturkosten für die Reparatur des Getriebesensors und der Kühlerleitungen? Ich bin neugierig, da mein S7 ähnliche Arbeiten benötigen könnte. Ich frage mich, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetaucht sind? Die Getriebeöldruckwerte sind bei mir total durcheinander, also klingt Ihr Fall ziemlich ähnlich.
(community_translated_from_language)
paulice62
Ich wollte nur ein Update zu den Reparaturkosten meines S5 geben. Die Probleme mit dem Getriebe wurden vollständig behoben, was 365 Euro für die Reparatur des Öldrucksensors und die Behebung des niedrigen Getriebeölstands kostete. Seit der Reparatur vor zwei Monaten sind alle Getriebeprobleme vollständig verschwunden. Die Messwerte des Sensors sind jetzt stabil und gleichmäßig, im Gegensatz zu den unregelmäßigen Druckwerten, die Sie bei Ihrem S7 erwähnt haben. Der Austausch des Öldrucksensors für das Getriebe hat einen deutlichen Unterschied gemacht, es gibt keine Warnleuchten oder Fehlermeldungen mehr. Der Mechaniker führte auch eine gründliche Systemprüfung durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren Probleme auftraten. Der richtige Ölstand war entscheidend für den ordnungsgemäßen Betrieb des Getriebes. Es ist erwähnenswert, dass ein defekter Drucksensor, der nicht repariert wird, später zu teuren Getriebereparaturen führen kann. Die Investition in eine ordnungsgemäße Reparatur jetzt verhindert in der Regel größere Probleme zu einem späteren Zeitpunkt.
(community_translated_from_language)
susan_loewe42 (community.author)
Ich dachte, ich würde alle auf den neuesten Stand bringen, wie sich diese Situation entwickelt hat. Ich habe das Auto zu einem zertifizierten Getriebespezialisten gebracht, der das Problem richtig diagnostiziert hat. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 420 Euro, einschließlich eines neuen Öldrucksensors und einer Getriebeölspülung. Nach der Reparatur war das Schleifgeräusch völlig verschwunden. Der Mechaniker stellte fest, dass der Ölstand im Getriebe tatsächlich viel zu niedrig war und der alte Drucksensor falsche Werte anzeigte. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 4 Stunden. Es wurde auch eine vollständige Diagnose durchgeführt, die keine weiteren Probleme mit dem Getriebe ergab. Ich fahre jetzt seit zwei Wochen mit dem Auto und das Getriebe schaltet einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten mehr und auch keinen Limp-Modus. Die Reparaturkosten waren sogar niedriger als ich erwartet hatte, vor allem wenn man bedenkt, wie ernst die Symptome zu sein schienen. Ich bin wirklich froh, dass ich es in Ordnung gebracht habe, bevor ein größerer Getriebeschaden auftrat.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
S7
paulice62
Letzten Monat hatte ich mit ähnlichen Symptomen bei meinem S5 (2017) zu kämpfen. Die Getriebestörungswarnung erschien zusammen mit rauem Schalten und Schleifgeräuschen. Erste Überprüfungen mit einem Manometer ergaben, dass der Getriebeölstand kritisch niedrig war, was dazu führte, dass der Getriebesensor Warnungen auslöste. Die Öldruckwerte waren uneinheitlich, aber das Hauptproblem erwies sich als schwerwiegender als nur ein defekter Sensor. Es gab ein langsames Leck in den Kühlleitungen des Getriebes, das den Ölstand allmählich absinken ließ. Das Getriebesteuergerät registrierte diese Probleme und aktivierte als Schutzmaßnahme den Limp-Modus. Die Reparatur erforderte: Vollständige Spülung der Getriebeflüssigkeit, Austausch der beschädigten Getriebekühlerleitungen, neuer Getriebeöldrucksensor, vollständige Systemdiagnose Aufgrund Ihrer Symptome, insbesondere der Schleifgeräusche und der rauen Schaltvorgänge, ist es wichtig, dieses Problem schnell zu beheben. Zu wenig Getriebeöl kann zu dauerhaften Schäden an internen Komponenten führen. Die hohe Laufleistung Ihres S7 legt nahe, dass es sich lohnt, einen umfassenden Getriebe-Check durchzuführen, anstatt nur den Sensor zu ersetzen. Es ist erwähnenswert, dass Audi S-Modelle besonders empfindlich auf die Qualität und den Füllstand des Getriebeöls reagieren. Die richtige Spezifikation und der richtige Ölstand sind entscheidend für die optimale Leistung des Getriebes.
(community_translated_from_language)