100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulstern1

Safrane Temperaturanzeige Motorkontrollleuchte

Ich habe einen Renault Safrane von 2000 mit einem Benzinmotor und stelle ein seltsames Verhalten fest. Die Temperaturanzeige scheint nicht zu stimmen, die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor braucht ewig, um warm zu werden. Ich habe den Kühlmittelstand überprüft, und er ist in Ordnung. Könnte ein verengtes Kühlgitter wirklich all dies verursachen? Der Kilometerstand liegt bei 116878 km.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

claralang63

Es ist plausibel, dass ein eingeschränkter Kühlgrill zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen beiträgt. Unzureichender Luftstrom über dem Kühler kann sicherlich das Wärmemanagement beeinträchtigen. Die fehlerhaften Temperaturmesswerte und die verlängerte Aufwärmzeit stimmen mit einer solchen Einschränkung überein. Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem alten Opel Vectra; eine Plastiktüte hatte sich im Kühlergrill verfangen und Hitzeprobleme verursacht. Ziehen Sie in Erwägung, den Kühlergrill gründlich auf Hindernisse zu untersuchen.

(Übersetzt von Englisch)

paulstern1 (Autor)

Danke für die Info. Der Kühlergrill sieht auf den ersten Blick frei aus, aber ich werde ihn genauer untersuchen. Wenn er blockiert ist, könnte das wirklich die Motorkontrollleuchte auslösen? Und gibt es eine Sicherung, wie ich irgendwo gelesen habe?

(Übersetzt von Englisch)

claralang63

Tatsächlich kann ein blockierter Kühlergrill indirekt die Motorkontrollleuchte auslösen. Das Motorsteuergerät (ECU) überwacht verschiedene Parameter, einschließlich der Motortemperatur. Wenn die ECU ungewöhnliche Temperaturmesswerte feststellt, kann sie dies als Fehlfunktion interpretieren und die Motorkontrollleuchte aufleuchten lassen. Bezüglich einer Sicherung haben einige Fahrzeuge Sicherungen, die mit den Kühlerlüfter- oder Kühlerverschluss-Systemen verbunden sind, was relevant sein könnte, wenn Ihr Safrane mit solchen Funktionen ausgestattet ist. Im Falle einer einfachen Verstopfung ist die Motorkontrollleuchte jedoch eher auf die Temperaturanomalie selbst zurückzuführen. Angesichts der Symptome ist es ratsam, einen qualifizierten Techniker für eine umfassende Diagnose zu konsultieren. Eine Fehlercode-Analyse könnte wertvolle Erkenntnisse liefern.

(Übersetzt von Englisch)

paulstern1 (Autor)

Okay, danke für deine Hilfe! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie haben eine kaputte Sicherung gefunden. Sie wurde ersetzt, der Code gelöscht, und alles ist gut. Hat mich 52€ gekostet. Alles erledigt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: