werner_tiger45
S7 Wegfahrsperre Albtraum: Start-up-Probleme erklärt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen S7 von 2017 mit Startproblemen, die möglicherweise mit der Wegfahrsperre des Fahrzeugs zusammenhängen. Der Motor lässt sich entweder gar nicht oder nur kurzzeitig starten, bevor er wieder ausgeht, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet und Fehlercodes angezeigt werden. Das Problem wird im Zusammenhang mit der Schlüsselprogrammierung vermutet, insbesondere nach den jüngsten Arbeiten am Fernstartsystem und der Schlüsselduplizierung. Eine vorgeschlagene Lösung besteht darin, sowohl den Originalschlüssel als auch den Duplikat-Schlüssel neu zu programmieren, um den Fehler der Wegfahrsperre zu beheben, was mit ähnlichen Erfahrungen aus der Vergangenheit übereinstimmt, die in der Konversation geteilt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
werner_tiger45 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort. Nachdem ich mir die Vorschläge durchgelesen habe, habe ich es überprüft und die Sicherheitsleuchte leuchtet auch nach fehlgeschlagenen Startversuchen weiter. Ich habe 174726 km gelaufen und hatte im letzten Monat einen Service, bei dem tatsächlich am Fernstartsystem gearbeitet wurde. Ich benutze derzeit den Originalschlüssel, habe ihn aber vor etwa 6 Monaten duplizieren lassen. Die Fehlercodes deuten auf das Elektroniksystem des Fahrzeugs hin, insbesondere P1832 und P1834. Der Vorschlag zur Programmierung des Schlüssels klingt vielversprechend, da der Zeitpunkt mit dem Zeitpunkt übereinstimmt, an dem ich die ersten Probleme bemerkte. Ich werde versuchen, den Schlüssel neu zu programmieren, bevor ich komplexere Reparaturen an der Wegfahrsperre in Erwägung ziehe.
(community_translated_from_language)
franziskaice5
Danke für das Update. Diese Fehlercodes (P1832/P1834) in Kombination mit der leuchtenden Sicherheitsleuchte entsprechen genau dem, was ich erlebt habe. Aufgrund des zeitlichen Ablaufs Ihrer Fernstartarbeiten und der Schlüsselduplizierung bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass wir das gleiche Problem hatten. In meinem Fall begann die Störung des Schlüsselsignals kurz nachdem ich ähnliche Arbeiten durchgeführt hatte. Die Umgehung der Wegfahrsperre war nicht erforderlich, es handelte sich lediglich um einen Programmierkonflikt zwischen dem Original- und dem Zweitschlüssel im elektronischen System des Fahrzeugs. Die Reparatur umfasste: Löschen der gespeicherten Schlüsselcodes, Neuprogrammierung beider Schlüssel (Original- und Nachschlüssel), Zurücksetzen der Wegfahrsperre, Testen der Fernstartfunktion Die Reparatur dauerte insgesamt weniger als eine Stunde. Bringen Sie zur Neuprogrammierung unbedingt beide Schlüssel mit. Dies ermöglicht eine korrekte Synchronisierung und verhindert künftige Konflikte bei der Zündsteuerung. Wenn das Zurücksetzen der Programmierung das Problem nicht behebt, müssen möglicherweise tiefere Probleme mit der Wegfahrsperre untersucht werden. In Anbetracht Ihrer Symptome und der jüngsten Servicehistorie sollte die Schlüsselprogrammierung jedoch die Startprobleme beheben. Frage: Wenn Sie versuchen zu starten, blinkt die Sicherheitsleuchte dann überhaupt oder bleibt sie einfach an?
(community_translated_from_language)
werner_tiger45 (community.author)
Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Nach der Überprüfung heute, die Sicherheit Licht tatsächlich blinkt 3 mal, bevor sie dauerhaft bleiben. Dies scheint Ihre Theorie über die Schlüsselprogrammierung als wahrscheinliche Ursache weiter zu bestätigen. Die Symptome stimmen perfekt mit dem überein, was Sie beschrieben haben, insbesondere das Timing nach der Arbeit mit dem Zweitschlüssel und dem Fernstart. Ich habe gerade einen Termin gebucht, um morgen beide Schlüssel neu programmieren zu lassen und die Wegfahrsperre zurückzusetzen. Die Werkstatt hat 60 Euro für den kompletten Service veranschlagt, was mir angemessen erscheint. Ich werde auf jeden Fall den Original- und den Zweitschlüssel mitbringen, um alles im elektronischen System des Autos richtig zu synchronisieren. Ich hoffe wirklich, dass dies die Konflikte mit dem Anti-Diebstahl-System löst, ohne dass größere Reparaturen nötig sind. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Ergebnisse des Schlüsselumprogrammierungsdienstes erhalten habe. Danke, dass Sie mir geholfen haben, potenziell unnötige Diagnosekosten zu vermeiden, indem Sie die wahrscheinliche Ursache eingegrenzt haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
S7
franziskaice5
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2015 S6 letzten Sommer. Ich habe einige grundlegende Erfahrung an Autos arbeiten, aber Wegfahrsperre Systeme sind ziemlich komplex. Die Symptome waren identisch, inkonsistente Start und sofortige Abwürgen, zusammen mit der Check Engine Licht. Zunächst dachte ich, es sei ein Problem mit dem Kraftstoffsystem, aber der wahre Schuldige war ein Fehler in der Wegfahrsperre aufgrund einer falschen Schlüsselprogrammierung. Ich brachte den Wagen in eine Werkstatt, die eine vollständige Diagnose des Zündsteuerungssystems durchführte. Der Scan ergab, dass die Wegfahrsperre den Schlüsselcode nicht richtig erkannte. Die Reparatur erforderte eine Neuprogrammierung des Schlüssels, damit er korrekt mit der Wegfahrsperre synchronisiert werden konnte. Die Gesamtkosten für die Programmierung des Schlüssels beliefen sich auf 45 Euro. Bevor Sie sich an eine Werkstatt wenden, könnten Sie uns mitteilen: Bleibt die Wegfahrsperrenleuchte nach einem Startversuch an? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten an den Schlüsseln oder der Fernstartanlage vorgenommen? Verwenden Sie den Originalschlüssel oder einen Ersatzschlüssel? Welche spezifischen Fehlercodes werden angezeigt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich um das gleiche Programmierproblem handelt oder ob möglicherweise etwas anderes in der Wegfahrsperre vorliegt.
(community_translated_from_language)