100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

juergenscholz7

Safrane Getriebeprobleme

Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 1999er Renault Safrane 2.2 Diesel (111230 km). Die Getriebe-Kontrollleuchte geht an, dann die Motorkontrollleuchte. Außerdem ist er in den Notlauf gegangen, das Automatikgetriebe schaltet nicht richtig, es fühlt sich an, als würde es rutschen und unsauber schalten. Manchmal gibt es Schleifgeräusche beim Schalten. Ich habe den Fehlerspeicher überprüft und er weist auf ein Öldruckproblem im Kühler hin. Könnte ein defektes Kabel oder ein Steckeranschluss des Bauteils all dies tatsächlich verursachen? Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Ich bin etwas ratlos, wo ich anfangen soll.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Safrane 2.2 Diesel von 1999 hatte Probleme mit dem Getriebe, darunter Warnleuchten, Aktivierung des Notlaufprogramms und unsauberes Schalten mit Schleifgeräuschen. Der Fehlerspeicher zeigte ein Problem mit dem Öldruck im Kühler an, was Bedenken hinsichtlich eines defekten Kabels oder Steckers aufwarf. Nach Rücksprache wurde vorgeschlagen, nach Kühlmittelverlust oder Ölvermischung zu suchen, die die Getriebeleistung beeinträchtigen könnten. Letztendlich wurde das Problem auf einen defekten Kabelanschluss zurückgeführt, der ersetzt wurde und das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alexanderraven26

Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Vectra. Andere Marke, ich weiß, aber es stellte sich heraus, dass es mit dem Ölkühler und der Kühlmittelvermischung aufgrund eines winzigen Lecks irgendwo im Kühler zusammenhing. Die Sensoren spielten verrückt, und das Getriebe verhielt sich ähnlich. Haben Sie auf Kühlmittellecks oder ungewöhnliche Ölstände geprüft?

(community_translated_from_language)

juergenscholz7 (community.author)

Danke für den Tipp! Ich habe nicht speziell nach Kühlmittellecks im Öl gesucht, sondern nur den Kühlmittelstand überprüft, und er schien in Ordnung zu sein. Wo genau sollte ich nach dieser Vermischung suchen? Gibt es ein bestimmtes Manometer, das ich überwachen sollte?

(community_translated_from_language)

alexanderraven26

Nun, bei meinem Vectra fand der Mechaniker Spuren von Kühlmittel im Getriebefluid. Es ist nicht immer offensichtlich, aber das hat den Druck durcheinandergebracht und die Schaltprobleme verursacht. Ehrlich gesagt, mit den Symptomen, die Sie beschreiben, und diesem Fehlercode würde ich es in eine Werkstatt bringen. Sie können das System auf Druck testen und das Leck lokalisieren. Es ist besser, als Geistern nachzujagen und möglicherweise mehr Schaden anzurichten.

(community_translated_from_language)

juergenscholz7 (community.author)

Okay, ich weiß die Ratschläge zu schätzen. Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht und Sie hatten Recht! Es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung war. Sie haben das Kabel ersetzt, die Codes gelöscht, und es scheint wieder reibungslos zu schalten. Hat mich 95€ gekostet, was ich sehr gerne bezahle. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

SAFRANE